Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Parkverbot in der Kaserne!

Begonnen von unterstrich_, 17. Oktober 2012, 20:22:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Das war mein erster Gedanke: Vielleicht hatte der Entzug der Parkerlaubnis gar nichts mit der Geschwindigkeit an der Wache zu tun sondern resultierte aus falschem Parken o. ä.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Ich glaube eher, es handelt sich um einen besonders eklatanten Fall von persönlicher Willkür, resultierend in der gezielten Benachteiligung und Demütigung vollkommen unschuldiger Kameraden durch eine verschworene Gruppe welche nur scheinbar weder Motiv noch Anlass zu dieser verbrecherischen Handlung hat.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

LuftwaffenSLD

Zitat von: unterstrich_ am 17. Oktober 2012, 23:08:15


Und ihr seid die Helden vom Horizont. Wieder typisches Soldatengelaber. Noch nicht einmal im Leben richtig gearbeitet, aber den Mund aufreißen  ;D


Stimmt, alles Zivilversager, wie sollte es auch anders sein. An einem deutschen Flughafen würden Sie vermutlich nie wieder aufs Gelände ( nicht luftseitig) kommen und bei der Polizei hätte der Vorfall Geld gekostet.

Aber jetzt steht das Superauto ja erstmal draußen. Ansonsten ist der Oberversager (Kasernenkommandant) ja vielleicht gut drauf und lässt es kostenpflichtig entfernen. Egal welcher Gang eingelegt ist.

Um das restliche Gelaber kümmert sich dann der, der von Arbeit gar keine Ahnung hat: Ihr Chef!!!

justice005

ZitatIn jeder Kaserne gilt doch für den Straßenverkehr die StVo

Ja und nein. Offiziell gilt die StVO nicht, da es sich um öffentliche Straßen handelt und somit nicht dem Geltungsbereich der StVO unterfällt. Aber natürlich kann man befehlen, dass die StVO einzuhalten ist.

Wer also in der Kaserne zu schnell fährt, begeht also keine Ordnungswidrigkeit, sondern einen Ungehorsam.

Für die Diskussion ist das aber egal. Wer sich nicht an die Regeln hält, kann rausfliegen mit seinem Auto.


Schamane

#34

Ulli76 zum Auto gibt es bei mir auch keine Innenraumbeleuchtung außer mit offenen Türen und daher muss die Wache mit meinem Kopf durch das Fenster oder korrekt Aussteigen vorlieb nehmen. Doch das am Morgen da kann es dann länger dauern und der Personalrat tritt zum Angriff an.

miguhamburg1

Was ist denn das wieder für eine Räuberpistole , die Sie, @ Schamane, da erzählen?

Soldaten haben ihre Zeitplanung so einzurichten, dass normal zu erwartende Störungen auf dem Weg zum Dienst nicht dazu führen, dass man verspätet an seinem Arbeitsplatz aufschlägt. Und zu diesen normalen Ereignissen gehört nun mal die korrekte Personenkontrolle durch die Wache bei der Einfahrt in eine militärische Liegenschaft. Da hat der Personalrat mal gar nichts zu melden und Vorgesetzte können sich bezüglich irgendwelcher etwaiger Beschwerden locker zurücklehnen.

Im Übrigen ist es ja wundervoll, dass hier einige User an Beispielen aufzeigen, wie leicht man in manche Kasernen ohne Zugangskontrolle unberechtigt hineinzukommen scheint. Einmal abgesehen davon, dass ich nicht glauben mag, dass dies häufiger vorkommt, halte ich dieses Benennen für nicht sonderlich sensibel bezüglich des Sicherheitsaspektes, der an anderer Stelle hier zurecht eingefordert wird.

justice005

ZitatEinmal abgesehen davon, dass ich nicht glauben mag, dass dies häufiger vorkommt, halte ich dieses Benennen für nicht sonderlich sensibel bezüglich des Sicherheitsaspektes, der an anderer Stelle hier zurecht eingefordert wird.

Sie haben diesmal absolut recht. Daran hatte ich diesmal selbst nicht gedacht. Leider stimmt es aber wirklich, was hier erzählt wird. Ich rege an, dass der Admin den Thread löscht oder zumindest die entsprechenden Stellen unkenntlich macht.

KlausP

Der Eine oder Andere sollte mal einen Blick in die Bedienungsanleitung seines Autos werfen, vielleicht entdeckt er ja dann sogar den Wunderschalter für die Innenraumbeleuchtung.  ;D

Dass bei Dunkelheit bei Einfahrt in die Kaserne an der Wache das Standlicht und die Innenraumbeleuchtung einzuschalten sind, steht bei uns z.B. in der Belehrung zum Befahren des Kasernengeländes. Bei geschlossenem Tor ist zusätzlich der Motor abzustellen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Hab nun die entsprechenden Stellen aus den Beiträgen rausgenommen.

InstUffzSEAKlima

Bei uns waren anfangs auch 90 % "Falschparker" und wurden immer wieder ermahnt, die Parkordnung (= aufgezeichnete Markierungen) einzuhalten. Nur waren die Stellplätze seinerzeit allenfalls für Käfer und Ente groß genug. Also stand man rechts und links auf bzw. über der Markierung. Irgendwann hat man es endlich eingesehen und die Stov hat die Markierungen nach heutiger Größe aufgemalt und alle waren zufrieden.

kleenemaus_1990

Zitat von: ulli76 am 17. Oktober 2012, 21:12:55
Ganz andere Frage: Bin ich eigentlich die einzige, die morgens in der Dunkelheit (und bald ja auch abends) auf Standlicht schaltet und ggf. das Innenlicht an macht, damit es den Posten nicht blendet? Irgendwie sehe ich das bei den anderen nie und die Wache ist immer so irritiert.

Das mache ich auch immer. Aber bei anderen sehe ich es auch nie. In meiner vorherigen Stammeinheit haben es auch viele gemacht (da habe ich es mir abgekuckt).

MkG

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau