Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Kampfsanitäter bei den Fallschirmjägern in Seedorf

Begonnen von theUnbeaten92, 20. Oktober 2012, 14:06:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

OK, verstanden ;) ! Und ... danke, Schamane!

Das sind dann bestimmt wieder diejenigen Ausbilder, die einem bei der EbZA damals erzählt haben "Ich bringe Ihnen alles bei, was Sie für den Einsatz benötigen!" und bei denen sich hinterher herausstellte, dass sie selbst noch nie in einem Einsatz waren :D ! Alles klar ;) !

Skynet

@Schamane: Muss lachen, die Beschreibung kann ich genauso unterschreiben ;) der Lehrgang wird aber in absehbarer zeit auf 6 Wochen verlängert. 3 Wochen weiße Ausbildung inkl. PHTLS und drei Wochen Grün.

Schamane

@ Skynet Hab ich auch schon gehört, deshalb sind nächstes Jahr auch einige EinsRettAss verschoben worden. Nur die Frage die sich mir stellt ist wer soll den grünen Teil ausbilden? Logisch wäre gewesen, das SanLehrRgt und die SanAk zu verschmelzen und an der SanAk den weißen und "akademischen" Teil auszubilden und im SanLehrRgt den grünen Teil.

ulli76

Wünschenswert in meinen Augen eine Mischung der beiden Anteile und nicht wieder ne Trennung.
Dazu bräuchte man aber ne Ausbildungseinrichtung, die beides leisten kann. Würde bedeuten dass man zum einen Ärzte und Lehrrettungsassistenten hätte (tunlichst mit PHTLS-, TVV-Lehrqualifikation und Einsatzerfahrung)und zum anderen Ausbilder aus der Truppe.

Da wir es aber noch nichtmal geregelt bekommen, in der Einsatzvorbereitung nur einsatzerfahrene Ausbilder einzusetzen (wobei ich das das ZEUS explizit ausnehmen möchte) und wir in der Einsatzvorbereitung auch nicht mit dem Material und den Fahrzeugen üben können, die wir im Einsatz haben (ich kann inzwischen mit Geraffel von der Rückbank von nem 8-Sitzer absitzen, ohne die komplette Innenverkleidung zu zerstören) wird das wohl nur ein Wunschtraum bleiben.

Ich weiss auch nicht, in wieweit man es endlich mal geregelt bekommen hat, eine flächendeckende Teamausbildung für RettAss und Notärzte durchzuführen (z.B. im Rahmen der Refresherlehrgänge).
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schamane

@ Ulli76 wünschenswert ohne Zweifel aber ein Offizier der Aufklärungstruppe ohne Einsatzerfahrung als Hörsaalleiter beim EinsRettAss darf wohl als schlechter Witz gewertet werden. Im besonderen wenn dieser dann sanitätsspezifische Ausbildungen durchführen soll.
Ansonsten wollen wir die SanAk mal in Ruhe lassen vielleicht wird es ja besser zum 100  ;)

Tommie

Lieber Schamane! Die oben von mir zitierte Aussage ist absolut real! So geschehen in einer Zusatzausbildung SanPers MedEvac für ISAF, in der ein paar Gestalten saßen, die den Balkan rauf und runter gewesen waren (KVM, UNPROFOR, IFOR, SFOR, KFOR, EUFOR) und bei (in meinem Falle!) UNOMIG. Getätigt von einem "Oberfeldwebelchen", das nicht einmal ein Zehntel so groß war, wie sein Selbstvertrauen ;) ! Meine Frage kam daraufhin sehr freundlich, aber sofort und bestimmt: "Wie oft waren Sie denn schon im Einsatz, Herr Oberfeldwebel?" Und daruaf kam ein richtig arrogantes "Ich bin unabkömmlich hier!" Und daraufhin ist mir der Arsch geplatzt :D : "Ich weiß nicht, was Sie rauchen, Kamerad, aber Sie sollten dringend die Marke wechseln! Wenn Sie morgen zu Hause beim Bier holen die Kellertreppe runter fallen und sich ein Bein brechen, hat Ihr Chef übermorgen einen anderen Oberfeldwebel hier! Merken Sie, wie unabkömmlich Sie sind?" Daraufhion ist der Kamerad kurz vor den Tränen aus dem Hörsaal raus gelaufen und hat sich bei seinem Chef beschwert über mich, obwohl ich nicht einmal wirklich unhöflich war ;) !

Na ja, als der Chef dann bei uns reinkam und mich zum gespräch abholen wollte, hat der OTA, der neben mir saß, gesagt, dass er sich drum kümmern werde und ist mit dem Chef raus gegangen ;) ! Als er zurück kam meinte er nur: "Hat sich erledigt. Sie können sitzen bleiben!" Ich: "Und was haben Sie dem Hörsaalleiter jetzt gesagt?" Er: "Erstens habe ich ihm gesagt, dass der berechtigte Einwand, den Sie gebracht haben, auch von mir gekommen wäre, und zweitens habe ich ihm gesagt, dass wir gerne einen neuen Hörsaalfeldwebel hätten!"

Und dieses Erlebnis ist kein Einzelfall an der SanAkBw, weswegen ich den Laden brauchen kann wie die Gosche voller Reissnägel :D ! Merke: Die überwiegende Anzahl der Ausbilder an der SanAkBw sind "eunuchen" :D ! Die wissen zwar theoretisch wie es geht, aber ... ;) ! Merken Sie was ;) ?

ulli76

Oh ja- ich glaub, ich bekomm wieder Flashbacks von meiner EAKK....
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Krasses Gegenbeispiel vom ZEUS in Feldkirchen: "Guten Tag, Kameraden! Mein Name ist Hauptfeldwebel ... und ich war insgesamt 4 Mal im Einsatz, je einmal bei SFOR und KFOR und zweimal bei ISAF! Wer von Ihnen hat denn auch schon einschlägige Einsatzerfahrung gesammelt?" nachdem sich ein paar Kameraden (unter anderem auch ich!) gemeldet hatten kam folgende Ansage: "ich war das letzte Mal vor zweieinhalb Jahren im Einsatz. Wer war denn innerhalb des letzten Jahres im Einsatz und kann mir ggf. mit aktuellen Informationen zur Seite stehen?" Und nachdem da immer noch ein paar Hände oben waren, kam ein zuversichtliches: "Jetzt bin ich mir sicher, dass wir auch diejenigen, die zum ersten Mal in den Einsatz gehen, hier mit sinnvollen und aktuellen Informationen versorgen können!"

Ach ja, was danach kam, war eine richtig gute ZA EAKK!

Skynet

@Tommie:

Wenn der Ausbilder es schlecht rübergebracht hat, ist das ja verständlich, aber was kann er dafür, dass er noch nicht im Auslandseinsatz gewesen ist und trotzdem den Auftrag bekommt euch zu unterrichten? Ich bin mir nicht sicher ob das so eine kameradschaftliche Lösung ist nur weil man sauer auf die SanAk ist. Die müssen auch schauen wo sie das Personal herbekommen, und leider haben die meisten eben nicht die Erfahrung die gewünscht ist. Da können die einzelnen Personen aber nichts dafür.


Tommie

Das ist absolut richtig, Skynet ;) ! Aber dann muss man auch nicht absolut arrogant betonen, dass man unabkömmlich ist, nachdem man vorher schon von oben herab gesagt hat, dass man den Leuten alles beibringt, was sie für den Einsatz brauchen!

Wenn sich der Kamerad ein wenig bescheidener gebärdet, und eventuell sogar seine Unerfahrenheit thematisiert hätte, wären mit Sicherheit alle einsatzerfahrenen Kameraden bereit gewesen, ihn zu unterstützen! Dafür, dass er ins kalte Wasser geworfen wurde, kann der Kamerad absolut nichts, aber für sein Verhalten ist er komplett selbst verantwortlich! Und das eigentliche Problem ist, dass sich so etwas an der SanAkBw ein wenig häuft, so dass die von mir beobachteten Vorfälle keine Einzelfälle sind und bei der SanAk irgendwie zur "Besonderen Note des Hauses" werden ;) !

Schamane

@ Tommie da kann es sein, dass ich den Oberfeldwebel ich glaube unterdessen Hauptfeldwebel kenne.  :o Ansonsten nicht die Ironie mitbekommen
ZitatAnsonsten wollen wir die SanAk mal in Ruhe lassen vielleicht wird es ja besser zum 100  ;)
die SanAk wird nächstes Jahr erst 50 da hat sie doch noch 50 Jahre Zeit sich zu bessern.  ;D
Es ist lächerlich wenn man einen Feldwebel in den Refresher für RettAss stellt, der erst vor drei Monaten mit seiner eigenen Ausbildung fertig geworden ist und in der ZA EAKK hatte ich auch eine Gestalt die kamen mit "Ich habe den Auftrag sie über das Verhalten im Einsatz zu unterrichten." Frage wie oft waren sie im Einsatz? "Noch nie. Aber es ist vollständig unwichtig im Einsatz gewesen zu sein. Die einschlägigen Vorschriften reichen und geben einem einen ausreichenden Anhalt und Einsatzerfahrung führt eher zur Verkennung der Vorschriftenlage."
Wir mußten uns sehr zusammen nehmen ihn nicht in der Luft zu zerreißen oder andere Dinge mit ihm zu machen.

Tommie

Zitat von: Schamane am 18. Dezember 2012, 17:13:28@ Tommie da kann es sein, dass ich den Oberfeldwebel ich glaube unterdessen Hauptfeldwebel kenne.

Er ist in der Tat inzwischen Hauptfeldwebel und Berufssoldat und war bis jetzt immer noch nicht im Einsatz ;) ! Allerdings bildet er soweit ich weiß auch nicht mehr für den Einsatz aus!

Zitat von: Schamane am 18. Dezember 2012, 17:13:28Wir mußten uns sehr zusammen nehmen ihn nicht in der Luft zu zerreißen oder andere Dinge mit ihm zu machen.

Das hätte in der letzten ZA EAKK, die ich im Zeus mitgemacht habe, bestimmt einer der lebens- und einsatzerfahrenen Oberfeldärzte erledigt :D !

miguhamburg1

In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, @ schamane, wie oft Sie denn selbst bereits im Einsatz waren.

BTW: So etwas wie hier geschildert, geschieht durchaus nicht nur wie hier offenbar an der SanAK, sondern auch an anderen Ausbildungseinrichtungen gelegentlich. Das spricht nicht wirklich für eine gute Führung, die eine andere Einteilung vornehmen oder sich durch engere Dienstaufsicht von den sozialen Qualitäten der eingeteilten Ausbilder überzeugen und ggf. gegensteuern müsste. So ein wie hier geschilderter Fall ist schon wirklich krass.

ulli76

Jap- die Ausbilderqualitäten im ZEUS sind wirklich so wie sie sein sollen (bis evtl. mal von einzelnen Fachlehrern abgesehen). War bei uns genau auch die Ansage: Wer aktuellere Infos hat, soll den Mund aufmachen, wem auffällt, dass Ausbildungsinhalte fehlen, soll was sagen, dann können die eingesteuert werden. Einige Ausbildungsinhalte sind raus- einfach weil sehr viele das schon konnten- dafür genug Zeit ,dass man sich an seinen Mentor wenden konnte und der einem das in einer Einzelausbildung oder ner kleinen Gruppe nochmal nahebringen konnte.

Leider ist der Ausbildungsstand (und leider oft auch die Motivation) der Teilnehmer teilweise unterirdisch und die Ausstattung mit Material deutlich verbesserungswürdig. Zeit ist auch so nen Faktor- gerade im Hinblick auf den Ausbildungsstand vieler Teilnehmer.

Das Problem: Ich hab zwar keine Ahnung, mach aber trotzdem einen auf großen Macker hatte ich genauso auf der EAKK. Kommt wahrscheinlich davon, wenn man ehemalige AGA-Ausbilder damit betraut.
Auch da kann man als junger Ausbilder offen sein und einfach zugeben, dass man noch nie im Einsatz war, man aber den Auftrag hat, das nu auszubilden und dann von der Erfahrung der Lehrgangsteilnehmer profitieren.
Symptomatischer Spruch des Lehrgangs war: Wir machen das aber nicht wie im Einsatz, sondern wie in der Vorschrift (tja, nur dumm, wenn man noch nichtmal kapiert hat, was in der Vorschrift steht)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

... und noch viel dümmer, wenn man selbst noch nicht im Einsatz war, aber mal pauschal allen Kameraden im Einsatz unterstellt, sämtliche Vorschriften konsequent zu missachten!