Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellung als Soldat

Begonnen von Sway, 25. Oktober 2012, 16:09:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sway

Guten Tag liebe Community ,

Ich bin neu hier und hab mir schon einige Diskussionen hier durchgelesen und hätte da paar Fragen weil ich nach 3 Stunden durchforstung des Forums sowie Google und Wikipedia nix gefunden habe.

Hier paar Informationen über mich:

Alter : 20
Schulabschluss: Abitur mit Notendurschnitt 1,3
Gemustert mit T1 / +2[Hörminderung auf Rechts von 9%] Ausgemustert für : Fallschirmjäger, Kampfpilot, U-Boot, Kampfschwimmer
Werde zu den Feldjäger mit Hunde gehen
Wehrdienstbeginn am 1.1.2013 bis zum 1.1.2025



Ich habe mich August für die Bundeswehr beworben als Offizier und wurde auch postiv getestet so das der Bund mich nun zum 1.1.2013 als OZA einstellt. Mein Stuidum fängt aber erst am 1.7.2013 an bedeutet ich mach mein Freiwilligen Wehrdienst nun die 1. Frage.

Der freiwilligen Wehrdienst geht 6 Monate bedeutet vom 1.1 bis zum 1.7.2013 danach bin ich Offizier.
Wie wird das mit meinen freiwilligen Wehrdienst verrechnet da ich ja gegenüber den Neuankommlinge 6 Monate vorraus bin.
Bedeutet das dann einfach das ich die Grundausbildung nochmal absolvieren muss und wenn ja wie wird das mit der Schützenschnur und Sporteignustest gewertet.




Ich habe mich dazu auch 12 Jahre lang verpflichtet bedeutet vom 1.1.2013 bis zum 1.1.2025.
Verträge und alles wurden schon von beiden Seiten unterschrieben und begläubigt.
Nun meine 2 Frage,
Ich würde gerne länger als 12 Jahre mich verpflichten lassen da es mein Traum schon als kleiner Junge war ein General zu werden oder wenigtens Oberst.
Wie kann ich dem Bund also klar machen das ich nach meinen 12 Jahre trotzdem noch weitermachen will , da ich in vielen Topics gelesen habe das der Bund nach 12 Jahren einen ehrenvoll entlässt egal ob man will oder nicht !!



Wenn ich wirklich nach 12 Jahre den Dienst ausscheide was kann ich mit meiner Karriere bei den Feldjägern noch machen
Ich weiß schon das ich zu der BundesPolizei gehen kann und alle anderen Aktivitäten die der Staat beschäfitgt.
Könnte ich aber auch meine eigene Secuirty Firma oder Privatdetektei aufmachen

Danke für die Beantwortung meiner Fragen.

Mit freundlichen Grüßen:

Sway

schlammtreiber

Zitat von: Sway am 25. Oktober 2012, 16:09:21
Nun meine 2 Frage,
Ich würde gerne länger als 12 Jahre mich verpflichten lassen da es mein Traum schon als kleiner Junge war ein General zu werden oder wenigtens Oberst.
Wie kann ich dem Bund also klar machen das ich nach meinen 12 Jahre trotzdem noch weitermachen will , da ich in vielen Topics gelesen habe das der Bund nach 12 Jahren einen ehrenvoll entlässt egal ob man will oder nicht !!

Ganz einfach: Du bist für die 12 Jahre SaZ, um "lebenslang" zu machen (und das ist die Voraussetzung um in die Sphären der Stabsoffiziere und Generale zu kommen)muss Du Dich während der Dienstzeit für die Übernahme als Berufssoldat bewerben. Dafür bewerben sich natürlich viele der SaZ. Nur ein kleiner Teil wird genommen.
Bestenauslese eben.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

VC93

ZitatWenn ich wirklich nach 12 Jahre den Dienst ausscheide was kann ich mit meiner Karriere bei den Feldjägern noch machen
Ich weiß schon das ich zu der BundesPolizei gehen kann und alle anderen Aktivitäten die der Staat beschäfitgt.
Könnte ich aber auch meine eigene Secuirty Firma oder Privatdetektei aufmachen

Ja, aber was hat die Bundeswehr damit zu tun? Was stellst du dir unter einer Sicherheits-Firma vor? Türsteher für Dorfdiscos beschäftigen?


ZitatWerde zu den Feldjäger mit Hunde gehen

Wenn ich mich recht erinnere, werden Feldjägerfeldwebel erst voll ausgebildet bevor sie die Spezifikation erhalten. Erheber u. Ermittler, Personenschützer, Diensthundeführer. Allerdings gibts hier in dem Forum noch einen MP-Gott, der weiss da bestimmt mehr.

wolverine

Zitat von: Sway am 25. Oktober 2012, 16:09:21
Könnte ich aber auch meine eigene Secuirty Firma oder Privatdetektei aufmachen

Sie sind dann ein freier Mann und können im Rahmen der Gesetze machen, was immer Sie möchten. Auch einen Eisladen oder ein Autokino eröffnen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

ZitatDer freiwilligen Wehrdienst geht 6 Monate bedeutet vom 1.1 bis zum 1.7.2013 danach bin ich Offizier.

Naja - mit Beginn der OA Ausbildung wirst Du OffizierANWÄRTER - der erste Offizierdienstgrad ist immer noch Leutnant - für Ungediente ist dies erst nach 3 Jahren zu erreichen.

6 Monate FWDL bringen Dir wenig - Du wirst (solange im Heer die OA Ausbildung so bleibt) den Offizieranwärterlehrgang (OAL) mit Teilen der Grundausbildung halt "zweimal" machen. Viel Spaß.

Sway

Guten Tag

Zitat von: VC93 am 25. Oktober 2012, 16:16:53
ZitatWenn ich wirklich nach 12 Jahre den Dienst ausscheide was kann ich mit meiner Karriere bei den Feldjägern noch machen
Ich weiß schon das ich zu der BundesPolizei gehen kann und alle anderen Aktivitäten die der Staat beschäfitgt.
Könnte ich aber auch meine eigene Secuirty Firma oder Privatdetektei aufmachen

Ja, aber was hat die Bundeswehr damit zu tun? Was stellst du dir unter einer Sicherheits-Firma vor? Türsteher für Dorfdiscos beschäftigen?



ZitatWerde zu den Feldjäger mit Hunde gehen

Wenn ich mich recht erinnere, werden Feldjägerfeldwebel erst voll ausgebildet bevor sie die Spezifikation erhalten. Erheber u. Ermittler, Personenschützer, Diensthundeführer. Allerdings gibts hier in dem Forum noch einen MP-Gott, der weiss da bestimmt mehr.


Das weiß ich schon alles da hat mich mein Wehrdienstberater schon aufgeklärt, Ich bekomme soga erst meinen Diensthund wenn ich mein Studium erfolgreich abgeschlossen habe, dazu muss ich dann Schulungen machen wie Führung eines Hundes, Was möchte ich mit dem Hund machen [Bombenschutz, oder Drogenschutz Hund].
Das wurde mir schon alles da erklärt und was ich dafür tun muss



und zum 1.Punkt,

ich bin ein Mensch, der nicht gerne faul auf seiner Haut liegt und nix tut also mach ich mir schon Gedanken um meine Zukunft und da ich sehr gerne mit Menschen und Hunde arbeite kam als erstes der BW für mich in Frage und danach wenn es nach 12 Jahren wirklich vorbei sein sollte wollte ich gerne eine Privatdetiktai oder Personenschutz aufmachen. Deshalb infomiere ich mich auch grade viel darüber.

Mit freundlichen Grüßen:
Sway

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

VC93

Zitatda ich sehr gerne mit Menschen und Hunde arbeite

Polizei, Zoll oder das Tierheim wären da auch eine Option.

LuftwaffenSLD

1. Tipp: über die Laufbahn und den "Vertrag" bei dieser "Firma" informieren.

2. Tipp: Grundausbildung, OA-Lehrgang, Studium und Fachausbildung erfolgreiche absolvieren.

3. Tipp: erste Verwendung ausüben und einleben in der Bundeswehr.

4. Tipp: Entscheidung treffen: ausscheiden oder sich zum BS bewerben und Gas geben. Und falls es dann bis zum Oberst reichen SOLLTE (was schon immenser Anstrengung bedarf) vielleicht eines Tages entscheiden ob man General werden will oder lieber Oberst bleibt (denn viele wollen gar nicht die Sprossen in diese Ebene erklimmen)

miguhamburg1

Im Übrigen gibt es keine Offiziere als Diensthundeführer, auch bei den Feldjägern nicht.

Sway

Zitat von: miguhamburg1 am 25. Oktober 2012, 16:41:36
Im Übrigen gibt es keine Offiziere als Diensthundeführer, auch bei den Feldjägern nicht.


Danke für diese Information !!
Dann eine Frage wer wird dann zum Hundeführer ausgebildet da Gefreite und Fdler nichtlang genug dabei sind.
Die einzigen die dann noch da wären, wären Feldwebels

Gruß Sway

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

LuftwaffenSLD

@miguhamburg1: siehe 1.Tipp ;-)))))))

Ausserdem wäre eine Auffrischung der deutschen Sprache hilfreich für den weiteren Werdegang. Generale schreiben das ein oder andere mal auch längere Texte.

KlausP

Sie haben wirklich Abitur und wollen Offizier werden? Dann ist Deutsch vermutlich nicht Ihre Muttersprache, wie ich das aus Ihren beiträgen hier so herauslese.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Geht denn eine T1 Musterung mit Ausschlussgründen: Fallschirmjäger, Kampfpilot, U-Boot, Kampfschwimmer
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau