Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

01.07.2013 - HAMMELBURG - 1./ oder 2./OABtl

Begonnen von maxf93, 27. November 2012, 19:11:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Al ex

Ohje, bundeswehrexterne Gutachten :D
Welchen Verwendungs-/Studienwunsch hatte er?
Jede noch so lange Reise beginnt mit einem ersten Schritt.

Warwick

Anreise für den Kollegen war gestern, heute ist der Hauptprüftag, morgen der Sporttest.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Norman94

Das mit den Verwendungswünschen war auch so ne Sache bei ihm :D
1. Fallschirmjäger
2. Jägertruppe
3. PzGren

Hat irgendwie alles nicht hingehauen.. Ihm wurde dann aber ein Platz bei den Gebirgsjägern angeboten.
Das hat er dann natürlich genommen. Studienwunsch war Bildungswissenschaften. Das hat gepasst.

Al ex

Jede noch so lange Reise beginnt mit einem ersten Schritt.

Warwick

Kumpel ist an der Gruppendiskussion gescheitert. Das ist doch nicht so einfach, wie ich es in Erinnerung hatte! Schade!

Aber ich hatte auch tolle Kameraden und ich hatte es ihm auch zugetraut!

GuidoKnopp

Zitat von: HptFw Ralle am 25. März 2013, 21:36:28
Servus Kameraden:)

Bin auch dabei, komme aus der Nähe von Stuttgart, (Friolzheim) PF als KFZ-Kennzeichen, also gerne für eine Fahrgemeinschaft zu haben. Werde ab dem 24.06.2013 in Hammelburg sein, bin folglich schon ein bissel länger bei der Bundeswehr und habe auch bereits meine Zusage mit Studium.

Wünsche Euch noch einen schönen Abend.

Gruß Stephan


Moin,
ich bin aus Tübingen. Da müsste sich fahrtechnisch doch was drehen lassen, denke ich.

Al ex

@ Warwick: das ist schade!!! Naja beim GSV kommt's halt doch auch immer auf die Mitstreiter an.
Jede noch so lange Reise beginnt mit einem ersten Schritt.

nimo

Das stimm wohl beim GSV war ich auch eher schlecht und wenn man sehr gute Redner dabeihat, dann ist man quasi chancenlos.

Warwick

Bei meinem Gruppensituationsverfahren waren wir vier Kerle und eine Frau. Wir Kerle waren alle etwa gleichstarkt, die Frau hat sich leider nicht wirklich beteiligt und ist auch gescheitert, der Rest ist weitergekommen.

Es sind kleine Dinge, die den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen, dass ist überall im Leben so! Schade für ihn, aber für mir ist nicht ist es nicht schlimm, da alleine hinzugehen, denn ich habe ja euch wundervolle Kameraden ;) :D!

Schade für ihn, denn er ist ein echter Fan der Bundeswehr, er hat ne Helmsammlung, eine Ausrüstungssammlung, viele Bücher usw.. Er hat viel mehr Hintergrundwissen, aber das ist eben nicht alles!
Das einzige, was ich von der Bundeswehr habe, ist eine ausgemusterte Feldhose, die ich zweimal im Jahr für Reifen- oder Ölwechsel am Auto anziehe ^^.

Naja, ich denke mal "Fan" zu sein oder beim Bund 13 Jahre zu arbeiten sind zwei sehr unterschiedliche Dinge!

Vielleicht macht mein Kumpel ja Wehrdienst und versucht das ACFüKrBw in einem Jahr nochmal.. ;)

Al ex

Also ich fand das GSV auch nicht so leicht. Nicht, weil ich kein guter "Redner" bin, mir wurde später gesagt, dass der Vortrag richtig gut war. Aber meine Konkurrenten waren auch ziemlich stark. Und wie du schon geschrieben hast, da kanns nach nem kleinen Ausrutscher z.B. bei der Ressourcenknappheit schnell vorbei sein.
Jede noch so lange Reise beginnt mit einem ersten Schritt.

GuidoKnopp

Naja, bei meinem GSV waren am Anfang alle anderer Meinung wie ich. Ich habe dann jedoch alle von meiner Haltung überzeugt, nur um mir am Ende anhören zu müssen, dass ich mich mittelmäßig-passiv zurückgehalten hätte. Ich würde mir da nicht groß den Kopf darüber zerbrechen. 

Warwick

Geht meiner Meinung nach nicht darum, die anderen zu überzeugen, sondern die eigene Meinung zu erläutern und über die die Vor- und Nachteile zu reden (gibt immer welche).
Aber das gehört nicht hier rein ;).

Ich habe das jedenfalls so gemacht und mir wurde mitgeteilt, dass ich mich "angemessen beteiligt" hätte.  8)

GuidoKnopp

Wenn ich das richtig überblicke, sind wir doch 6 Monate in Hammelburg stationiert. Die ersten 3 werden vom OA-Lehrgang gefüllt, aber was ist denn mit dem Rest?
Wird man in dieser Zeit schon gattungsspezifisch geschult, zb. mit Fallschule oder dergleichen?

Warwick

#118
Auf meinem "Ausbildungsablauf Truppenschule" steht für die 6 Monate in Hammelburg: 3 Monate Grundausbildung und die restlichen 3 Monate Einsatzbezogene Einzelausbildung und Führerausbildung.

Der OA Lehrgang umfasst die obligatorische AGA und Grundlagen der Führung (schließlich wollen wir Führungskräfte werden...)  :P

Whiskey

Zitat von: Tommie
Hier sollten ein paar Leute Offiziere werden ;) ! Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit beherrschen Sie ja schon alle nahezu perfekt ;D !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau