Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karrieremöglichkeit nach Grundausbildung ,Auslandeinsatz

Begonnen von Mona92Luftwaffe, 27. Dezember 2012, 15:39:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mona92Luftwaffe

@ Ralf

Also ist ein Wechsel in die Laufbahn des Offiziers möglich, ohne Studium? (Fachdienst)
Wie und wann sollte ich mich am besten in der Dienstzeit verhalten?
Braucht man eine bestimmte Restdienstzeit  in der Feldwebellaufbahn ?
Oder wird die einfach hinten drauf gesetzt?


MfG
Moni

BulleMölders

Zitat von: Mona92Luftwaffe am 27. Dezember 2012, 20:39:45
Ich würde gerne an diesem Auswahlverfahren zumindest teilnehmen und mich daran testen.
Deshalb auch die Frage ob ich jeder Zeit daran zumindest teilnehmen darf.
Solche Auswahlverfahren werden nicht zur Bespaßung von Soldaten /Soldatinnen durchgeführt.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

KlausP

Zitat von: Mona92Luftwaffe am 27. Dezember 2012, 22:13:03
@ Ralf

Also ist ein Wechsel in die Laufbahn des Offiziers möglich, ohne Studium? (Fachdienst)
Wie und wann sollte ich mich am besten in der Dienstzeit verhalten?
Braucht man eine bestimmte Restdienstzeit  in der Feldwebellaufbahn ?
Oder wird die einfach hinten drauf gesetzt?


MfG
Moni

Für die Laufbahn "Offizier des militärischen Fachdienstes" (OffzMilFD) kann man sich bewerben, wenn die Ausbildung zum Feldwebel abgeschlossen ist, man ein Jahr als Feldwebel eingesetzt war und zu einem der aufgerufenen Geburtsjahrgänge gehört. Dann wird man nach Antragstellung zur Potentialfeststellung eingeladen und kann nach Auswertung aller Unterlagen (Potentialfeststellung, Bewertung des Feldwebellehrganges, Beurteilungen) zur Laufbahn zugelassen werden. Mit der Ernennung zum Leutnant erfolgt die Übernahme in das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten. (Ich hoffe, ich habe die Voraussetzungen alle noch so einigermaßen richtig wiedergegeben!) Jedes Jahr wird nur ein recht kleiner Teil der Bewerber übernommen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

A-M-F

Ich glaub ich kann mich entsinnen, dass der Kamerad vom Pwt dieses Jahr gesagt hat, dass bisher keine Frau die EV fürs Kommando bestanden hat. Nur mal am Rande...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau