Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

SaZ Antrag auf Verkürzung / Kündigung

Begonnen von HSchn0001, 02. Januar 2013, 11:04:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Lol diese Antwort gabs auch schon vonmmir beim 2. Beitrag.

Exorzivilist

Schliesst ein Antrag auf Dienstzeitverlängerung einen KDV Antrag praktisch aus ?

Rollo83

Nö aber gleichzeitig macht das keinen Sinn.
Erst die Dienstzeitverkürzung danach naja sollte man dann wenn erst den KDV stellen den man eigentlich gar nicht stellen sollte. Der KDV wird auch recht zügig entschieden.

InstUffzSEAKlima

Ein KDV-Antrag wirkt auch nach fast 4 Jahren i aktiven Dienst auch reichlich unglaubwürdig. Der umgekehrte Fall ist dagegen hin und wieder gegeben, wo ehem. KDVler sich nach Jahren besinnen und plötzlich zur Bw wollen, offenbar nur, weil ihnen der Arbeitsmarkt zu diesem Zeitpunkt wenig Möglichkeiten bietet.
KDV war zur Zeit der Wehrpflicht durchaus ein Thema, aber heute, wo sich vertraglich nur bindet, wer es auch will und die Konsequenzen genau kennt, scheint sich nicht im Klaren darübe zu sein, in welchem Dienstverhältnis er sich befindet.
Nachdem die Bw in Ausbildung usw. eine Menge investiert hat, will der Soldat plötzlich die Bw verlassen, bevor die Bw ihren Nutzen für die vereinbarte Zeit aus ihm gezogen hat, so kann man nur auf eine Entlassung aus dem Dienst ohne weitere Bezüge plädieren, zumindest, wenn mit solchen Trickserein, wie im geschilderten Fall begonnen wird.

KlausP

mal ne blöde Frage dazu:

Zitatich bin moment Uffz, SaZ13 (nicht festgesetzt)

Für wie lange ist Ihre Dienstzeit denn inzwischen festgesetzt worden?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 02. Januar 2013, 13:01:03
Ein KDV-Antrag wirkt auch nach fast 4 Jahren i aktiven Dienst auch reichlich unglaubwürdig.

Wer so etwas von sich gibt wirkt auf mich geistig etwas beschränkt.
Gewissensgründe für eine Kriegsdienstverweigerung sind etwas sehr persönliches. Und ganz ehrlich: Wenn ich einer Bevölkerungsgruppe zugestehe wirklich mit Bedacht und Gewissen einen Antrag auf Kriegsdienstverweigerung stellen zu können, dann Soldaten, die bereits eben solchen Dienst im scharfen Gefecht geleistet haben und tatsächlich bereits vor der Entscheidung standen zu mittelbar oder unmittelbar töten oder Untergebene einer tödlichen Gefahr auszusetzen.

Und wenn der TE schreibt, dass er bereits 2 mal als Infanterist in Afghanistan war, dann hat er einen Erlebnishorizont, den wahrscheinlich keiner hier gerne hätte. Und er hat für diesen Einsatz genau den Respekt und die Anerkennung verdient, die jedem Kameraden zukommt. Wenn er aus seinen persönlichen Erlebnissen seine persönlichen Schlüsse zieht steht es wohl kaum jemandem zu ihn dafür pauschal zu kritisieren.

Ein klein wenig Demut würde dem ein oder anderen hier durchaus gut tun.

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 02. Januar 2013, 13:01:03
KDV war zur Zeit der Wehrpflicht durchaus ein Thema, aber heute, wo sich vertraglich nur bindet, wer es auch will und die Konsequenzen genau kennt, scheint sich nicht im Klaren darübe zu sein, in welchem Dienstverhältnis er sich befindet.

Da eine Dienstverpflichtung kein Vertrag ist scheinst du hier derjenige zu sein, der ein wenig im Unklaren über so einiges ist...

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rollo83

Also wenn er den KDV stellt aus Gewissensgründen ist das ja auch völlig OK, denn dazu ist die Geschichte ja da. Ich denke mal das sieht wohl jeder andere hier auch so.
Wenn er diesen aber wegen gewisser Gründe stellt ist das nun mal was anderes. Gibt es Dinge aus dem Einsatz die er nicht verkraftet hat und hat dadurch einen Gewissensgrund ist für mich alles in Butter aber nicht weil er nun Streit mit seiner Freundin hat weil er so oft weg ist.

F_K

@ Andi:

Netter Vortrag, aber

ZitatIch möchte aus mehreren Gründen keinen Dienst mehr leisten,

ist nunmal die stehende Umschreibung von GEWISSEN GRÜNDEN, aber eben kein Gewissensgrund.

Und eine moralische Wertung der Ausnutzung eines Rechtes ist nunmal auch Teil unserer Freiheit.

Andi

Und solange uns F_K nicht verraten hat woher er weiß, dass sich unter den "mehreren Gründen" keine Gewissensgründe verstecken schlage ich vor, dass wir uns mal genauso eingehend mit seinem IQ beschäftigen, wie es hier vom pöbelnden Mob gegenüber dem TE getan wurde...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

InstUffzSEAKlima

Du musst hier nicht den NetCop mimen, nur wenn deine Ansichten nicht mit denen anderer Personen korrelieren, da jeder für seine Meinungsbildung verschiedene Quellen, Erfahrungen und Sichtweisen einbezieht. Daher verbitte ich mir an dieser Stelle auch Beleidigungen und Unterstellung geistiger Beschränkungen, ebenso anderer Personen. Es steht jedem frei, seine Meinung zu äußern und hier sachlich zu diskutieren, aber oberlehrerhafte Aufführungen sind hier reichlich deplaziert und machen nur lächerlich. Von einem erfahrenen Offizier erwartet man auf alle Fälle nicht solche Entgleisungen, sondern den nötigen Anstand und Respekt gegenüber anderen, auch wenn man deren Meinung nicht teilt.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

@ Andi:

... ist Dir schon aufgefallen, dass dies hier kein Gerichtssaal (mit Beweisen und Wissen), sondern ein Internetforum ist?

Daher nutze ich hier hauptsächlich die Äußerungen der TEs selber und gelange damit zu Erkenntnissen (eben nicht zu Wissen) - hier ist meine Einschätzung halt "gewisse Gründe".

Ich respektiere Deine andere Einschätzung - wir werden nie wissen, ob es den TE wirklich gibt, dieser Soldat ist, whatever ....

Andi

Dann nimm zur Kenntnis, dass du dir dafür zukünftig in dieser Form entweder eine andere Plattform suchen oder damit leben musst, dass die Lebenszeit deiner Beiträge auf wenige Sekunden verkürzt sein wird. Mir reicht es mittlerweile mit dir und anderen.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

bayern bazi

#28
sind wir hier jetzt im Kindergarten ???

tommie hat hier genau das selbe recht zu schreiben wie andi

und

Zitatdamit leben musst, dass die Lebenszeit deiner Beiträge auf wenige Sekunden verkürzt sein wird. Mir reicht es mittlerweile mit dir und anderen.

geht hier schoin mal gar nicht   >:(

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

KlausP

Och, mir hat sowas schon mal 'ne Schreibsperre eingebracht.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen