Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

SaZ 4 kündigen

Begonnen von ChristianBerges, 08. Januar 2013, 13:28:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChristianBerges

Hallo liebe Community,

Seit einigen Tagen bin ich das ganze Netz am durchsuchen nach dem Thema, aber konnte leider keine Antworten finden die auf mich zutreffen.mdaher frage ich jetzt euch.

Folgendes Problem:

Ich bin seit dem 02.April 2012 Soldat auf Zeit für 4 Jahre.
Eigentlich bin ich auch sehr zufrieden mit dem arbeitsklima und der Kameraden und mit dem Standort.
Allerdings ist bei mir das Problem, das ich vor einigen Tagen meinen ehemaligen Chef getroffen habe, und dieser mich gefragt hat ob ich bei ihm wieder anfangen wolle, da er immer noch keinen fähigen Arbeiter gefunden hat. Zusätzlich würde ich auf einem höheren Posten gesetzt. ( Gespräch von rund einer Stunde ). Die finanziellen Angelegenheiten sind das einzige Problem bei der Bundeswehr für mich. Klar... Jeder weiß hier, das ein mannschafter ( z.Z. HG ) nicht gerade wenig verdient ( rund 1550€ ). Habe vorher aber rund 2500€ netto verdient. Ich habe damals nicht gedacht, das ich solche finanzielle Probleme bekommen könnte.. Wohnung, Fahrkarten/Fahrten bis zum Standort ( ~ 400km ). Auto, Versicherungen, Lebensmittel, Telefon/DSL.

Ist es für die Bundeswehr ein "Grund" um mich zu entlassen, das ich wieder im Zivilen arbeiten kann ?

Ich habe damals einen Widerruf unterschrieben.

Ich hoffe ihr könnt mir Tipps, Ratschläge, Anregungen geben.

Mit kameradschaftlichem Gruß

Christian


Tommie

Was Ihnen unbenommen bleibt ist, einen Antrag auf Dienstzeitverkürzung zu stellen! Allerdings sehe ich bei der geschilderten Problematik relativ wenig Chancen für Sie, dass diesem stattgegeben wird. Und ein Härtefall sind Sie wohl eher nicht, mehr ein bedauerliches Einzelschicksal ;) ! Fragen Sie mal Ihren Spieß, was der dazu meint!

wolverine

Zitat von: ChristianBerges am 08. Januar 2013, 13:28:33
Ich habe damals einen Widerruf unterschrieben.
Und diese Möglichkeit sollte dann auch bis Oktober 2012 bestanden haben ...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ChristianBerges

Hallo,

Danke für die rasche Antwort.

Ja das ist gerade das Problem. An unserem Standort herrscht mannschafter Mangel.
Mein Spieß ist eher der grantige Typ. Kann den Menschen schlecht einschätzen, habe ihn in meiner DZ maximal 5 mal gesehen.

Bevor ein klärendes Gespräch stattfindet, würde ich gerne vorher Informationen sammeln, was ich machen kann und was ich besser sein lassen sollte. Habe hier im Netz auch einiges gefunden mit " geh zum Psychologen und lass dich ausmustern" oder geh zum truppenarzt und Schilder denen das Problem. Oder mit dem Standortpfarrer. Dies ist für mich allerdings eher ausgeschlossen, da ich es wahrheitsgemäß abschließen will.

Lg

miguhamburg1

Gibt es in Ihrer Kompanie kein Antreten morgens und mittags, bei dem Ihr Spieß die wichtigen Informationen übermittelt, Post ausgibt etc.?

wolverine

Dann sollten Psychologe und Arzt wohl auch nicht gehen wenn es Wahrheitsgemäß bleiben soll. Stellen Sie einen Antrag auf Entlassung und reden Sie mit Ihren Vorgesetzten. Einen Anspruch haben Sie nicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ChristianBerges

Zitat von: miguhamburg1 am 08. Januar 2013, 13:40:56
Gibt es in Ihrer Kompanie kein Antreten morgens und mittags, bei dem Ihr Spieß die wichtigen Informationen übermittelt, Post ausgibt etc.?

Hallo,

Nein gibt es nicht. Post wird vom Gruppenführer ausgegeben, wenn das nicht die mannschafter machen müssen. Es gibt nur morgens ein antreten und nachmittags zum Dienstschluss gegen 16:30.
Und das wird wenn vom Zugführer oder vom stellv. Zugführer gemacht. Sonst von einem Gruppenführer.

ChristianBerges

Zitat von: wolverine am 08. Januar 2013, 13:41:40
Dann sollten Psychologe und Arzt wohl auch nicht gehen wenn es Wahrheitsgemäß bleiben soll. Stellen Sie einen Antrag auf Entlassung und reden Sie mit Ihren Vorgesetzten. Einen Anspruch haben Sie nicht.

Dazu müsste ich die Psychologen bzw Ärzte anlügen !? Ich denke eher die würden mir den Mittelfinger zeigen, wenn ich denen das wahre Anliegen anvertraue ?... Wie könnte sowas ablaufen ?

schlammtreiber

Zitat von: ChristianBerges am 08. Januar 2013, 13:47:07
Wie könnte sowas ablaufen ?

Das könnte so ablaufen, dass man einen Antrag auf Dienstzeitverkürzung stellt. Und dann hofft, dass diesem stattgegeben wird. Punkt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ChristianBerges

Zitat von: schlammtreiber am 08. Januar 2013, 13:58:55
Zitat von: ChristianBerges am 08. Januar 2013, 13:47:07
Wie könnte sowas ablaufen ?

Das könnte so ablaufen, dass man einen Antrag auf Dienstzeitverkürzung stellt. Und dann hofft, dass diesem stattgegeben wird. Punkt.

Wo stelle ich den Antrag ? Beim Spieß ? Oder muss ich vorher noch zu meinem Zugführer ? Hab echt keine Ahnung, Sorry wenn ihr das sicher öfter hört, höre bei uns aber immer wieder was anderes.

Gruß

LuftwaffenSLD

Schriftlich beim nächsten Disziplinarvorgesetzten. Ein vorheriges offenes Gespräch mit dem Spieß und Chef wäre aber durchaus zu empfehlen. Besser als direkt das Schreiben auf den Tisch zu knallen.
Wenn ein gutes Verhältnis zum Zugführer bsteht, kann natürlich auch dieser mit ins Boot geholt werden, muss aber nicht.

KlausP

Ich hab 'ne Verständnisfrage: Sie sind seit 02.04.12 Soldat und jetzt im Dienstgrad HptGefr?

Zu dem Rest: Stellen Sie einen formlosen Antrag auf Dienstzeitverkürzung. Den können Sie an Ihren Disziplinarvorgesetzten richten, der den Antrag bearbeitet, seine Stellungnahme dazu abgibt und auf dem Dienstweg an die zur Entscheidung zuständige Stelle weiterleitet. Wie es schon geschrieben wurde: einen Anspruch auf Dienstzeitverkürzung haben Sie  nicht, aber "Versuch macht kluch".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LuftwaffenSLD

Zitat von: KlausP am 08. Januar 2013, 14:24:04
Ich hab 'ne Verständnisfrage: Sie sind seit 02.04.12 Soldat und jetzt im Dienstgrad HptGefr?

Oh, oh, Wiedereinsteller auch noch, oder erst nach der Eignungsübung zum SaZ ernannt?

BulleMölders

Mannschafter und Eignungsübung?
Gibt/Gab es so etwas?

LuftwaffenSLD


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau