Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstieg bei der Bundeswehr!?

Begonnen von -Andre, 14. Januar 2013, 15:35:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

-Andre

Hallo,
Ich hätte da mal eine Frage vllt kann mir ja hier jemand weiter helfen.
Und zwar hab ich mich vor 3 Jahren bei der Bundeswehr beworben habe aber dan meine Zusage zur Bundeswehr abgelehnt da ich eine Ausbildung angefangen habe. Bei der Ablehnung wurde mein Antrag bis zum Ende meiner Ausbildung zurückgestellt. Was soll ich jetzt machen warten bis Ende Januar und drauf hoffen das sich jemand bei mir meldet ?
Oder selbst anrufen ? Und bei wem soll ich anrufen ?

apollo98

Keiner wird sie anrufen. Termin beim Wehrdienstberater machen und neu bewerben.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Zorro67

Warum solten sie auch, es gibt genügend andere Bewerber. Ansonsten wie der Vorposter schon schrieb: Neu Bewerben und Eigeninitiative zeigen. Die Bundeswehr wartet auf keinem.
7/1990 - 9/1990 AGA 5./NschBtl 7 Ahlen
10/1990 - 6/1991 1./BeobBtl 73 Dülmen
Seit 7/2009 1./ABC-AbwBtl 906  Höxter

InstUffzSEAKlima

Warum soll man auch an alten Bewerbungsvorgängen festhalten, wenn sich ständig Änderungen in Bedarf und Angebot an Bewerbern ergeben? Es ist Sache des Bewerbers, sich anzubieten und die Initiative zu ergreifen, nicht die des Dienstherrn! Der umgekehrte Fall kommt nur ab und an bei höher qualifizierten Fachkräften vor, wo Unternehmen um die Gunst der Mitarbeiter werben. Also für den Bereich Bw ohne Bedeutung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau