Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Freund im Auslandseinsatz

Begonnen von janaw, 18. Januar 2013, 21:27:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

janaw

Hallo,
ich wollte mal nach Gleichgesinnten suchen. :-) Mein Freund ist seit ein paar Tagen in Afghanistan. Mich würde interessieren wer auch davon betroffen ist und wie ihr damit klar kommt?! :-) Geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid :-)

Lieben Gruß an alle Daheimgebliebenen :-)
Jana

Principessa

Huhu,
mein Mann ist nicht im Einsatz (wurde aufgrund einer OP verschont), aber trotzdem würds mich interessieren wie es dir nun damit geht?
Kommst du gut damit klar?
Liebe Grüße

Helly

Mein Engel ist auch seit ein "paar" Wochen schon dort unten  :-[
Unterstütze ihn aber soweit und so gut wie ich kann.

Principessa

Wahnsinn...
Respekt schonmal an euch, ich glaube ich könnte das nicht...
Wie lange muss er noch?

janaw

ohhh... das freut mich, dass sich endlich ein paar melden... Hatte schon Angst keine Rückmeldungen auf meinen Beitrag zu erhalten :-(

also wir haben jetzt noch ca. 5 Monate vor uns.... Also es ist bald ein Monat um...
Es ist wirklich nicht einfach, aber ich weiß das wir das schaffen. Wir lieben uns einfach zu sehr. Wir beide versuchen so häufig es geht zu telefonieren und machen uns gegenseitig Mut. Haben auch schon einmal geskypt (tolle Erfindung) :-)

Es gibt solche und solche Tage. Manchmal denke ich, ich drehe durch vor Angst und weil es einfach eine solch lange Zeit ist (heute ist leider so ein Tag) und an anderen Tagen denke ich: juhu ich hab schon fast einen Monat geschafft :-)

Und wie ist es bei dir?

Lg Jana

Luna-P

Hallo ihr Lieben,
wollte mich euch mal anschließen. Mein Freund ist jetzt seit einer Woche weg und es fühlt sich schon so lange an, weil man irgendwie recht wenig hört. Zum Glück meldet er sich jeden Tag und sagt, dass es ihm gut geht. Das beruhigt ganz schön. Die ersten Tage waren die schlimmsten und ich hab gemerkt, wie ich mich ständig verrückt gemacht hab, indem ich mich mit allen möglichen Informationen zugedeckt hab, um ein Bild davon zu bekommen, wie die Lage, Lebensweise etc. drüben ist.Mittlerweile ist es besser. Ich versuch mich drauf einzustellen, als wäre er auf Übung (da hat man ja auch nicht immer viel Zeit). Und ich drück ihm und seinen Kameraden die Daumen, dass alles gut verläuft. Wenn doch was passieren sollte, kann man immer noch verrückt werden. Aber ich glaube, solange noch alles gut aussieht, muss ich mich auch beherrschen und meine Ängste und Sorgen ihm nicht unbedingt unter die Nase reiben, weil sie ja eigentlich selbstverständlich sind. Ich denke, die Soldaten haben es gerade viel schwerer und man sollte sie mit positiven Emotionen unterstützen, um ihnen den Aufenthalt zu erleichtern. Zum Glück gibt es dieses Forum :) Daraus lässt sich nochmal schön Energie für uns Daheimgebliebenen schöpfen.
Ich wünsch euch auch ganz viel Glück und Durchhaltevermögen! Zusammen werden wir's schon packen ;)

Principessa

Wow also wirklich nochmal Respekt an euch..
Ich habe ja schon Probleme das ich meinen Mann nur am Wochenende sehe aufgrund seines Arbeitsortes...
Ich glaube soetwas ist eine sehr harte und schwere Probe, aber wenn man die ersteinmal gemeistert hat, dann hat man viel geschafft...
Ich habe mich damals auch mit sämtlichen Infos über ISAF zugehauen..aber für mich war es ein absoluter Fehler...weil mich das alles nur noch mehr abgeschreckt hat..
Ihr könnt stolz auf euch sein!!!
Ich denke auch dass es das beste ist den Männern Kraft zu geben...die haben es dort selbst schwer genug..aber es ist denke ich auch schwer (gerade für uns Frauen) zurückzustecken..wir haben ja nunmal auch ein Bedürfnis zu äußern wie es uns geht...Aber es ist einfach so wie es ist..die Jungs haben da anderes um die Ohren...
Also viiiiiel Kraft und gute Nerven..und ablenken so gut es nur geht!

janaw

Es ist auf jeden Fall wichtig dem Partner sowohl zu stärken als auch zu zeigen, dass er einem fehlt. Ich denke wichtig ist es da ein Gleichgewicht herzustellen... ich hab mich vorher mit meinem Freund über meine und seine Ängste unterhalten. Luna-P., das ist bei euch ja jetzt zu spät. Aber ich muss sagen, dass es echt gut getan hat. Er hat mir gesagt seine größte Angst sei, dass ich ihn oder unsere Liebe vergessen könnte.... Denn für die Soldaten bleibt die Zeit sozusagen stehen wenn du verstehst was ich meine?! aber für uns geht der normale Alltag weiter. Es sind halt Welten die da aufeinander treffen....
Hast du ihm denn schon einen Brief geschrieben? Ich hab gleich nach einer Woche damit angefangen... Auch ganz banale Dinge hinein geschrieben, dass er das Gefühl hat noch immer an meinem Leben teilnehmen zu können. :-)

Sei froh, dass nix in den Nachrichten kommt oder man so wenig hört. Denn wie ich schon aus frauzufrau-online gelernt habe sind gar keine Nachrichten die besten Nachrichten :-)

Danke Principessa. Aber ich denke du hättest das auch geschafft. Es ist wirklich nicht einfach aber man hat als Frau ja nicht wirklich ne andere Wahl außer es irgendwie durchzustehen. Klar kann man sich trennen aber es ändert nix an der Tatsache, dass man den Menschen liebt und Angst um ihn hat. Vor allem wäre man dann noch unglücklicher. Ich muss sagen, dass ich ein Mensch mit riesen Verlustängsten bin und als er mir sagte er muss gehen hatte ich gedacht, dass man mich in Therapie schicken müsste oder so :-) aber es ist wirklich bemerkenswert wie man es schafft irgendwie damit klar zu kommen. Das Leben geht weiter und man kann nur hoffen ganz schnell :-D Jeder geschaffter Tag ist ein toller Tag :-)

Julchen.is.waiting

Ich bin so froh, dass ich dieses Forum hier entdeckt habe und so die Möglichkeit habe mich auszutauschen.
Mein Freund ist jetzt auch im Einsatz und ich stehe gerade noch ganz am Anfang und die 6 Monate sehe ich vor mir wie einen riesigen Berg, bei dem ich das Gefühl habe ihn nicht erklimmen zu können. Ich habe vor allem große Angst davor, so viel alleine zu sein. Und freue mich über jede Art an Austausch, denn mir persönlich hilft es immer sehr, wenn ich über Dinge die mich belasten sprechen kann und wenn ich merke, dass ich nicht der einzige Mensch auf der Welt bin, der Angst hat und sich verrückt macht.
Aber ich versuche es als Herausforderung zu sehen, die sowohl mich als auch meinen Freund stärkt und uns daran wachsen lässt. Ich denke es gibt immer mal gute und schlechte Tage, wie sonst auch. Habt ihr denn schon Erfahrungen sammeln können, was den Kontakt betrifft? Also wie oft können sich eure Männer melden?
Vielen lieben Dank für Rückmeldungen  :)

Principessa

Ja im Grunde hast du Recht janaw...trennen würde ich mich auch niemals...Es ist denke ich diese Angst..nicht mal vor dem alleinsein...sondern das ihm etwas zustößt..
Mein Mann hat aber Gott sein Dank eine sehr bodenständige Einstellung zu dem Ganzen und so würde er gar nicht erst mitfahren..hat verschiedene Gründe..aber ich bin froh drum.
Ich wünsche euch, dass die Zeit schnell umgeht und ihr euren Liebsten bald in den Armen halten könnt ;)
Das Homecoming wird sicher unvergesslich ;)

janaw

hey principessa,
ja das mit dem "nicht mitfahren" ist so eine sache. das ist nunmal den ihr job. mein freund wollte auch nicht nochmal gehen, aber er war als reserve gesetzt und wurde dann kommandiert. "nicht mitfahren" ist dann nicht so einfach. er verweigert in dem moment einen befehl. des weiteren ist er dann eine art kriegsdienstverweigerer. bei seiner Verpflichtung unterschreibt jeder soldat eine entsprechende Belehrung, dass er auch in kriegsgebiete geschickt werden kann. wenn er diese nicht unerschreibt erfolgt auch keine Einstellung. also dein mann/ freund hat diese auch unterschreiben müssen.
wenn er trotzdem nicht "mitfährt" wird er aus der bundeswehr entlassen und muss, soweit ich weiß auch eine strafe zahlen... also sooo einfach ist das nicht.

@ julchen: immer raus was dich beschäftigt. an das allein sein gewöhnt man sich wirklich relativ schnell.  auch die angst, dass ihm etwas zustößt wird weniger. mit dem kontakt ist das bei jedem unterschiedlich. je nach dem welche stelle der soldat da unten hat. ich kann mit meinem täglich über whats app schreiben. hast du dich schon in dem forum frauzufrau-online.de angemeldet? das ist wirklich super. da findest du gannnzz viele gleichgesinnte mit denen du dich austauschen kannst. ich bin auch dort angemeldet (mit dem namen janaw)
wir stehen die zeit schon durch.
lieben gruß

Principessa

Ich kenne dich Grundlagen und Rahmenbedingen und mein Mann auch. Trotz alledem gibt es Möglichkeiten und Wege ;)

Cherryblossom

Zitat von: Principessa am 30. Januar 2013, 08:54:26
Ich kenne dich Grundlagen und Rahmenbedingen und mein Mann auch. Trotz alledem gibt es Möglichkeiten und Wege ;)

Und bei sowas bekomme ich regelmäßig Hörner...
Diese "Ver..."-Haltung kann ihm allerdings auch irgendwann zum Verhängnis werden...

Und schön, dass ihr euch da am nächsten seid; schonmal an den Kameraden/ die Kameradin und Familie gedacht, der stattdessen fahren "muss"/ einspringt?!

schlammtreiber

Zitat von: Cherryblossom am 30. Januar 2013, 09:35:22
Und schön, dass ihr euch da am nächsten seid; schonmal an den Kameraden/ die Kameradin und Familie gedacht, der stattdessen fahren "muss"/ einspringt?!

Hat sie doch geschrieben: "Ihr könnt stolz sein"  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

janaw


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau