Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nahkampfausbildung/lehrgang

Begonnen von Azzurit, 25. Januar 2013, 22:40:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Na ja, "abhacken" können Sie sich einen Finger beim Holzhacken, wenn Sie Pech haben ;) !

Aber als Einsatzsanitäter ist die dinestliche Notwendigkeit einer Nahkampfausbildung nicht gegeben, daher können Sie das schon mal abhaken ;D !

KlausP

"Abhacken"? Heisst das bei den Medizinern nicht "amputieren"? Aber das dürfen Sie als Einsatzsanitäter auch nicht so einfach.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


BulleMölders

Zitat von: Azzurit am 28. Januar 2013, 09:49:27
Das kann ich dann wohl als Einsatzsani abhacken :D
Auch wenn sich das bei der Bundeswehr noch nicht wirklich herumgesprochen hat aber Sanis sollen Leben retten und sie nicht mitwillig beenden.

Aber mir war ja schon immer klar, dass der Begriff Sanitöter nicht von ungefähr kommt.  ;D

Azzurit

Entschuldigt meine Rechtschreibfehler :)

Das mit der Nahkampfausbildung hat mich interessiert, weil ich heut zu tage von vielen alkoholisierten Menschen angepöbelt werde etc und dachte halt das die Bundeswehr einen Nahkampflehrgang anbietet der für alle Dienstgrade zugänglich ist. War reines Interesse aber bin nun eines besseren belehrt worden und bedanke mich recht herzlich für die Informationen  :)

raknarok

Zitat von: Azzurit am 28. Januar 2013, 09:49:27
Das kann ich dann wohl als Einsatzsani abhacken :D

Ich wundere mich gerade ein wenig, du warst dir mitte Dezember 2012 noch nicht mal sicher ob es bei der Bw klappt, wegen deinem Blutdruck und nun bist du schon Einsatzsani...
Das ist ja verrückt...

Azzurit

Bin ich noch nicht aber die Verwendung steht jetzt fest bin T2 gemustert geworden  :)

schlammtreiber

Zitat von: Azzurit am 28. Januar 2013, 17:05:33
Das mit der Nahkampfausbildung hat mich interessiert, weil ich heut zu tage von vielen alkoholisierten Menschen angepöbelt werde etc

Für aggressive Besoffene braucht man keine Nahkampfausbildung, mit denen wird man auch so fertig.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mailman

Wenn man meint sich mit betrunkenen "prügeln" zu müssen, dann kann man auch einen Kampfsportverein seiner Wahl beitreten.
Ich empfehle hier VK-Karate ala Kyoukushin oder ähnliches.

Aber dann bitte nicht über die Folgen wundern.

Azzurit


mailman

Das ist schon der falsche Ansatz, wenn man das zur "Selbstverteidigung" lernen will.  Das hat nix mit Nahkampf zu tun.  SV ist was anderes. Wobei der ganze SV Kram eh für die Tonne ist. Wenn man mit dem Messer auf mich zukommt hau ich ab so lange ich noch kann.

Zum einen: Karate ni sente nashi

Zum anderen; Wenn man aus "Angst" vor pöbelnden Betrunkenen Nahkampftechniken erlernen will, die zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen können, dann sollte man eher den Umgang oder das  "Ambiente" wechseln.

Azzurit

Ja ich will halt ungern von solchen Leuten angegriffen werden weil man nie weiss wie es endet. Ich habe es 2mal geschafft abzuhauen und einmal wurde ich erwischt...
Und man kann diesen Leuten auch einfach nicht aus dem Weg gehen die tummeln meist schon gegen 17 Uhr an Hauptbahnhöfen rum. Da dachte ich halt das man bei der BW etwas im zusammenhang mit SV erlernt.

Vielen dank dür die Antworten :)

schlammtreiber

Es kommt ganz drauf an, welche Techniken gelehrt werden. Früher war mal Judo üblich, heute andere SV-Arten, bzw von diesen abgeleitete Techniken, das was mir seinerzeit beigebracht wurde hatte mit Kampfsport nichts zu tun sondern fiel eher unter "dirty tricks", nicht elegant aber effektiv, also üble Schläge und Tritte and Stellen wo´s wehtut und auch schadet - weswegen wir auch explizit darauf hingewiesen wurden, das Erlernte besser mal nicht in der Freizeit anzuwenden, weil man damit höchstwahrscheinlich vor dem Kadi landen wird, auch wenn man der Angegriffene war.

Überhaupt dient diese Ausbildung mehr dem Aufbau von Selbstvertrauen als der Formung wirklicher Fähigkeiten - man soll keine Scheu vor der Nähe des Gegners haben.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Azzurit

Ja durch diese Situationen ist mein Selbstvertrauen ziemlich minimiert worden...
Dadurch das man die "dirty tricks" kennt wirkt man sicherer und man hat bzw. bekommt wieder Selbstvertrauen.
Soetwas wie "Krav Maga" das wäre etwas was wirkt, aber dies wird ja nur an der Uni ausgeübt leider :)

Hagazissa

Zitat von: Azzurit am 28. Januar 2013, 17:05:33

Das mit der Nahkampfausbildung hat mich interessiert, weil ich heut zu Tage von vielen alkoholisierten Menschen angepöbelt werde etc


Kenne ich...... ich bin vor Weihnachten erst von einem Patienten vermöbelt worden - ich lieeeebe meinen Job  ::) - und das war nicht der erste Angriff in meinem beruflichen Leben. Rettungsdienst kann die Hölle sein.... Das Veilchen sah echt übel aus.... Aber auf die Idee einer Nahkampfausbildung kam ich noch nie!  ;D
Da ich mit 1,60m sehr klein bin und als Frau jetzt auch nicht die kräftigste, habe ich Eskrima-Kurse belegt. In meinen Augen äußerst effektiv gerade, wenn man jetzt nicht die "Türsteherkonstitution" aufweist. Meine Pupillenleuchte und mein Schlüssel haben mir schon öfter aus der Patsche geholfen.
"Die beste Arznei für den Menschen ist der Mensch. Der höchste Grund dieser Arznei ist die Liebe."

~ Paracelsus ~

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau