Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Fahrkostenerstattung als SaZ?

Begonnen von PZ, 06. Februar 2013, 19:31:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PZ

Hallo zusammen  ;)

zuerst einmal ganz kurz zu mir. Ich war erfolgreich an der OPZ in Köln und habe eine Zusage für den Einstieg am 01.07.13 in Hammelburg.
Einige Freunde von mir machen zur Zeit den freiwilligen Wehrdienst und reisen jedes Wochenende kostenfrei heim sowie wieder zur Kaserne.
Aus persönlichen Gründen (Familie, Freundin, Hobby) wäre es mir auch sehr wichtig an den meisten Wochenenden daheim zu sein.
Nun habe ich erfahren, dass man im Gegensatz zum fwdl als SaZ nur einen geringen Teil der Kosten für eine Heimreise am Wochenende erhält.
Das beste was ich erfahren habe, ist das die BW 50% für die Kosten einer Bahncard 50 zahlen. Falls es nicht mehr gibt, kämen hier relativ hohe Kosten auf mich zu...

Kann mir hierbei jemand genauere Auskunft geben, bzw. welche Möglichkeiten in meinem Fall für mich bestehen?

Schonmal vielen Dank für eure Beiträge.

Rollo83

Werden sie Trennungsgeldempfänger, sprich haben sie einen anerkannten Wohnstand?
Wenn Nein gibt es genau nothing. Wieso auch sie verdienen doch Geld.

chevycamaro

Ich habe zu meiner Zeit glaube sogar die ganze BC 50 bezahlt bekommen und dann halt noch Trennungsgeld etwas über 100 Euro im Monat.
Ich war ca. 800km von meinem Wohnort entfernt.

Ich glaube ich habe sogar noch eine Heimfahrt im Monat bezahlt bekommen, aber ist schon zu lange her.
Kann man steuerlich vll. noch was rausholen?

Rollo83

Klar kann man steuerlich eine Fahrt als Hin- bzw. Rückreise absetzten.
Wenn der TE Trennungsgeld bekommt gibt es ja auch Zahlungen aber da ich dies nicht weiß warten wir bis er sich äußert ob er einen anerkannten Wohnstand hat oder nicht.

PZ

Danke für die schnellen Antworten.
Ich wohne derzeit noch bei meiner Mutter, habe also keinen eigenen Wohnstand.
In welcher Höhe gäbe es den ein Trennungsgeld?

Ralf

0,-
Wofür soll es denn "Trennungsgeld" geben, wenn du keinen eigenen Hausstand hast?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Flexscan

gleich Platz mir hier der Kragen.
Was willst Du denn noch alles kostenlos. Studium umsonst, dazu noch ein Gehalt.
Andere Leute die zivil studieren müssen für ihr Studium sogar noch zahlen und arbeiten, um das finanzieren zu können.
Sag mal gehts noch?

Von deinem fürstlichen Gehalt wirst Du wohl locker ne Bahncard finanziert bekommen!!

Also wirklich manchmal könnt ich....
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

PZ

Und wie wäre es wenn ich einen eigenen Hausstand habe?

Naja als fürstlich würde ich das Gehalt auch nicht bezeichnen. Den dafür muss man ja auch genug leisten.
Und nach einem zivilen Studium mit guten Leistungen sind die (Einstiegs)gehälter oft höher wie der Verdienst bei der Bundeswehr.

Rollo83

Hey Nachbar schieb doch mal ne ruhige Kugel das ist nicht gut fürs Herz.

Vielleicht möchte der Te ja nur aus Interesse wissen wie hoch das TG ist.
Ganz einfach alle 3 Mahlzeiten zusammen gerechnet, also 7,xx€ für und für den Freitag wird das Abendessen abgerechnet. So setzt sich grob erklärt das TG das sie NICHT bekommen werden zusammen. TG ist ja auch für Soldaten gedacht die durch quasi doppelte Haushaltsführung mehr belastet werden und nicht für Soldaten die noch bei Mami wohnen.
Zusätzlich gibt es noch 1-2 Reisebeihilfen pro Monat und eventuell die BahnCard 50 kostenlos.
Dies wird alles hoch professionell von unseren überagenden Rechnungsführern berechnet. ;)

Rollo83

Jetzt platzt mir der Kragen.

Sie wollen mir sagen das ca. 1300€ netto oder was man als Gefreiter bekommt nicht viel ist für einen ungelernten "Hilfsarbeiter" der nix hat außer nen Abitur. Ohne Mist haben sie Arschhaare geraucht.
Das verdient mancher Geselle nicht.

Wenn sie einen anerkannten Hausstand haben dann bekommen sie auch erst mal TG.

Rollo83

What the fuck, der Gehaltsrechner öffentlicher Dienst sagt ja das A3 Stufe 1 über 1600€ netto sind, sogar fast 1700€. Bin ich jetzt grad irgendwie falsch verbunden?

Firli

Hey hey hey ruhig Blut hier. Locker durch die Hose atmen. Da der TE noch zuhause wohnt kann er sich vielleicht kein Bild davon machen was ein eigener Hausstand an Geld verlangt und was nicht. Richtig wirtschaften will auch gelernt sein. Klar ist das Sie ,lieber TE, sich im Studium befinden. Da können Sie froh sein das es überhaupt Geld gibt.Im Zivilen zahlt man sich an Studiengebühren dumm und dämlich. Und mit dem Gehalt danach: Warum dann Bundeswehr? Oder ist Geld doch nicht alles? In dem Fall versteh ich Ihre Sorgen nicht.


SanFw/RettAss

chevycamaro

@ PZ

Du hast vom Leben noch nicht viel gesehen wie man merkt.

Es gibt sehr viele Hochschulabsolventen die für gerade mal 1500 Euro nach dem Studium arbeiten gehen, einige sogar für noch weniger.
Viele wissen nicht wie sie sich richtig verkaufen sollen und viele andere Gründe.
Das ganze ist natürlich auch ein wenig abhängig vom Studiengang.

Als Offiziersanwärter steht man aber definitiv nicht schlecht da und so ist es auch nicht berechtigt Schmarotzer zu spielen.

Cherryblossom

Aktuelles Einstiegsgehalt als Schütze/Flieger/Matrose: 1530 netto.
Nur als kurzer Einwurf.

Ist natürlich echt ne Frechheit nen Abiturienten ohne weitere Qualifikationen so mies zu bezahlen... ;) *hust*

Gräfin

#14
Ich denke, es ist erstmal alles gesagt.
Bevor die Gemüter sich hier noch weiter erhitzen, mach ich erstmal zu. Bei Anmerkungen....PN an MICH!

Edit: Thread ist jetzt wieder geöffnet, wer noch was zu sagen hat...gern.
Aber bitte nett und freundlich und in gemäßigtem Ton. Sonst zieh ich Konsequenzen und das Ding kommt weg.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau