Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

ACFüKrBw - Bewerberstatistik

Begonnen von Sherlock, 14. Februar 2013, 17:41:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sherlock

Guten Abend!

Ich suche Statistiken bzw. Erhebungen über die Bewerberzahlen beim ACFüKrBw
(z.b. wie viele Bewerbungen insgesamt auf wie viele Stellen, wie viele San-Bewerber gibt es, wie viele fallen im "Interview" durch, etc. ). Das sind Daten die mich schon länger interessieren (und etwas düster kann ich mich auch noch an den Einplanungsvortrag erinnern, in dem wir mit solchen Daten versorgt wurden aber von dort weiß ich leider nicht mehr viel...). Per Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden.
Falls es solche öffentlich zugänglichen Statistiken gibt wäre es schön falls mir jemand weiterhelfen kann. Wenn nicht auch nicht so schlimm  :)

Mit freundlichen Grüßen,
Sherlock

Filmvorführer93

Genau die habe ich auch gesucht!
Der Einplanungsoffizier hatte da so ein paar schöne Folien mit Diagrammen und Zahlen...
Wenn die jemand hat wäre ich auch dankbar drüber :)

Gruß Lukas

BulleMölders

Die werden wahrscheinlich genauso wenig hoffentlich gemacht, wie etwaige Bewerber Statistiken von großen Firmen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

SeScha

Zitat von: BulleMölders am 14. Februar 2013, 19:47:58
Die werden wahrscheinlich genauso wenig hoffentlich gemacht, wie etwaige Bewerber Statistiken von großen Firmen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Das sollte wohl "öffentlich" heißen, demnach wäre dir dann zu widersprechen, da, wie bereits Filmvorführer93 schrieb, sie im ACFüKrBw in einem Vortrag dargelegt werden.




Genaue Zahlen habe ich leider nicht mehr im Kopf, aber ich kann vielleicht noch die ungefähren Dimensionen wiedergeben.

Jährlich etwa
10.000 Bewerber von denen
6.000 zum Test eingeladen werden
4.000 eine Eignung erhalten und
1.500 eingestellt werden. (Für eine Steinigung aufgrund falscher Zahlen stehe ich jederzeit zur Verfügung... ;D)


Dabei gibt es bestimmte Präferenzbereiche bezüglich der Bewerbungen. Indirekt äußertest du ja bereits die Vermutung, dass speziell die Bewerbung zum SanOA mit Humanmedizinstudium einen großen Anteil ausmachen, ich meine es waren etwa 4.500 im Jahr.  Die Missverhältnisse zwischen Bewerberzahl und Zusagen sind bezüglich der anderen Studiengänge mehr oder weniger stark ausgeprägt. Gute Zulassungschancen sind z.B. bei Staats- und Sozialwissenschaften gegeben.

Analog lässt sich das ganze auf die Einheiten übertragen, die Nachschubtruppe ist weniger gefragt als z.B. Feld- und Fallschirmjäger.

Bin mir nicht mehr ganz sicher, von wann diese Zahlen waren, ich meine, es war 2010. In gewissen Bereichen kann so etwas natürlich bedingt variieren.

C_kills

Die Zahlen bezüglich Angebot und Nachfrage der speziellen Studienwünsche werden nicht veröffentlicht. Aber ich kann mich auch erinnern das es für SanOA mit Humanmedizin weit mehr nachfrage als Angebot gab/gibt

Sherlock

Schon mal vielen Dank für die Antworten. Ja SeScha so in die Richtung geht meine Erinnerung auch  ;) ... gerade die San-Bewerber-Zahlen dieses Jahres hätte ich gerne mal gewusst. Ich hab in einem anderen Thread gelesen, dass unter anderem aufgrund des Doppeljahrgangs in NRW, zur Zeit nur San-Bewerber mit der 1 vorm Komma nach Köln eingeladen werden. Das müssen dann schon massive Bewerberzahlen sein. Gut andererseits auch verständlich, dass die Bundeswehr auch noch für andere Studiengänge außer (Zahn-)Medizin und Pharmazie, Prüfkapazitäten benötigt und nicht jeder der sich bewirbt nach Köln kann. Das würde wohl sprichwörtlich "den Rahmen sprengen".

Mit freundlichen Grüßen,
Sherlock 

Niederbayer

Naja, so direkt veröffentlicht werden diese Zahlen ja nicht.
Verbleibt ja doch eher intern unter den OPZ-Eingeladenen.
Wenn ich mich richtig erinnere, war die Artillerie auch so eine wenig begehrte oder vergessene Truppengattung.

C_kills

Zitat von: Niederbayer am 14. Februar 2013, 22:46:55
Wenn ich mich richtig erinnere, war die Artillerie auch so eine wenig begehrte oder vergessene Truppengattung.

Hmm, an die Liste der "vergessenen" Truppengattungen würde ich noch die Panzertruppe anschließen, zumindest war das so der konsens als ich da war. So oder so sollte man danach gehen was man machen möchte, und nicht wo man die meisten chancen hat. Schließlich könnte es sein das man dann am ende 8 Jahre irgendwo verbringt wo man es nicht möchte.

apollo98

Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Sherlock

@Apollo98 : Davon werden so 230 bis 240 SanOAs sein oder? Und 2000 OAs bei deutlich mehr als 10000 Bewerbungen vermute ich mal.

Niederbayer

Das sind aber deutlich mehr OA-Einstellungen als gewöhnlich, oder?
Dachte bisher, es werden im Durchschnitt immer so um die 1000 OA eingestellt.

dunstig

Zitat von: Niederbayer am 14. Februar 2013, 23:15:01
Das sind aber deutlich mehr OA-Einstellungen als gewöhnlich, oder?
Dachte bisher, es werden im Durchschnitt immer so um die 1000 OA eingestellt.

2010 waren es bei mir (laut Köln) irgendwas um die 1900. Verstehe aber nicht ganz, wieso man nach der Reform noch (mindestens) genauso viele einstellt wie vorher.  :o
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

apollo98

Die Reform sagt aus: Mehr Häuptlinge, weniger Indianer. D.h. die jetzt eingestellten OA werden die Kaffeekocher von Morgen sein....
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

BulleMölders

Zitat von: apollo98 am 14. Februar 2013, 23:23:30
Die Reform sagt aus: Mehr Häuptlinge, weniger Indianer. D.h. die jetzt eingestellten OA werden die Kaffeekocher von Morgen sein....
Ich stand schon immer auf dem Standpunkt, nichts gegen OA's aber jeder PUO sollte einen haben.

ulli76

Um Himmels Willen:Nicht die Offze  an die Kaffeemaschine oder anderes wichtiges Gerät lassen.
Auch sollte man aufpassen,dass sich nicht zu viele Offze in der Nähe von wichtigem Gerät befinden-fragt mal unseren Infanteriezugführer von meiner ZA EAKK.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau