Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OSH

Begonnen von Niederbayer, 19. Februar 2013, 11:38:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DeltaEcho

#45
Zitatschon mal konkret auf diesen Lehrgang vorbereiten.

In meinen Augen macht dies nicht viel Sinn, dass einzige was man sich anschauen kann ist Wehrrecht bzw. der Führungsprozess.

In Militärgeschichte bekommt man die Bücher Grundkurs Deutsche Militärgeschichte I-III, in Wehrrecht eine sehr umfangreiches Skript sowie eine Fallsammlung und den meisten Platz nehmen sowieso die ganzen Taktikblätter weg. Hier bekommt man eine Vielzahl von Lageentwicklungen und "Musterlösungen". Zudem hat jeder Truppenfachlehrer ebenfalls noch eigene Unterlagen für sein Gebiet die meistens der Rahmenlage angepasst sind. Die Qualität ist dabei sehr stark vom Dozenten abhänigig, es gibt einige die reißen einen mit und können einen für das jeweilige Fachgebiet begeistern und bei anderen sieht man alle 2 Minuten auf die Uhr.
Der HsLtr ist meistens M/OTL (ehemailiger KpChef) und der InspektionsLtr OTL A15 (ehemaliger Kommandeur), so sollte es jedenfalls sein.

Ich kann nur vom OL 1,2 sprechen, aber von den Inahlten her wird dies identisch sein, der OL 2 dient vielmehr der Auffrischung der Kenntnisse die bereits auf dem OL 1 erworben wurden und durch vier Jahre Studium vergessen wurden. Jedoch unterscheiden sich die Prüfungen sehr wohl, so wird in Taktik von den MilfD Lehrgang mehr erwartet und in der Klausur auch z.B. Aufgaben zum S4 Bereich gestellt.
An Wehrrecht scheitern die meistens bzw. machen ihren Notenschnitt kaputt, da man auf die Ebene des DV ausgebildet wird und dies ist dann doch anspruchsvoller als die Wehrrechtsinhalte auf einem Felbwebellehrgang.

Auch werdet ihr wahrscheinlich viele Unterrichte selber halten müssen bzw. auch mal ein PolBil Semiar als Gruppenarbeit durchführen usw.
Geländetage gibt es auch, dies ist dann der Führungsprozess mit Blick ins Gelände.

Die OSH ist was Sportmöglichkeiten angeht ausgezeichnet aufgestellt (3 Hallen, 1 Kraftraum, x Beach-Volleyball Felder, HiBa, Schwimmbad, Spinningfahrräder), zudem gibt es nach Dienst eine Reihe von Teamsportarten die angeboten werden.
Zu den Stuben wurde bereits einiges gesagt, auch das Internet für 15 € ist mehr als fair. Kantine und OHG sind ebenfalls okay (hängt so ein bisschen von der Essenszeit ab), aber die Neustadt mit einer Reihe Bars, Clubs und Restaurants ist ja auch nicht weit.
Zum Ende des Jahres findet dann meistens die Beförderung der L zu OLt, sowie die Verabschiedung des OL MilfD vor der Semperoper statt.

Hoffe ich konnte dir einen kleinen Einblick in die OSH verschaffen und wünsche viel Erfolg auf dem Lehrgang.


Edit:
Betreff auf Urform zurückgeführt  ;)