Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Änderung der IGF-Weisung

Begonnen von ulli76, 27. Februar 2013, 19:58:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bayern bazi

das weden bestimmt interessante versuche :D

grad beim sprinttest seh ich uns alten säcke mit den morschen knochen gewaltig auf die nase fallen beim ablegen (wenn man richtig auf zeit gehn will ;) )

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

Das ist nicht nur ein Problen der "alten Säcke".Wir haben dieses Jahr einen Rekruten " verloren,der sich dabei schwerer verletzt hat. Und ab und an erwischt es auch einen unserer normalen Soldaten.

Ob das Absicht der Führung ist,dass nur noch so wenige das goldene Leistungsabzeichen schaffen,steht nicht in der Weisung.
Dafür ist nen Passus drin,dass Sport und Training fester Bestandteil des tgl. Dienstes sei soll-auch in Stäben und Ämtern.
Ich denke mal,dass viele der Infanteristen an meinem Stadort die 400 Punkte schaffen wird-die mahen aber auch den ganzen Tag Sport oder Gefechtsdienst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Holgi33

Das glaube ich nicht. Ich bin in so einem Verband beordert und behaupte dass keine 15% die 400 Punkte oder 1,49 erreichen.

Ich finde es müssen weitere Zusatzpunkte vergeben, gestaffelt, z.B ab 35, 40, 45 und 50 Jahre.

Gerade beim Sprint werden sich die alten Knochen bemerkbar machen.

Mit 47 Jahren hatte ich 1,86 im Jahr 2012 erreicht. In zwei Wochen weiß ich was ich dieses Jahr schaffe.

Vielleicht ist bei uns die Umsetzung noch nicht erfolgt und mein DSA 2013 geht noch durch?

Rollo83

Ist es denn so verwerflich wenn nur 15% im stande das LA in Gold abzulegen.
Gold ist eine Note sehr gut und bei Noten find ich 15% mit einer sehr gut gar nicht mal so schlecht.

Der BFT ist ja eh ein Geschenk. Da kann man ja langsam sein wie man will und mit 90 Sekunden Klimmhang wieder alles raus reiße. Was ich viel schwere finde sind 100m Kleiderschwimmen. Ich bin eh nicht der beste Schwimmer und mit Kleider war ich noch nie im Wasser. Also da bin ich echt mal gespannt.

Thufir

So sehe ich das auch - warum sollte die meisten, oder auch nur eine großer Anteil der Soldaten das Leistungsabzeichen in der höchsten Stufe "Gold" (sic!) erwerben (können)? Nur weil wir uns inzwischen so sehr daran gewöhnt haben dass auf fast jedem Dienstanzug ein goldenes Oval prangt?

Holgi33

Mich persönlich stört das nicht mit den 15%.

Was mich stört ist, dass wir lebensälteren Wiederholer dem Punktesystem nur bis zu einem gewissen Alter gerecht werden.

Und dann ...

Vielleicht geht der Dienstherr auch davon aus, dass man ab 40 kein LA Gold mehr widerholt?

Ralf

Das "goldene Oval" bleibt aber auch bestehen. Und das ist eigentlich der Punkt, der die Sache schwer verständlich macht. Während vorher die Leistungserfüllung quasi keine Hürde darstellte, ist sie nunmehr extrem anspruchsvoll.
Wenn die Hürde nun sehr hoch ist, werden sich die nur gut geübten Sportler dazu entschließen, das LA nicht mehr abzulegen, weil es an einer Hürde scheitern wird. Sie werden auch keine 12km mehr laufen, sondern nur noch die geforderten 6. Es wird nur noch auf "bestanden" geschossen und nicht mehr auf "Gold". Das DSA wird nur noch abgelegt, es gibt keinen Anreiz, hier gute bis sehr gute Leistungen zu bringen.
Das habe ich die letzten 2 Tage in Gesprächen öfters gehört.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Stimmt, wäre sinnvollergewesen, ein neues LA zu entwickeln.
Man sieht ja heutzutage kaum Soldaten mit silber und schon gar nicht mit bronze. Wenn die Anforderungen aber deutlich steigen, würden die wieder mehr werden.
Ja, ich finde die Anforderungen für Gold nicht ohne- erst recht wenn man aus einer Verwendung kommt, wo man sich eben nicht den ganzen Tag bewegen kann.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Holgi33

Das mag der Anspruch einiger Soldaten sein Ralf, aber nicht meiner.

Sie werden wenigstens beim Schießen weiter gute Ergebnisse liefern wollen, um die Schützenschnur entsprechend zu wiederholen.

Ich sage aber, die ZDv 37/10 in noch nicht geändert! Oder?
Die neue Weisung IGF hatte auch noch niemand in der Hand.


ulli76

Doch- aktive Soldaten haben Zugriff auf die neue Weisung. Nur wir können sie hier nicht verlinken oder veröffentlichen.
Und da hilft keine Diskussion- die Bedingungen für´s LA wurden in genau DER geändert.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Wer hat denn heute noch die Möglichkeit, eine Schützenschnur zu schießen. Das ist nicht die Masse, von daher wo soll der Ansporn sein, trotzdem Gold zu schießen?
Doch, die neue IGF Weisung ist verteilt.
Auch wenn die 37/10 noch nicht verteilt ist, wird wohl keiner gegen die IGF-Weisung des GenInsp handeln sondern die Zuerkennung solange herauszögern, bis auch die 37/10 geändert wurde.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Beim Schützenschnurschießen isses doch so- entweder ich treff oder ned. So wirklich Gelegenheit zum Trainieren gibt es doch gar nicht.
Außerdem wird jetzt - gerade einsatzvorbereitend- einiges an nSAK geschossen, was zwar für die Schießleistung an sich gut ist, aber ein anderes Schießen als der Präzisionsschuss auf x-hundert Meter ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Holgi33

Beim nSAK hängen so viele Einheiten noch hinterher, selbst Kampfeinheiten ...

ulli76

Das schon und ich weiss auch, dass noch viel nach dem alten Konzept geschossen wird. Aber es wird für nSAK eben Zeit und Mun gebraucht.
Also hast weniger von beidem für das normale Schulschießen.

Im letzten Jahr durften z.B. beim letzten Schießen nur noch Soldaten, die ihre IGF-Leistungen noch nicht erfüllt hatten mit. Und die einzige Übung an dem Tag war die P-S-2-Wü- also auch keine Chance auf Schützenschnur oder wirkliches Schießtraining.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Holgi33

Bei meinem Beorderungstruppenteil wird fast mehrfach wöchentlich geschossen nach alter Art. Ich selber habe alleine im Januar die 3 WÜ's (G36/MG 3) geschossen. Gleichzeitig wurde ein Lehrgang zum nSAK Ausbilder/Prüfer durchgeführt.

Die Trockenkurse sind durch und man geht jetzt dazu über die Soldaten praktisch auszubilden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau