Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

"Reservelitzen" bei Marine

Begonnen von HG z.S., 13. März 2013, 21:03:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarcAurel

Zitat von: F_K am 14. März 2013, 10:58:47
@ Spiritus:

Whatssoever - es gibt eine klare Befehlslage.

@ MarcAurel:

Eine VVag mit UTE wird wohl in aller Regel "Öffentlichkeit" sein - und was haben wir, wenn jemand mittels  Uniform den Eindruck erweckt, Soldat zu sein (obwohl es nicht so ist)?

Genau - u. U. einen Straftatbestand, zumindest einen Verstoß gegen die UTE - wird / sollte zu einem Widerruf derselben führen.

Und wenn sich diese in einer Schulungseinrichtung der Marine abspielt? Was ist dann? Z.B. an der MUS in Plön?! Wenn der betreffende Soldat mit UTE ausgestattet ist und nicht an einer DVag oder WÜ teilnimmt. Wie verhält es sich dann?
Ok, er "muß" das "R" tragen. Aber wenn er es nicht tut, was geschieht dann, außer Widerruf der UTE?

F_K

@ MarcAurel:

... die MUS (auch wenn Zugangsbeschränkt) ist sicherlich Öffentlichkeit im Sinne des Strafrechts - denn gerade da nehmen ja viele Soldaten an, einen Solchen vor sich zu sehen.

Neben dem Wideruf der UTE wird man sicherlich nicht mehr vom FwRes / BeordTrT "gemocht" - es besteht kein Anspruch auf DVag oder Wehrübung.

... your mileage may vary.

HG z.S.

Zitat von: Spiritus am 14. März 2013, 03:36:51
Doch, doch, es gibt auch das goldene "R" für die Schulterklappe, dann eben aus Metall. Ist sogar wesentlich angenehmer, weil es das Nähen erspart. Das Teil aber auch zu erhalten ist wieder eine andere Geschichte, sogar an der Küste  ;)
Ich hatte Freitag noch eine fröhliche Bastelstunde und habe meine Schulterklappen zusammengebastelt: Ich weiß ja nicht, wie groß dieses "Aufsteck-R" ist, aber schon bei meinem HG hätte nichts mehr zwischen die 3 Pommes und den Anker gepasst... Wie soll das erst bei einem SG oder OSG aussehen, wenn es auch ohne R schon määäächtig eng wird?

HCRenegade


HG z.S.

Zitat von: HCRenegade am 17. März 2013, 22:51:41
Wird übrigens noch lustiger bei einem OSG MA/BA :D
Ich glaub, das ist bei der Marine (rein platzmäßig) gar nicht vorgesehen... ;D

christoph1972

Zitat von: HG z.S. am 18. März 2013, 07:58:45
Zitat von: HCRenegade am 17. März 2013, 22:51:41
Wird übrigens noch lustiger bei einem OSG MA/BA :D
Ich glaub, das ist bei der Marine (rein platzmäßig) gar nicht vorgesehen... ;D

Ich habe das mal gesehen, OSG/UA .... Pommeskrieg, das ist ungefähr so, wie der Stabshauptmann/Stabskapitänleutnant oder Oberstabsbootmann/Oberstabsfeldwebel, die Schulterklappe sieht verdammt voll aus.

Da ist sicherlich nie an ein "R" und den Anker der Marine gedacht worden  ;D
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

HCRenegade

@ christoph:

So ein Kamerad ist mir letzte Woche begegnet - aber ich warte noch immer darauf, einen OSG BA zu sehen, 7 Balken siehen bestimmt amüsant aus ;)

Mario Res

Zitat von: HCRenegade am 18. März 2013, 16:50:41
@ christoph:

So ein Kamerad ist mir letzte Woche begegnet - aber ich warte noch immer darauf, einen OSG BA zu sehen, 7 Balken siehen bestimmt amüsant aus ;)

So einer ist mir noch nie begegnet. Aber mir ist einmal ein SG BA begegnet, der aber wohl vom SG zum Bootsmann befördert wurde. Ist das heute auch noch so, oder hat er mich einfach nur an der Nase herum geführt?

LoggiSU

Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

LoggiSU

Pommesgeneral  :)

Zu meiner aktiven Zeit gabs max. den HG UA mbL.
Nannte man dann Natozebra.
War hiergegen aber harmlos.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.


HG z.S.

Zitat von: HG z.S. am 19. März 2013, 07:52:38
Zitat von: LoggiSU am 18. März 2013, 21:13:37
HG UA mbL.
mbL?
ahh... "mit bestandenem Lehrgang"... erst denken, dann schreiben.

Gibts für das mbL auch noch irgendwas auf der Schulter?

BulleMölders


F_K

@ Bulle Mölders:

Bei der Marine mag es für "mbL" nichts geben, im Heer gab es zumindest mal eine breite, goldene Litze (5 mm breit), die neben der Truppengattungslitze getragen wurde.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau