Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nach der Bundeswehrzeit zur Polizei

Begonnen von ThomasP., 18. März 2013, 20:18:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThomasP.

Guten Abend allerseits!

Ich bin zur Zeit Mannschafter und möchte mich nach meiner Bundeswehrzeit als Polizist bewerben. Ich habe einen Hauptschulabschluss, eine abgeschlossene Handwerks Berufsausbildung und wäre dann 30 Jahre alt...

Würde das evtl. klappen können oder benötige ich einen Realschulabschluss (evtl. auf der Abendschule nachholen)? Vielleicht hat ja schonmal jemand die selbe Idee gehabt oder kann mir sonst etwas dazu sagen?

Nette Grüße Thomas

Firli

Zitateine zum Hochschulstudium berechtigende Schulbildung (Abitur), einen gleichwertigen Bildungsstand (z.B. Fachhochschulreife) oder einen Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung gem. § 2 Berufsbildungshochschulzugangsverordnung (2.) besitzen

Quelle: Polizei.de


SanFw/RettAss

KlausP

Zu den Einstellungsvoraussetzungen bei der Polizei lesen Sie am besten auf den Webseiten der in Frage kommenden Landespolizeien nach. Ich persönlich sehe die Bundeswehr als Sprungbrett zur Polizei als denkbar ungeeignet an. Im Übrigen hatten wir ein ähnliches Thema erst vor ein paar Tagen und die Such spuckt sicherlich weitere Ergebnisse aus.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Man muss halt schauen, in welchem Land man sich bewirbt, da Polizei, außer die BuPo, Ländersache ist. Und viele Bundesländer haben z.B. keinen mittleren Dienst mehr.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau