Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auslandeinsatz als unteroffizier

Begonnen von Yasin, 20. März 2013, 12:03:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Yasin

Hallo ,

Vorgeschichte :
Ich war gestern noch im karriere center und habe ich als feldwebel beworben.
Die Psychologin meinte es reicht noch nicht ganz als FW.
Also habe ich uffz eignung bekommen wollte dies aba nicht machen weil ich dann in keiner kampftruppe wäre.
Also hab ich mich bereit erklärt manschafter 8 bei den fallis.
Obwohl viele der dortigen mir rieten mach lieber uffz.

So nun zum Problem :
Erhlich gesagt passt mir Mannschafter nicht ganz und will eine Führungsposition einnehemen.
Wenn ich jetzt uffz machen würde was für ich fur eine Rolle in Afghanistan spielen , also würde ich in kampfhandlungen eintretten in z.b Afganistan ???
Ich hab halt kein nerv auf zivile aufgaben und will ein kämpfer sein.
Was würde ihr in meiner situation entscheiden ??

Danke fur eure mühe  :)
Viel

KlausP

Was sollen wir da raten? Wenn Sie nicht in die Mannschaftslaufbahn wollen, weil Sie der Meinung sind, dass Sie zum Führen geeignet sind (was ja momentan nicht der Fall ist), dann lassen Sie die Finger von der Mannschaftslaufbahn.
Wenn Sie mit der Unteroffizierlaufbahn nicht zufrienden sind, lassen Sie auch da die Finger davon, Sie werden 8 Jahre lang unzufrieden sein. Versuchen Sie es einfach in einem Jahr noch mal mit der Feldwebellaufbahn.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Firli

Wenn ich das hier so lese können Sie glücklich über die Uffz-Eignung sein. Und das Soldatenleben besteht nicht nur aus "Schlammzone" und "Taliban jagen". Ob Sie in Kampfhandlungen geraten kann Ihnen niemand sagen. Ist auch völlig egal in welcher Einheit Sie sind. Selbst Kameraden die im Auslandseinsatz die meiste Zeit im Feldlager verbringen, können in Kampfhandlungen verwickelt werden. Wenn das Ihr einziger Grund ist zur Bundeswehr zu gehen sollten Sie sich das alles generell nochmal überlegen. Sonst haben wir in  1-2 Jahren einen Thread "Wie komme ich am schnellsten wieder aus der Bundeswehr?" oder ähnliches.


SanFw/RettAss

Yasin

Das war jetzt keine antwort auf meine frage freunde.
Kämpfe ich nun als uffz oder nicht ?
Mit uffz bin ich sehr zufrieden :)
So ist es nicht.
Ich will einfach nur Soldat mit , wenn auch bisschen, verantwortung sein.
Aber eben Als kämpfer und nicht als der zivile aufgaben erfüllt :S

Yasin


Ralf

Der Unteroffizier ist immer in der Laufbahn allg. Fachdienst und wird somit berufsbezogen eingesetzt.
Da es den Beruf des Kämpfers nicht gibt, wird das nichts in dieser Laufbahn.
Ich sags selten, aber besser, du suchst dir was anders, du hast m.E. nicht die richtige Einstellung zum Berufsbild eines Soldaten. Wer gerne kämpft, ist in Söldnertruppen besser aufgehoben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Firli

Schrieb ich doch gerade...

ZitatOb Sie in Kampfhandlungen geraten kann Ihnen niemand sagen. Ist auch völlig egal in welcher Einheit Sie sind. Selbst Kameraden die im Auslandseinsatz die meiste Zeit im Feldlager verbringen, können in Kampfhandlungen verwickelt werden

Und ja. Sonst kann man sich die Schießausbildung für alle Uffz nämlich auch sparen.

Und nein: Sie rennen nicht wie Rambo durch Afghanistan und rattern wie wild mit 2 Mg3 Löcher in den Himmel. Das werden Sie weder bei den Fallis noch beim KSK oder sonst wo und egal in welcher Laufbahn.


SanFw/RettAss

KlausP

ZitatDas war jetzt keine antwort auf meine frage freunde.

Dann schreiben Sie doch gleich, was Sie nicht lesen wollen und wir können uns alle guten Ratschläge ersparen. Von mir aus machen Sie was Sie wollen - ich bin hier raus. Herr, lass Hirn regnen ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

tyer

Bitte werde Mannschafter, wir brauchen dich dringend!

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2


Yasin

Ihr seit cool drauf :D
Ernst gemeint :)

Ich will halt den Rang uffz aber eben keine zivilen aufgaben.
Ist das iwie moglich ??
Okay ist klar gibs nur als fachdienst aber ich will halt so oft es geht im grünen zum infanteristen ausgebildet werden.
Wäre ich dann bei den uffz falsch ?

Ich hab das gefuhl als musste ich mich zwischen Rang und verwendung entscheiden :/

F_K

Geld oder Liebe - solange Du keine Feldwebeleignung hast, kannst Du Infanterist  - Uffz halt nicht verbinden.

Yasin

Das heist also wäre ich als uffz in Afghanistan hätte  keine aufgaben eines klassichen infanteristen ? :/

Firli

Was stellen Sie sich unter den Aufgaben eines klassischen Infanteristen im Auslandseinsatz eigentlich vor? Oder im alltäglichen Dienst in Deutschland?  Mal ais reinem Interesse.


SanFw/RettAss

schlammtreiber

Zitat von: Yasin am 20. März 2013, 12:52:58
Das heist also wäre ich als uffz in Afghanistan hätte  keine aufgaben eines klassichen infanteristen ? :/

Nein, denn Uffz sind Fachdiener.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Steve87

Vielleicht sollten sie sich erstmal grundsätzlich über die Bundeswehr, die Laufbahnen und die einzelnen Verwendungen informieren. Sonst kommen sie nämlich keinen Schritt weiter!
Beamter im mittleren technischen Dienst