Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auslandeinsatz als unteroffizier

Begonnen von Yasin, 20. März 2013, 12:03:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Zitat von: F_K am 20. März 2013, 13:34:38
die Bereitschaft und der Wille zum Kampf (wenn notwendig) muss vorhanden sein - aber eben nicht "der Wunsch nach Kampf".

Der feine, aber doch große Unterschied sollte zumindest Dir, Schlammtreiber, klar sein, oder?

Nein, einen gewissen unterschwelligen "Wunsch nach Kampf", als dem inneren Verlangen, sich zu erproben und das erlernte Handwerk praktisch anzuwenden, kann ich durchaus als möglichen Anteil der "Bereitschaft zum Kampf" erkennen.

Nur, dass man dies im Allgemeinen nicht so laut und plakativ von sich gibt.

Die scharfe Abgrenzung zwischen o.g. Positionen halte ich in vielen Fällen für eher sozial konstruiert als intrinsisch gegeben. Es mag mit unseren modernen gesellschaftlichen Wertvorstellungen nicht mehr ganz kompatibel sein, und mit Sicherheit von der Mehrheit unerwünscht, aber Aggressionsbereitschaft gegen Artgenossen ist fraglos Teil der menschlichen Natur, und insbesondere bei jungen Männern ist ein gewisses archaisches Verlangen nach Selbsterfahrung und -bestätigung im Kampf nicht so selten, wie es unsere Gesellschaftsordnung gerne hätte. Und ich persönlich halte dies nicht a priori für etwas schlechtes, verwerfliches, solange es sich nicht in der Praxis gegen die Falschen richtet.

Was die vorprogrammierte Enttäuschung angeht - die Vorstellungen werden im Laufe der Zeit und unter Einfluss der Ausbildung etwas reifer und realistischer, es besteht also noch Hoffnung  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: Yasin am 20. März 2013, 13:44:53
Ich hab einfach nur kein nerv auf zivil aufgaben.
Das sind aber wohl haupthaufgaben der uffz ..leider

Blödsinn. Auch Fachdiener sind Soldaten und keine Zivilisten. Aber ich glaube, das würde zu lange dauern, hier einen Empfang der Sendung zu erwirken.

Fw wirst Du so nicht, wenn Du also in "kämpferischer" Verwendung sein willst, bleib Mannschafter. Auch da kann man sich ausreichend beweisen.
Wenn Du allerdings keinen Bock hast, geführt zu werden, dann ist das natürlich auch nichts für Dich.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Yasin


F_K

ZitatUnd ich persönlich halte dies nicht a priori für etwas schlechtes, verwerfliches, solange es sich nicht in der Praxis gegen die Falschen richtet.

Dies ist aber akademische Position. Rein praktisch nennt sich ein solches Verhalten dann oft "episodenhafter, jugendlicher Intensivgewalttäter" - und die Gewalt richtet sich natürlich hauptsächlich gegen Unschuldige.

Wer sich nur etwas mit "Kampf" auskennt, will diesen eben NICHT (weil er um die Opfer weis - die er ggf. selber gibt).

Yasin

Ihr habt falsche vorstellungen.
Ich will leben retten konnen eben als kampfer.. und da ein uffz eher zivile aufgaben hat .. kommt nur noch mannschafter in frage.
Schade das es keim uffz im truppemdienst mehr gibt -.-

schlammtreiber

Zitat von: F_K am 20. März 2013, 14:08:53
Dies ist aber akademische Position. Rein praktisch nennt sich ein solches Verhalten dann oft "episodenhafter, jugendlicher Intensivgewalttäter" - und die Gewalt richtet sich natürlich hauptsächlich gegen Unschuldige.

Nein, die allermeisten leben diese Gewalt ja gar nicht aus, sondern belassen es bei der Vorstellung. So zumindest die vorherrschende Meinung bei den Kollegen Psychologen  ;)

ZitatWer sich nur etwas mit "Kampf" auskennt, will diesen eben NICHT (weil er um die Opfer weis - die er ggf. selber gibt).

Ich rede auch gar nicht von "Leuten, die Kampf kennen", sondern in überwältigender Mehrheit dürfte dies eben nicht der Fall sein.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

ZitatIhr habt falsche vorstellungen.

sagt der ZIVILIST, der Infanterist sein will, zu dem StOffz (d. R.), der Infanterist ist und das schon 25 Jahre macht ...

... wer findet den Fehler?

Yasin, bei aller Liebe - ich kann inzwischen kaum noch nachvollziehen, wie da eine UffzEignung erkannt wurde.

ZitatIch will leben retten konnen eben als kampfer

Infanteristen NEHMEN Leben im Kampf, bzw. werden getötet - da wird niemand "gerettet".

Firli



SanFw/RettAss

christoph1972

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Firli

Zitat von: christoph1972 am 20. März 2013, 16:44:28
Zitat von: Firli am 20. März 2013, 14:21:40
Uffz im Sandienst ?  ;D

Dann aber bei den Fallis  :)

Da muss ich ja voreingenommen sein als angehender SanFw bei den Fallis :D Und sage: Wenn , dann nur Fallis :)  Glück ab! :P


SanFw/RettAss

LuftwaffenSLD

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass Sie innerhalb eines Jahres die charakterliche Eignung für eine Feldwebellaufbahn erreichen werden...

Wie einer der Vorposter bereits andeutete wäre tatsächlich eher die Fremdenlegion eine Option.

topo112

Die Taliban sucht immer Kämpfer und hat keine zivilen Aufgaben  :o


Mit Einstellung wirst Du nie die FW Eignung bekommen....
Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss.

christoph1972

Zitat von: Yasin am 20. März 2013, 14:12:15
Ihr habt falsche vorstellungen.
Ich will leben retten konnen eben als kampfer.. und da ein uffz eher zivile aufgaben hat .. kommt nur noch mannschafter in frage.
Schade das es keim uffz im truppemdienst mehr gibt -.-

Also meine Vorstellung von Ihnen ist, dass Sie sich offenbar nicht so richtig über die Ausbildung und Aufgaben informiert haben. Außerdem frage ich Sie, wie man als Kämpfer schützen will?

Kampf sollte meiner Vorstellung nach, die letzte Option sein.

"Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln." Der stammt aus der Feder des preußischen Generals Carl von Clausewitz (Carl von Clausewitz: Vom Kriege. 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 24).

Art. 26 Abs. 1 GG: Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen.

Etwas anders zu beurteilen sind friedensschaffende und friedenssichernde Einsätze. Beide Einsatzarten bedürfen der Zustimmung des Deutschen Bundestages und üblicherweise entweder einer UN- oder EU-Legitimation.

Wenn Sie das begriffen haben, dann, lieber Yasin, verstehen Sie vielleicht auch, warum die Feldwebeleignung nicht ausgesprochen wurde.

In den Zeiten der zwei großen Blöcke NATO und WP, sprach man von Abschreckung.

Heute haben wir asymmetrische Bedrohungen, die sich selten mit Waffengewalt lösen lassen, sondern wo Waffeneinsatz die Voraussetzungen schafft, um eine Zivilgesellschaft zu etablieren. Was leider auch nicht gelingt ...

Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan dient dem Schutz des Übergangs von einer Theokratie in eine Demokratie.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

StOPfr

#44
Zitat von: christoph1972 am 20. März 2013, 18:19:21
...dient dem Schutz des Übergangs von einer Theokratie in eine Demokratie.

Demokarzai  ;)?

Zitat von: christoph1972 am 20. März 2013, 18:19:21

Also meine Vorstellung von Ihnen ist, dass Sie sich offenbar nicht so richtig über die Ausbildung und Aufgaben informiert haben.

Vielleicht wollte er das hier im Forum nachholen; was man dem TE übrigens schlecht vorwerfen kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!