Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Truppendienst oder allgemeiner Fachdienst?

Begonnen von Gast1, 21. März 2013, 10:43:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast1

Guten Tag, habe eine Frage nämlich:
Bordtechniker und Ladungsmeister sind die im Truppendienst oder im allgemeinem Fachdienst stationiert?

Andi

Die sind wie jeder andere Soldat auch an ihrem Standort stationiert...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Gast1

Ja ich meinte nur ob jetzt der Bordtechniker oder Ladungsmeister im Truppendienst oder im allgemeinen Fachdienst sind.

Ralf

Der LfzLadMstr und der LfzBordMechMstr TRANSALL im allg Fachd beheimatet. Es gibt für versch. WaSys LfzBordMechMstr, k.A. ob den Transall meinst.
Der LuftfahrtzeugBORDTECHNIKER ist eine zivile Verwendung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gast1

Also ist jetzt auch der Bordtechniker in der ch53 auch im allgemeinem Fachdienst?!

Ralf

Der Bordtechnikfeldwebel CH-53 ist auch allg FachD.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gast1

Danke für deine Antworten, haben mir sehr geholfen.