Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahn der Mannschaften

Begonnen von HappyHippo, 05. April 2013, 15:20:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

christoph1972

Zitat von: KlausP am 12. April 2013, 10:53:33
ZitatArgl ..... Ich dachte immer, wir haben in Deutschland die Lese-Schreiben-Rechnen-Schule bis Klasse 10 als Pflichtveranstaltung.

Das wird ja auch beizeiten "abgewählt", wie man hier leider immer wieder lesen muss - und das auch bei Offizier- und Feldwebelbewerbern. Traurig genug.

Apollo98s Verzweifelung über den Offiziernachwuchs kann ich da verstehen. Wenn jemand schon nicht mehr weiß, was er da alles in der OPZ bzw. im Nachgang unterschrieben hat, dann sollte man vielleicht mal die ganzen Formulare lesen und verstehen. Bei Nicht-Verstehen, das ganze nochmal lesen und wenn es dann nicht nicht verstanden wurde, nachfragen.

Aber erst fragen, sich dann über die Antworten wundern, die dem Fragenden empfehlen, die Suchfunktion und/oder Google und/oder einen Blick in die ausgehändigten Unterrlagen zu werfen, darauf patzig-flappsig zu antworten, scheint dem vorherrschenden Zeitgeist zu entsprechen.

Der Spruch meiner Professoren in der Laufbahnausbildung lautete immer: Nicht raten, meine Damen und Herren. Ein Blick in die Vorschrift erleichtert die Rechtsfindung!

Es ist sicher nicht immer einfach, die abstrakte Materie der Gesetze und Vorschriften auf den eigenen Lebenssachverhalt anzuwenden, aber bei gehöriger Geistesanstrengung sollte so etwas doch angehenden OA und FA/BA gelingen.

Bei UA und Mannschaftern will ich das heute schon gar nicht mehr verlangen. Die Zeiten ändern sich halt, auch wenn die Akzeptanz der Erscheinung, dass die Niveauangleichung eher nach unten erfolgt, statt nach oben, bei mir nicht so richtig funktionieren will.

Das ist jedoch eine persönliche Befindlichkeit, die ich mit einigen Forumsmitgliedern, bei häufig auch anderer Meinung zu bestimmten Themen, teile.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

sourcegoat

Ich durfte leider auch schon einige UA/FA kennenlernen, die frisch aus der Schule kamen und auf ZAW anschließend sowas von auf die Schnauze gefallen sind, weil nichtmal mehr grundlegende mathematische oder gar physikalische Kenntnisse vorhanden waren. Dass sowas in kaufmännischen oder auch elektronischen Berufen mit fortschreitender Ausbildungsdauer zu einigen Problemen führen kann, ist vermutlich selbsterklärend. Ich kenne noch Zeiten, da gab's für lern-resistente noch nichtmal die Uffz-Eignung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau