Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstgrade in den RSUKR Kompanien

Begonnen von Opa_Hagen, 06. April 2013, 12:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Opa_Hagen

Hallo Kameraden,

hab gesucht bei Tante goggel, aber bin nicht fündig geworden. Kann mir jemand sagen, wie das Verhältnis Dienstposten/ Dienstgrad ist? Also, Chef OTL, KpFw? Perser?

Gruss


Hagen

Tommie

Die Feldwebelstellen in den RSUKr sind in der absoluten Mehrheit mit F/SF geschlüsselt. Aber es sind pro RSU-Kp auch ein paar Oberstabsfeldwebel-Stellen dabei! Allerdings werden diese Stellen nach festgestellter Eignung (Potentialanalyse!) durch das BAPersBw besetzt!

LoggiSU

Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Opa_Hagen

Zitat von: LoggiSU am 06. April 2013, 12:29:07
guckst Du z.B. hier oder hier.

Danke. Aber DAS halte ich für, naja, bissel Schwachfug:

• Überwachung und Gewährleistung der Sicherheit des deutschen Luft- und Seeraums,


Wie ich das sehe, könnte also ein PersFw Oberstaber werden? Sein?



Tommie

Was ziehst Du Dich den an dem Oberstaber hoch, Opa_Hagen! Um zu diesem Dienstgrad befördert werden zu können, benötigt man nach aktuellem Sachstand derzeit 19 Jahre ab der Beförderung zum Feldwebel! Und wenn man zu dem Zeitpunkt, wenn man diese 19 Feldwebeljahre voll hat, bereits das 58. Lebensjahr vollendet (= seinen 58. Geburtstag gefeiert!) hat, dann kann man nicht mehr befördert werden, weil man zu alt dafür ist ;) !

Und außerdem kann ich auf jeder Stelle, die F/SF geschlüsselt ist, auch einen OStFw einplanen und auch üben lasen. Das einzige, was ich auf einer solchen Stelle nicht kann, ist einen SF zum OSF befördern. Und das Procedere für die OSF-Stellen ist folgendermaßen: Nach erfolgter Potentialanalyse mit mehreren Beurteilungen, die die Förderungen bis zum Spitzendienstgrad der Laufbahn vorschlagen, plant das BAPersBw die entsprechend ausgewählten Kandidaten auf eine solche Stelle ein. Und die RSUKr haben dabei exakt NULL Optionen. Sie können Vorschläge unterbreiten, brauchen sich aber nicht zu beschweren, wenn das BAPersBw diese nicht übernimmt!

Opa_Hagen

Alles klar - ey, Tommie, hab mich doch nicht an dem Oberstaber hochgezogen.. wollt´s nur wissen.

Schönes Wochenende!

Tommie

Und in den verlinkten Dokumenten habe ich unter allen 24 DP für UmP 23 gefunden, die mit F/SF geschlüsselt sind und nur einen der für OSF zugelassen ist! Das ist üblicherweise der "Spieß"-DP!

Meine Zählung:

M/OTL 1 DP
Hptm (A12) 1 DP
Hptm (A11) 1 DP
L/OL 1 DP

---> 4 DP StOffz/Offz

OSF 1 DP
F/SF 23 DP

---> 24 DP UmP

U/SU 23 DP

---> 23 DP UoP

OSG 5 DP
S/SG 53 DP

---> Mannschaften 58 DP

58 +23 + 24 + 4 = 109 DP

HCRenegade

Was ist denn die Verwendung der UoP-DP?

23 in einer SichKp erscheint mir sehr viel ^^

Interessierter Resi

Zitat von: Tommie am 06. April 2013, 14:59:40

Meine Zählung:

M/OTL 1 DP
Hptm (A12) 1 DP
Hptm (A11) 1 DP
L/OL 1 DP

---> 4 DP StOffz/Offz

Was wären denn hier die Aufgabenbereich der Hptm und des L/OL? A12 Stellv vom Chef. Aber was machen Hptm A11 und L/OL ?

KlausP

ZitatWas wären denn hier die Aufgabenbereich der Hptm und des L/OL? A12 Stellv vom Chef.Aber was machen Hptm A11 und L/OL

Das hängt vermutlich mit der Schichtfähigkeit des KpGefSt zusammen.

Die beiden Hauptleute sind jeweils Schichtführer einer Schicht, wobei der Hptm A12 gleichzeitig stvKpChef sein wird, der Olt/Lt-DP wird der KpEinsOffz sein sein; dieser bildet mit einem der beiden Hauptleute eine Schicht und den Posten in der anderen Schicht besetzt der KpTrpFhr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Wenn sich jemand die Mühe gemacht hätte, die verlinkten Dokumente anzusehen, dann wäre festzustellen gewesen, dass der Hptm. (A12) der Stv. KpChef ist und der Hptm. (A11) der ZgFhr des SichZg I, wogegen der L/OL den SichZg II führt!

KlausP

Zitat von: Tommie am 06. April 2013, 17:12:36
Wenn sich jemand die Mühe gemacht hätte, die verlinkten Dokumente anzusehen, dann wäre festzustellen gewesen, dass der Hptm. (A12) der Stv. KpChef ist und der Hptm. (A11) der ZgFhr des SichZg I, wogegen der L/OL den SichZg II führt!

Die Mühe hatte ich mir zwar gemacht, die genaue Verteilung der Posten aber nicht mehr auf dem Schirm. Einfach nicht weiter abgespeichert wegen geringer persönlicher Relevanz ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Interessierter Resi

Zitat von: Tommie am 06. April 2013, 17:12:36
Wenn sich jemand die Mühe gemacht hätte, die verlinkten Dokumente anzusehen, dann wäre festzustellen gewesen, dass der Hptm. (A12) der Stv. KpChef ist und der Hptm. (A11) der ZgFhr des SichZg I, wogegen der L/OL den SichZg II führt!

Lieber Tommie, ich habe mir die Mühe gemacht. Im Gegensatz zu Dir habe ich mich jedoch nicht verzählt. Unter anderem auch deswegen meine Frage.

Danke für die hilfreiche Antwort Klaus!

KlausP

ZitatDanke für die hilfreiche Antwort Klaus!

Na ja, bei meiner Antwort war ich der Meinung, dass die 4 (Stab)Offiziere alle in der KpFü eingesetzt sind. Dem ist aber nicht so.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Zitat von: Interessierter Resi am 06. April 2013, 17:56:08Im Gegensatz zu Dir habe ich mich jedoch nicht verzählt.
So, ich habe mich verzählt ;) ? Immerhin stimmt meine Gesamtsumme mit der, die das entsprechende LKdo errechnet hat, exakt überein. Und ein Bekannter von mir, der die gleichen Ergebnisse wie ich zustande bringt, hat auch in jeder "Unterabteilung", also bei den UmP, bei den UoP und bei den Mannschaftern die gleichen Zahlen. Bei den vier StOffz/Offz-DP kann man sich ja gar nicht verzählen ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau