Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

G36

Begonnen von Ben123, 10. Juli 2003, 16:01:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ben123

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage: Meines Wissens nach wurde die G36 nur in begrenztem Umfang beschafft.

Welche Standorte/Einheiten sind nun also mit diesem Gewehr ausgerüstet bzw. wie lange müssen die restlichen noch die G3 verwenden?

mfg
Ben

TheAdmin

Alle aktiven Einheiten sollen damit ausgestattet werden. Einheiten, welche aufgelöst werden werden keine mehr bekommen, alle anderen sollten eigentlich schon damit ausgestattet sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

aber es dauert sicher noch seine Zeit bis die ganze BW mit G 36 ausgestattet ist.

Zuerst werden die Infantrie Einheiten (FSchJg, GebJg, Pz,Gren, Jg, ...) eins bekommen (inkl. LW-Sich u.ä)
danach die Kampfunterstützung und zum Schluß die Sanitöter.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

TheAdmin

Also ich kenne kein Btl mehr, ausser NA und in Auflösung befindlichen, die kein G36 haben.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Kobold

Also, dass die Sanitätstruppe zuletzt mit G36 ausgerüstet werden soll, das stimmt zunächst nicht. Das SanRegiment 7 wurde bereits Ende 1999 damit ausgerüstet, da damals noch zugehörig zur 7. PzDiv und damit zu den damaligen KRK-Kräften.

Marine-Einheiten haben noch das G3, zu Heereseinheiten weiss ich aber auch keine aktuellen Infos.

Fernmelder, Pioniereinheiten, Nachschieber und Instler habe ich aber 2002 noch mit G3 erlebt.

"We may not like death but death likes us."

TheAdmin

Fernmelder kenn ich keine mehr ohne, TraPo und Instler und Ausbildungseinheiten sollten grad in der Umstellung sein, gibt wohl da noch einige dies net haben.

Marine und LW... keine Ahnung.

Also die Umstellung im Heer sollte eigentlich so gut wie durch sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

GebSanRgt 42 hat G3
(KRK Regiment !!)

Fernmelder Dillingen G3
ABC Sonthofen G3
...
...
so long.

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

TheAdmin

Dann turn ich wohl nur in erlauchten BW Kreisen bzw. Bataillonen rum ;-)
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Zottel

Moin,


wat soll's!

Das G3 ist doch ne super Waffe und der perfekte Umfang ist 'ne Ausbildungfrage.
Ich sag nur 7,62mmx51!!!! power
Und an das Gewicht der Waffe hatte man sich schnell gewöhnt!

Horrido
DIE ZEIT IST EUER - WAS SIE SEIN WIRD - WIRD SIE DURCH EUCH SEIN
-Carl von Clausewitz-

Fitsch

Ich bin der Meinung daß in allen AGA-Kompanien G36 verwendet werden sollten.

Mit der Waffe lernt man das schießen und außerdem ist es bei der Waffe egal wenn sie kaputt ist, es liegen schließlich noch ca. 800.000 auf Halde.

Aber mich frägt ja keiner

(Außerdem ist es geiler mit dem guten alten G3 zu schießen, da merkt man wenigstens noch einen Rückstoß und weiß daß man abgedrückt hat.)

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

TheAdmin

Ich glaub du meintest in deinem ersten Satz G3 oder?

Das praktische an dem Dingen ist ja, dass man wenn man dieses Gewehr beherrscht noch einen ganzen Satz weiterer Waffen zumindest schießen und damit treffen kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Jepp. Man lernt damit vernünftig schiessen (wer mit dem G3 trifft, trifft wohl auch mit dem G36); man kann nicht viel kaputt machen bzw. es gibt eigentlich fast nichts, was irgendwie kaputtbar ist (ausser Schulterriemen); man kann das Teil notfalls auch im Nahkampf oder, im Häuserkampf, zum Tür einschlagen nutzen; man kann die Mumpels vom MG3 verwerten; der Baum zwischen Geschoss und Ziel hält besagtes Geschoss nur unwesentlich auf; und man findet als Vorgesetzter beim Waffenreinigen immer irgendwo noch ein winziges Stück Dreck, das der Rekrut nicht gefunden hat  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

...dem ist nichts hinzuzufügen.

(Außer daß ich wirklich G3 gemeint hab)

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Ben

Das mit dem Waffenreinigen hab ich schon verstanden, ich geb  meinem Uffz das Rohr nur einmal der formhalber zum reinschauen. Ansonsten reinigen bis es heisst "bewegliche Teile leicht einölen und Gewehr zusammensetzen".
Aber so schlimm ist der Rückschlag auch nicht vom G3. Bin aber ganz schön erschrocken bei meinem ersten Schuss mit scharfer Munition, ich dachte das wäre nur unwesentlich stärker und lauter als bei der Manövermunition.
Heut ist ein schöner Tag und ich will!

Timid

#14
*g* Er lernt schnell  ;D

Ansonsten, was den Rückstoss angeht: Reine Gewöhnungssache. Wenn man die ganze Dienstzeit über G3 und MG3 geschossen hat und dann auf einmal ein G36 in die Hand gedrückt bekommt, wundert man sich schon über den (fast) nicht vorhandenen Rückstoss im Gegensatz zu den beiden anderen Waffen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau