Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lehrgänge Fluggerätemechanikermaat

Begonnen von JanH, 09. April 2013, 12:33:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JanH

Hallo zusammen,

ich soll ab 01.10.2013 als Fluggerätemechanikermaat Fachrichtung Elektrik ausgebildet werden. Nun habe ich hier ein Schreiben vorliegen, aus dem hervorgeht, dass ich insgesamt 491 Tage verschiedene Lehrgänge habe. Leider steht nirgends (auch im Internet finde ich nichts), wo diese Lehrgänge jeweils stattfinden. Kann mir da jmd. helfen und sagen, wo man überall hin muss und ob die Lehrgänge in einem Stück hintereinander stattfinden, oder ob ich mal z.B. 2 Monate in Nordholz arbeite, dann wieder 3 Wochen Lehrgang habe usw.?!

Auch würde ich gern wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich ins Ausland muss/kann/darf?

Wäre super, wenn jmd. ein paar Infos hat  :)

Danke und Gruß, Jan

Ralf

Du wirst 21 Monate ZAW machen, also die Berufsausbildung. Diese ist an einem Standort, welcher, wird jeweils durch deine Personal bearbeitende Stelle festgelegt, wo Plätze frei sind.
Und dann machst du noch einen Fachlehrgang, je nachdem welches Waffensystem du betreuen wirst. Als Beispiel, für die P-3C Orion sind es 120 Tage in Nordholz.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Steve87

Für die Hubschrauber ist meines Wissens ein Teil der Ausbildung auch in Faßberg.
Beamter im mittleren technischen Dienst

marineflieger

In Faßberg ist die Technische Schule der Luftwaffe (TSLW) die würde er besuchen, wenn er Bootsmann werden will.
Die Maaten Ausbildung findet im Geschwader in Nordholz statt.

JanH

Danke für eure Antworten!

Also, wenn ich das jetzt richtig rausgefunden habe, sind die "Ausbildungsstätten" für die 21 Monate entweder in der Nähe von Köln, Frankfurt oder Kassel?!

Viele Grüße,
Jan