Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Aufstiegschancen Mannschafter -> Feldwebel

Begonnen von Marian93, 14. April 2013, 18:27:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alex5

Zitat von: sourcegoat am 14. April 2013, 18:46:26
Es gibt gewisse Voraussetzungen, unter denen man z. B. mit der Stabsdienstsoldaten ATN bei der IHK zur Prüfung zum Bürokaufmann zugelassen wird. Wie diese Voraussetzungen genau aussehen, müsste aber jemand mit mehr Fachkompetenz in diesem Bereich erläutern. Für besonders empfehlenswert halte ich dieses Vorgehen jedoch nicht.

Was spricht dagegen, in aller Ruhe im Zivilen den Realschulabschluss zu machen bzw. nachzuholen? Das ist für Sie der vermutlich einfachste Weg in Richtung Feldwebellaufbahn. Alternativ ist eine Bewerbung für die Laufbahn der Fachunteroffiziere möglich - da Sie aber "nur" den Hauptschulabschluss ohne Berufsausbildung haben, dürfte es schwer werden, sich gegen die Konkurrenz im KC durchzusetzen.

Entweder er lässt sich eine Bescheinigung der berufsnahen Verwendung vom BFD austellen wo er seine 4,5 Jahre zusammen kriegt oder er macht mit der ATN den internen Lehrgang zum Bürokaufmann beim BFD und kriegt eine Teilnahmebescheinigung nach §45 Abs. 3 BBiG. Manche Lehrgänge wollen eine entsprechende militärische Verwendung, andre wollen nur ein Beratungsgespräch.

Holgi33

Ich würde eine Ausbildung machen und nebenbei die Abendrealschule besuchen.

3 Jahre älter wird sich zeigen ob man dann noch zur Bw möchte.

Wenn ja, dann Fw Laufbahn und einen BFD aufbauend zur Ausbildung.

Und der Stabsdienstsoldat hat inhaltlich nur annähernd mit dem Bürokaufmann zu tun. Denke nur mal an ReWe. Da kann die Prüfung nur in die Hose gehen.

Vor 25 Jahren gab es eine Berufsausbildung unter dem Bürokaufmann. Komme nicht auf den Namen. Das wäre mit dem Stabsdienstsoldaten vergleichbar gewesen.


Devilblaze

Zumal was ich nicht verstehe ist, der Wehrdienstberater hat auch gesagt erst mal kleine Brötchen backen.
Und du willst gleich Feldwebel werden.
Mit dem Hauptschulabschluss gleich in die Feldwebel schiene zu springen ist nicht möglich.
Ich war auch nur Mannschaftsdienstgrad SaZ4 und habe mich dann erst einmal als Unteroffizier ohne Portepee beworben.
Wenn du da genommen wirst dann bekommst du doch eine ZaW (Berufsausbildung). Dann hast du einen verwertbaren Beruf und dann kannst du ja immer noch in die Feldwebel Laufbahn. Je nach dem Sie dich natürlich nehmen und du gegeignet bist, sprich Einstellungstest beim ZNGW oder jetzt Karriere-Center. Ich habe beim ZNGW mehrere Testverfahren mit gemacht und als die Auswertung gemacht wurde bei dem Psychologen hat der mir gesagt welche Ausbildung ich machen kann und welche eher nicht. Dann hast du sogar die Möglichkeit zu entscheiden. Besser gehts doch nicht.

reppesiz

Das letzte Wort hat trotzdem der Einplaner, egal was der Psychologe sagt.