Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller Z 8-12 Mannschaften

Begonnen von Maddin-SpezPi, 08. Mai 2013, 10:27:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maddin-SpezPi

Guten Morgen Kameraden,
kurze Info zu meinem Anliegen. Ich bin FWDLer 25 Jahre alt und möchte gern, nach Beendigung des jetzigen Wehrdienstes, als wiedereinsteller zurück in die BW (Ma. 8-12).
Ich habe bei meinem S1 bereits um eine Truppenwerbung gebeten und sobald eine Bewerbernummer vorliegt könnte da was gemacht werden.
Zur eigentlichen Frage, wie stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung und was wäre zu beachten ?
Erscheint eine Wehrübung sinnvoll? (zur Überbrückung auch nach Bewerbungsabgabe)

KlausP

ZitatZur eigentlichen Frage, wie stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung ...

irgendwo zwischen 0 und 100%, 50% wäre realistisch, würde ich sagen.

Zitat.. und was wäre zu beachten ?

Da sollten Sie mal die Erfahrungsberichte aus den ZNwG hier im Forum lesen.

ZitatErscheint eine Wehrübung sinnvoll? (zur Überbrückung auch nach Bewerbungsabgabe)

Wenn ein dienstliches  Interesse gegeben ist, kann man über eine WÜb nachdenken. Das sollten Sie mit Ihren Vorgesetzten besprechen. Nur, damit Sie die Zeit irgendwie überbrückenm wird es keine WÜb geben. Außerdem weiss niemand, wie lange die Zeitspanne zwischen Abgabe der Bewerbung und Wiedereinstellung dauert. Das können ein paar Wochen, aber durchaus auch ein paar Monate sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Warum stellen Sie eigentlich den Antrag nicht so zeitgerecht, dass eine Entscheidung vor Dienstzeitende fällt?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Maddin-SpezPi

Aus zeitlichen Gründen wäre der Antrag nicht durchgegangen. Da ich grad aus dem Einsatz wieder gekommen bin und ich im Btl , aber nicht in der Kompanie bleiben möchte.
Zu der Wehrübung, ich habe mich da vllt falsch ausgedrückt.
Da ich sowieso im Btl bleiben möchte wäre eine Anschlusswehrübung vllt sinnvoll.

KlausP

Zitat von: Maddin-SpezPi am 08. Mai 2013, 11:00:49
Aus zeitlichen Gründen wäre der Antrag nicht durchgegangen. Da ich grad aus dem Einsatz wieder gekommen bin und ich im Btl , aber nicht in der Kompanie bleiben möchte.
Zu der Wehrübung, ich habe mich da vllt falsch ausgedrückt.
Da ich sowieso im Btl bleiben möchte wäre eine Anschlusswehrübung vllt sinnvoll.

Das ändert an meiner Aussage nicht das Geringste.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

#5
Sie hätten den Antrag auch vor und während des Einsatzes oder auch heute früh stellen können. Und wenn eine Weiterverpflichtung in der eigenen Einheit für Sie nicht in Frage kommt, können Sie das auch in den Antrag schreiben bzw. eine Bewilligung unter dieser Voraussetzung ablehnen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Maddin-SpezPi

Da kein Laufbahnwechsel vorliegt wurde die Versetzung direkt angelehnt. (Es ist dann ja eine, trotz bevorstehendem DZE)

KlausP

Zitat von: Maddin-SpezPi am 08. Mai 2013, 11:18:24
Da kein Laufbahnwechsel vorliegt wurde die Versetzung direkt angelehnt. (Es ist dann ja eine, trotz bevorstehendem DZE)

Von wem wurde die abgelehnt?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Maddin-SpezPi

Auf Empfehlung der Einheit aufgrund der Einsatzbelastung. Zum wiedereinsteller wurde mir vom Spieß im Einsatz geraten.

KlausP

Das beantwortet nicht meine Frage danach, wer den Antrag abgelehnt hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


KlausP

Haben Sie den Ablehnungsbescheid schriftlich? Wenn ja, welche Rechtsmittel haben Sie dagegen eingelegt?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lidius

Zitat von: Maddin-SpezPi am 08. Mai 2013, 12:06:03
Letzten Endes ne höhere Dienststelle.

Um mal kurz den Hintergrund der Frage zu erklären:

Uns passiert es hier fast täglich, das Soldaten sagen ihr Versetzungsantrag wurde abgelehnt. Aber diese haben zu, ich sag mal 90%, nur von ihrem Chef die Ablehnung bekommen (Sei es, Chef sagt nur gegen Tauschpartner oder generell is nicht). Den meisten ist leider nicht klar, das der Chef den Antrag gar nicht ablehnen kann, der kann zwar sein kreuzchen setzen und ne Stellungnahme abgeben, aber zu entscheiden hat er nichts.

wolverine

Ich lege diese Aussage sogar so aus, dass nie ein formeller Antrag gestellt wurde. Liege ich vielleicht richtig?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Das war ja auch mein Gedanke und der Grund für meine Nachfragen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau