Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bis zu 82 Reservisten für Kosovo-Einsatz gesucht.

Begonnen von alter Geist, 09. Mai 2013, 18:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Zitat von: Tommie am 24. Juli 2013, 17:38:20Ja, ich ;) ! Es sind deutlich weniger als 10, weil bei den auserkorenen Kandidaten noch Einberufungshindernisse festgestellt wurden!

Fazit: Aus der Sicht eines neutralen Beobachters ist die Geschichte für den verband  "voll der Schuss in den Ofen" ;D ! Als Tiger gestartet und als Bettvorleger gelandet :D !

Ich hatte heute in einer anderen Angelegenheit noch einmal meinen Kontakt in Sigmaringen am Telefon und habe erneut nachgehakt.  Aktueller Sachstand ist folgender: Es sind Stand heute exakt sieben Reservisten identifiziert, die auf verschiedenen Dienstposten, die in der SBL als zur Stabs- und Versorgungskompanie zugehörig ausgewiesen sind, in den KFOR-Einsatz verlegen! Einberufen bzw. herangezogen ist dazu jedoch bis jetzt noch keiner, das soll wohl in den nächsten zwei Wochen erfolgen! Von diesen sieben Reservisten sind zwei dabei, die im Split in den Einsatz gehen, sich aber nicht die Stelle teilen!

Somit hat der Reservistenverband nicht einmal die Stärke einer Gruppe an den Leitverband vermittelt, geschweige denn einen kompletten Zug! Und die Reservisten sind auch innerhalb des Zuges "vogelwild" verstreut, bilden also nicht eine Gruppe bzw. deren Grundgerüst!

Laut Aussage des Leitverbandes war das wohl so ein Gespräch an der Cocktail-Front gewesen, wo der eine oder andere Bundestagsabgeordnete, u.a. aus dem Südwesten, der "zufällig" auch noch Funktionär im Reservistenverband ist, dem DivKdr der 10. PzDiv diese Aktion vorgeschlagen hat. Und dabei müssen wohl auch Sätze gefallen sein wie: "Das sollte man mal mit dem Thomas (de Maiziere!) besprechen!" was den DivKdr dann zusätzlich unter Druck gesetzt hat, was gar nicht einmal beabsichtigt gewesen sein muss! Und dann hat der DivKdr den Kdr GebJgBrig 23 "aufs Töpfchen" gesetzt und so weiter und so fort! Und daraus resultieren dann Eindrücke bei der aktiven Truppe, dass die durchgeführten DVags mehr oder weniger nur "Reservisten-Vergraul-Veranstaltungen" waren, was sich nach meinen Eindrücken, die die Teilnehmer hier geschildert haben, auch nachvollziehen lässt!

Fakt ist für mich folgendes: Der Gedankengang mit den Reservisten im Sicherungszug war durchaus des Denkens wert! Aber ... nicht mit dem Vorlauf, der hier zugrunde gelegt wurde! ... nicht mit dem Personal, das sich dann letztendlich freiwillig gemeldet hat! Wobei ich über die Kameraden gar nicht lästern möchte, es ist nur so, dass es nicht Sinn der Sache sein kann, mit einem Zug voller lebensälterer Mannschaftsdienstgrade den Wachzug zu füllen! So ein Unterfangen braucht bedeutend mehr Vorlauf, als alle Beteiligten sich hier gegenseitig zugestehen wollten. Und das Ergebnis war dann .. siehe oben .. eher kümmerlich und voll am Ziel vorbei ;D !

alter Geist

Na da liegt es ja jetzt an den Mitgliedern des VdRBw auf ein paar Antworten des Verbandes zu drängen. 
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

Thufir

Ja - aber eben nicht nur! Auch die "aktive" Bundeswehr war hier nicht gerade vorurteilsfrei, wenn man den Thread liest. Offenbar eine selbsterfüllende Prophezeiung - man weiss ja schliesslich was diese Reservisten (nicht!) können....  Und auch im Forum gab es genügend Reservisten die in dasselbe Horn gestoßen haben und sich ergötzt haben am Scheitern des Vorganges.

Man muß nicht dem oft zitierten amerikanische Beispiel mit vollständigen Reserveinheiten auch im Einsatz folgen - aber den gebetsmühlenartigen und wohlfeilen Formulierungen in Grundsatzpapieren zur gesteigerten Bedeutung der Reserve darf die Bundeswehr auch ruhig einmal Taten folgen lassen. Und dabei sollte man auch bitteschön einkalkulieren, dass Reservisten nicht den Ausbildungsstand von Aktiven haben können, neben anderen Einschränkungen die man als Mensch der seine Brötchen außerhalb der Bundeswehr verdient, nun einmal hat. Aber wenn ich mir meine letzte Beurteilung durchlese ist das Erstaunen der Aktiven deutlich spürbar, dass ein Reservist auch ein gleichwertiger Soldat sein kann. Mit dieser Geisteshaltung müssen alle praktischen Versuche Reservisten stärker einzubinden in die tatsächliche Bundeswehr scheitern.

HCRenegade

Zitat von: Thufir am 13. August 2013, 21:21:29
Ja - aber eben nicht nur! Auch die "aktive" Bundeswehr war hier nicht gerade vorurteilsfrei, wenn man den Thread liest. Offenbar eine selbsterfüllende Prophezeiung - man weiss ja schliesslich was diese Reservisten (nicht!) können....  Und auch im Forum gab es genügend Reservisten die in dasselbe Horn gestoßen haben und sich ergötzt haben am Scheitern des Vorganges.

Die von dir beschriebene "Schadenfreude" dürfte aber weniger den interessierten Res gelten - da habe ich eher das Gefühl, dass hier eine sehr inhomogene Masse vorliegt, vom erfahrenenen, gut ausgebildetem und häufig übendem Res bis hin zum "3S-Res", der sich sinnlose Hoffnungen macht, eine Einsatzmedaille an den Diener zu heften.
IMHO war die Vorgehensweise einfach falsch, der "Verein" hat falsche Hoffnungen geweckt, offensichtlich gab es klare Mißverständnisse zwischen "Verein" und der höheren Führung - denn anscheinend gab es so viele (brauchbare) Interessierte, dass man auch eine ganze Kp hätte stellen können, aber dann nur etwa 40 Res einladen und letztlich ein halbes Dutzend dann einzuplanen ist ziemlich weit von den 40-80 Stellen entfernt, die propagiert wurden und hat das ganze Verfahren mMn ad absurdum geführt.

Vom Prinzip her fände ich es ja gut, auch mal ganze Grp oder Zg bestehend aus Res in den Einsatz zu schicken (natürlich auch nur im Rahmen der Fähigkeiten der Res) - allerdings glaube ich nicht, dass nach diesem Fiasko so etwas in den nächsten Jahren noch einmal angestrebt wird. Zumal sich ja auch fähige und willige Kameraden regelrecht verarscht vorkommen (müssen), erst wird viel Hoffnung gemacht, dann noch eine mehrtägige DVag angesetzt (Opferung von Freizeit/Urlaub ohne finanzielle Gegenleistung) und dann erfährt man, dass nichtmals eine einzelne Grp gestellt wird ... Also wenn ich mir dieses Verfahren angetan hätte, hätte ich für die Zukunft gestrichen die Schnauze voll.

MMG

Wie @Tommi schon schrieb:

ZitatTja, @@@@@, willkommen im "richtigen Leben" als Reservist! Man fühlt sich da schon manchmal wie das 20. Rad an einem 18-Wheeler ;) !
!

Bewahrheitet sich eben immer wieder.

Thufir

Die Schadenfreude die ich hier im Forum meine zu sehen, galt von Seiten vieler Poster dem VRdBw, nur in zweiter Linie auch den "falschen" Reservisten.  Auch hier würde ich mir mehr Objektivität wünschen, bei aller berechtigter Kritik.

Tommie

Von meiner Seite gibt es für die Kameraden, die nicht berücksichtig wurden, definitiv keine wie auch immer geartete Schadenfreunde! Die Ankündigung des Verbandes auf seiner Webseite(verlinkt im Anfangsposting dieses Freds!) war so reißerisch, dass einige Leute darauf herein gefallen sind und eventuell zu früh und zu große Hoffnung in diese ganze Aktion gesetzt haben! Und ich finde es schade, dass aufgrund der im Laufe dieses Threats erarbeiteten Problematik diese Kameraden so enttäuscht worden sind!

Wer arbeitslos ist bzw. zum Abfragezeitpunkt war, hat natürlich schon das $-Zeichen in den Augen gehabt, ist doch klar! Selbst bei USB-Mindestleistung plus Wehrsold plus AVZ von 62,-- Euro am Tag kommt man auf ein Monatseinkommen, das locker mal ein Mehrfaches der Leistungen von Arbeitsagentur oder Jobcenter entspricht.

Letztendlich ist dem Verband anzukreiden, dass er zu blauäugig an die ganze Sache heran gegangen ist, weil offensichtlich der tatsächliche Aufwand von allen Beteiligten massiv unterschätzt wurde! Ich wiederhole gerne noch einmal das oben von mir gesagte: Die Idee war durchaus eines Gedankens wert, aber der Vorlauf und die Ausplanung war unterirdisch schlecht umgesetzt! Und das schadet letztendlich dem Verband und es enttäuscht eine ganze Menge Leute, die darauf eventuell eine Hoffnung gesetzt haben, die leider nicht erfüllt werden konnte!

christoph1972

Mir persönlich tut es für die Kameraden leid, die sich geschunden haben und nun eine Absage bekommen haben.

Der "Verband" der nur ein "Verein" ist, hat in meinen Augen gezeigt, wie es eben nicht geht und wie schnell ein Vertrauensvorschuss der eigenen Mitglieder verspielt ist.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schamane

Naja beim "Verein" sinken die Mitgliederzahlen schon seit Jahren. Aber dieser Vorschlag brachte für einige dann doch auch wieder das Fass zum Überlaufen. Bei mir ist der Zeitpunkt schon etwas her, doch das ist eine andere Geschichte.
Wenn man aber in der letzten oder vorletzten Y liest, dass dienstältere Reservisten bei den Amerikanern - Als Arzt mit 78 in Afghanistan oder mit 62 als Kampfpilot im Einsatz sind sollte man 1 und 1 zusammen zählen können. Nur der amerikanische Reservist sitzt seine 100 h im Jahr in seiner Maschine und fliegt und somit steht er einem Aktiven gleich.

Kanonier

Meine persönliche Meinung ist,dass es durchaus Sinn macht ,wenn man Reservisten sogar bevorzugt in Einsatzgebiete niedriger Intensität einsetzt.Aktives in der Regel besser ausgebildetes Personal,wäre dann frei für andere Aufgaben.Die Reservisten,wären nach einer ersten Auslandserfahrung wohl eher bereit in weitere Einsätze zu gehen,auch bei höherer Intensität.Darüberhinaus könnte die Einsatzerfahrung,bezüglich KnowHOW,für Ausbildertätigkeiten Gold wert sein.Evt könnten auslandserfahrene Reservisten im Zweifelsfall andere Reservisten ausbilden.Stichworte Einsatznah und inaktive Truppenteile.Darüberhinaus,könnten sie eine Mittlerrolle nach außenhin einnehmen.Je mehr Leute im Ausland waren,desto mehr Berührungspunkte gibt es hier für die Gesellschaft.So könnte man das Thema wieder mehr in den Diskurs bringen.
Das hätte also einige Vorteile:Aktive werden entlastet,Reservisten bekommen Einsatzerfahrung,Vermutlich höhere Bereitschaft zu weiteren Einsätzen,Bessere und Einsatznähere Ausbildung etc.

Der Reservist

Zitat von: Kanonier am 16. August 2013, 12:08:24
Meine persönliche Meinung ist,dass es durchaus Sinn macht ,wenn man Reservisten sogar bevorzugt in Einsatzgebiete niedriger Intensität einsetzt.Aktives in der Regel besser ausgebildetes Personal,wäre dann frei für andere Aufgaben.Die Reservisten,wären nach einer ersten Auslandserfahrung wohl eher bereit in weitere Einsätze zu gehen,auch bei höherer Intensität.Darüberhinaus könnte die Einsatzerfahrung,bezüglich KnowHOW,für Ausbildertätigkeiten Gold wert sein.Evt könnten auslandserfahrene Reservisten im Zweifelsfall andere Reservisten ausbilden.Stichworte Einsatznah und inaktive Truppenteile.Darüberhinaus,könnten sie eine Mittlerrolle nach außenhin einnehmen.Je mehr Leute im Ausland waren,desto mehr Berührungspunkte gibt es hier für die Gesellschaft.So könnte man das Thema wieder mehr in den Diskurs bringen.
Das hätte also einige Vorteile:Aktive werden entlastet,Reservisten bekommen Einsatzerfahrung,Vermutlich höhere Bereitschaft zu weiteren Einsätzen,Bessere und Einsatznähere Ausbildung etc.

Die RSU-Kompanien stehen schon bereit ! ;);););)

Kanonier

ZitatDie RSU-Kompanien stehen schon bereit ! ;);););)
Stimmt.Jetzt hab ich hauptsächlich die Aufgaben der RSUs aufgezählt.Ist mir so gar nicht aufgefallen  ;D
Ich wollte nur mal erwähnen,dass es für eine Armee durchaus Vorteile hat,wenn sie viel einsatzerfahrenes Personal hat.

Der Reservist

Das war ein Scherz. Die RSU Kps sind(und werden) dafür nicht ansatzweise ausgebildet oder sind dazu befähigt, in den Auslandseinsatz zu gehen. Auch nicht für "low level" Einsätze wie jener im Kosovo.
PS: Auch ich halte deinen Vorschlag aber für überaus sinnig, nur so am Rande.

Kanonier

ZitatDas war ein Scherz. Die RSU Kps sind(und werden) dafür nicht ansatzweise ausgebildet oder sind dazu befähigt, in den Auslandseinsatz zu gehen. Auch nicht für "low level" Einsätze wie jener im Kosovo.
Ist mir bewusst,aber soweit ich weiss sollen die RSU Wachtätigkeiten im Inland übernehmen oder verwechsel ich da was.Also unter dem Gesichtspunkt ,werden Aktive da schon entlastet

Tommie

Zitat von: Schamane am 15. August 2013, 08:49:59Als Arzt mit 78 in Afghanistan oder mit 62 als Kampfpilot im Einsatz ...

Was macht den der alte Mann mit 78 Jahren in Afghanistan ;) ? Ist der da zum sterben hin gegangen ;) ?

Und zum Kampfpilot mit 62 fällt mir auch nur ein, dass die Bundeswehr sehr gut weiß, warum man Strahlflugzeugführer sehr oft als BO41 einstellt und mit erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand schickt! IMHO hat auch der andere alte Mann dort, wo er stzt nicht mehr verloren!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau