Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bis zu 82 Reservisten für Kosovo-Einsatz gesucht.

Begonnen von alter Geist, 09. Mai 2013, 18:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Das habe ich auch nirgendwo behauptet! Meine Zeit in Afghanistan war manchmal schön und manchmal spannend gewesen, aber eigentlich so gut wie nie "schön und spannend"! Das kann ich aber von meiner Zeit im Jahre 2012 im HQ KFOR behaupten die eigentlich so gut wie immer schön und sehr oft auch schön und spannend war ;) ! Allerdings musste ich dort auch nicht in 12-Stunden-Schichten das Feldlager bewachen.

pzgren88

Ich versteh irgendwie den Grund der Diskussion noch nicht so ganz ?

Ist das Problem hier, dass Reservisten zur Lagersicherung in den Einsatz geschickt werden ?
-> Für was denn sonst ?
---
Oder ist das Problem, die Art der Vermittlung der Informationen seitens der BW ?
-> Sollte in den Anforderungen stehen: "Fähigkeit 12 std am Stück Wach zu bleiben" ?


Wer ein bisschen die Medien verfolgt und sich ein bisschen für das Thema interessiert, wird Wissen was da unten noch los ist.
Wofür würden Sie denn Reservisten einsetzen? IED-Suche bei ISAF? Kampfmittelräumung bei KFOR ?
Ich denke ein Reservist der bei ISAF bei der Feldpost arbeitet, erlebt jetzt auch nicht gerade den Super spannenden Einsatz....

Lg
Obergeneral Hauptstabsgefreiter a.D , d.R :))
1.04.04-30.03.12

Tommie

In seinem ersten Posting in diesem Threat schrieb der "alte Geist":

Zitat von: alter Geist am 09. Mai 2013, 18:58:14Wofür die Reserve dann doch gebraucht wird.

www.reservistenverband.de

Und danach habe ich versucht, die Gründe dafür darzulegen, warum man dafür Reservisten nimmt! Das wars schon ;) ! Und wenn man sich vor Augen führt, dass das Bewachend es Feldlagers in 12-Stunden-Schichten nicht wirklich zu den beliebtesten Tätigkeiten gehört, die im Einsatz auf einen warten, und wenn man weiß, dass für den KFOR-Einsatz nicht wirklich viele Freiwilligenbewerbungen bei den Leitverbänden eingehen, der wird verstehen, warum man jetzt diesen Versuch unternimmt! Das war von meiner Seite einfach nur der Versuch, realistisch darzustellen, was die Kameraden, die sich dafür zur Verfügung stellen (können), im Einsatz tatsächlich erwartet!

Elvis

Interessante Einblicke. Als ich den Aufruf auf der HP des Reservistenverbandes gesehen habe, war ich auch erst begeistert.
Da war ich auch nicht der Einzige:

Update zum Aufruf "KFOR-Soldaten für Sicherungszug gesucht" vom 8. Mai 2013: Große Resonanz bei den Reservisten! Die Bearbeitungszeit wird deshalb etwa 14 Tage dauern. Beschleunigen Sie das Verfahren mit der Nutzung eines Word-Dokuments für Ihre persönlichen Angaben. In dem Word-Dokument finden sich ergänzende Hinweise für Interessierte, u.a. zum Ablauf und zum Auslandsverwendungszuschlag (AVZ). Download im Artikel vom Mittwoch - in ROT hervorgehoben unter reservistenverband.de.


Holgi33

Wer kann den was zum Feldlager selber berichten?

- Freizeitgestaltung (Sport etc.)
- Internet
- Unterkünfte

Was sollte man hier mitnehmen, was braucht man gar nicht?


F_K

ZitatGroße Resonanz bei den Reservisten!

Warten wir einfach ab, ob es gelingt, die Plätze zu füllen (90/5 usw.).

Wenn jemand diese Aufgabe machen möchte, dann soll er doch dürfen - es gibt auch im Inland viele Dienste die nicht schön und / oder nicht spannend sind.

Tommie

@ F_K:

Wie wahr, F_K, wie wahr ;) ! ich sehe jetzt schon ein paar Karrieren auf dem "Gynäkologenstuhl" beim Belastungs-EKG "sterben" ;D !

@ Holgi33:

Ich, Holgi33, ich ;) !

Unterkunft hängt von der Einheit ab, zu der man gehört, die SanEinsKp war z. B. in Zwei-Mann-Stuben in festen Gebäuden untergebracht, aber es gibt durchaus auch noch Container-Unterkünfte! letztendlich wird man sehen müssen, wo man einquartiert wird!

Freizeitgestaltung und Sportmöglichkeiten sind ordentlich bis gut! Es gibt eine Sporthalle, einen Fußballplatz mit Laufbahn, die Laufrunde ums Feldlager (innerhalb des Zauns!) und mehrere Sportzelte, die eigerichtet sind wie Krafträume. Dazu kommen ein paar Betreuungseinrichtungen und ein nettes Angebot an Kino und sonstigen Veranstaltungen. Man wird da schon passabel gespaßt, wenn man keinen Dienst hat ;) !

Internet gibt es auf Stube, entweder über eine Art DSL-Modem oder aber über WLAN. Flatrates sind der Standard, günstig sind die auch, also je nach Geschwindigkeit zwischen 10 und 20 Euro im Monat!

Was sollte man mitnehmen: Wenn man die besseren Verbindungen über Netzwerkkabel ins Internet nutzen möchte, sollte man sein Laptop mitnehmen, Fernseher und Kühlschränke kann man oft gegen geringe Gebühren vom Vorgänger übernehmen, braucht man also gar nicht! Zivilbekleidung ist nicht gestattet für deutsche Soldaten, braucht man also auch nicht, aber dafür sollte man sich genügend Sportbekleidung mitnehmen! Ansonsten gibt es die Dinge des täglichen Bedarfs zu angemessenen Preisen im PX, aka "Marketender"!

Holgi33

Das hört sich doch gut an Tommie. So lange es genügend Sportmöglichkeiten gibt ...

Ist ein ZA EAKK immer noch 3 Jahre gültig?
Prüfe gerade was ich alles noch gültig habe ... Impfstatus -> Check, EEH-A -> Check, Führerscheine und Einweisungsfahrten Wolf/Greenliner -> Check, BAS (0-4) -> Check, Dichtigkeitsprüfung -> Check .........

Ich kann es ja jetzt sagen ... ich interessiere mich schon dafür.

ulli76

Nein, die EAKK ist 3 Jahre gültig, die ZA EAKK soll eigentlich vor jedem Kontingent gemacht werden. Wenn die letzte ZA EAKK(oder der letzte gleiche Einsatz) weniger als 1 Jahr her ist, gibt es -zumindest bei uns Sanis- die Möglichkeit einer verkürzten Ausbildung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Also ;) : Impfstatus mag durchaus gut sein, wenn er für Afghanistan aufgestellt wurde, sollte aber unbedingt überprüft werden! Hier werden für KFOR auch nicht alle Impfungen, dafür aber andere Impfungen benötigt. Z. B. werden die Angehörigen der EinsKp gegen Tollwut geimpft, was man für Afghanistan nicht braucht. Ich habe das Impfüberwachungsblatt für KFOR gerade nicht auswendig drauf, aber so ungefähr müsste das stimmen ;) ! Und dann ist Kosovo auf jeden Fall "Zecken-Land", d. h. man sollte gegen FSME geimpft sein, etc. ... Die Dichtigkeitsprüfungen der ABC-Schutzmaske werden auf jeden Fall neu gemacht! Die EAKK verlängert sich mit jedem Einsatz um weitere 3 Jahre, die ZA EAKK ist länderspezifisch und wird vor einem Einsatz in einem anderen Land immer wiederholt! Da kommt man nur drum rum, wenn man vor weniger als einem Jahr aus dem betreffenden Einsatz zurück gekommen ist. Einweisungsfahrt für Greenliner war nicht gefragt, dafür der VW-Bus 8-Sitzer ;) !

ulli76

Doch, Tollwut ist in Afghanistan mit drin, aber kein FSME. Letzteres ist aber auch für KFOR nicht zwingend erforderlich. Empfehlen tun wir es trotzdem.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Holgi33

Unser SanZentrum impft Tollwut für AFG. FSME habe ich auch. Ich meine aber Wolf mit Geländeüberprüfung war auch abgefragt.

Was mich wundert ist, wieso der Reservistenverband oder der Leitverband wollen, dass alles über den Reservistenverband laufen muss. Vielleicht könnte man den einen oder anderen auf besseren Dp einsetzen?

Ich bin z.B. auch StDstBearb SK und OrgFw.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Holgi33

Klaus, da steht das man sich NICHT mit dem Leitverband in Verbindung setzen soll.

Tommie

Wenn man in den Sicherungszug der Stabskompanie will, soll man genau das NICHT ;) ! Das stimmt! Aber wenn Du aufgrund Deiner anderen Ausbildung wo anders eingesetzt werden kannst und willst, kommst Du um den Leitverband nicht herum ;) ! Kontaktdaten gibt's bei mir ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau