Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bis zu 82 Reservisten für Kosovo-Einsatz gesucht.

Begonnen von alter Geist, 09. Mai 2013, 18:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schamane

Wolverine das habe ich schon einmal gehört, aber es wird seitens der BW nur ungern gemacht. Weil wie will man argumentieren, dass der Stabs./VersZg z.B. durch einen Lt - Hptm geführt wird aktiv, aber bei einem Reservisten dies ein Major oder Oberstleutnant oder am Ende gar ein Oberst macht.

MMG

ZitatInsbesondere wenn man die Personalbesetzungsbestimmungen für Reservisten kennt. Hier ist es nämlich möglich, Dienstposten überdotiert zu besetzen.
Wir reden hier nicht von einer Inlandsverwendung sondern von einer besonderen Auslandsverwendung und da sieht es halt anders aus.

Gast0234


Holgi33

Eingeladen ja, war mir aber zu kurzfristig.

Ob es eine zweite DVag gibt ist noch offen.

Da ich schon einiges mitbringe schaut man ob die DVag notwendig ist.

Gast7755332

Wann kamen denn die Einladungen bei euch? Kann also wohl von ausgehen, dass ich leider nicht im Interessenbereich liege.


Gast7755332

Also eine Zuziehung? So einen Brief von den Gebirgsjägern hatte ich bekommen mit (nochmals) Formularen und der Frage ob ich ab 30. kannn aber seitdem funkstille... deshalb zweifel ich ob das was noch wird. Naja man hats wenigstens versucht.  :(

Matze 78

In meinem Infoschreiben vom Gebirgsjägerbataillon warrn auch so n paar Fragebögen dabei,mit der Mitteilung diese bis spätestens zum 20.06. einzureichen. Desweiteren solle man sich drauf einstellen vom 30.06.-03.07. an einer Eignungsfeststellung teilzunehmen. Der 20. war letzte Woche Donnerstag,von daher kann ich mir schon vorstellen, das noch Einladungen/Zuziehungen folgen können.
AGA 12./LwAusbRgt3  05/99-06/99
Stamm 2./FlaRakGrp38  07/99-02/2000

Holgi33

Wer das Anschreiben bekommen hat und die Fragebögen ausgefüllt zurück gesendet hat ist im Auswahlverfahren.

Gast0234

Die Zuziehungen sollten heut bei jedem in der Post sein.... Vl jemand aus Niedersachsen dabei??

F_K

4 Tage DVag? (also mit dem Zwang, als Angestellter Urlaub nehmen zu müssen?).

Sachen gibt es ...

Holgi33


wolverine

Ich hätte noch 30 Tage im Angebot; plus fast so viele aus dem letzten Jahr ....
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

@ Holgi33 und wolverine:

Der Eine "verbrät" seinen (fast) gesamten Urlaub für DVags, der Andere nimmt diesen nicht ... Ihr seit mir "Helden".

Ansonsten:

Die eine oder andere Veranstaltung mal an einem ARBEITStag in DVag zu besuchen ist aus meiner Sicht OK - wenn z. B. wegen Kurzfristigkeit eine WÜ nicht mehr möglich ist bzw. das Interesse des Reservisten überwiegt.
Beispiel: 2 Tage DVag zur Teilnahme am Tag der Fallschirmjäger - 2 Sprünge und ein "nettes Fest" - da kann man schon mal 2 Tage Urlaub "springen" lassen.

Aus meiner Sicht ist es aber "unanständig", wenn die Dvag länger dauert und das Interesse des Dienstherrn überwiegt - dann grenzt es nämlich an Ausbeutung und prekäre Beschäftigung.

christoph1972

Sofern man das Privileg einer Beschäftigung im öD genießt, gibt es je nach Rechtslage, Bund/Länder teils unterschiedlich, Sonderurlaub für die Teilnahme an einer DVag. Höchstgrenze an Tagen ist jeweils pro Jahr in der (Sonder-) Urlaubsverordnung festgeschrieben, mit Zustimmung der obersten Dienstbehörde geht auch mal mehr.

Wenn DVag nicht explizit genannt sind, dann lohnt der Versuch mit einem Antrag die Tolderanzschwelle des Dienstherren/Arbeitgebers auszuloten.

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau