Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bis zu 82 Reservisten für Kosovo-Einsatz gesucht.

Begonnen von alter Geist, 09. Mai 2013, 18:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

A-Bomb

Ja klar, hab das jetzt beim ersten Lesen von Tommies Post als Zweifel an meiner Aussage aufgefasst. Kam ebend erst von der Frühschicht und war somit begrenzt aufnahmefähig  :D Asche über mein Haupt.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Tommie

Genau, wolverine ;) !

Lieber "A-Bomb", ich war als Reservist insgesamt sechs Mal im Einsatz gewesen, glauben Sie mir, ich weiß genau, wer auswählt, wer einplant, wer die RDL beim KarrC anfordert und wer da unterwegs noch zustimmen muss ;) !
Auswählen tut der Leitverband (hier: GebJgBrig 23!), einplanen darf nur der Ober-Leitverband (hier: 10. PzDiv!), die RDL wird dann wieder durch den Leitverband (hier: GebJgBrig 4) angefordert und nach Zustimmung durch BAPersBw von dem für den Wohnort des Reservisten zuständigen KarrC in Form eines Heranziehungsbescheides abgeschlossen!

A-Bomb

Nun Tommie, ich hab doch nur geschrieben bzw. zitiert was der Res- Verband mir zugeschickt hat. Nämlich dass die 10. PzDiv ausgewählt haben soll, dass dies nicht der Wahrheit entspricht zeugt ja von der geringen  Kompetenz des Res-Verbandes.

Hab deine Aussagen nie angezweifelt.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Tommie

Und ich wollte Dich nie "von der Seite anmachen", sondern genau die von Dir erwähnte Inkompetenz des VdRBw e. V. anprangern! Die haben nicht einmal einen Plan, wie so etwas zu laufen hat! Das ist schon unterirdisch ...

A-Bomb

Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

DFAri

Ohne den Verband schützen zu wollen, ist die Aussage Auswahl durch 10.xx nicht falsch. Der Verband hat die 2500ebes Bewerbungen gesammelt und an die 10. weitergeleitet, dort erfolgte eine erste Auswahl - oder besser Aussortierung - der ganz offensichtlich ungeeigneten, das Ergebniss (rund 250!) ging dann zu x23, dort wurde dann die Auswahl der Auswahl zum Casting eingeladen mit bekanntem Ergebnis.

Quelle: Begrüßung der DVag Teilnehmer durch Kdr 233

MMG

Zitat von: Tommie am 30. August 2013, 17:36:15[...], einplanen darf nur der Ober-Leitverband (hier: 10. PzDiv!), [...]
Das ist faktisch so nicht richtig, einplanen darf/macht u.a. die Brigade.

Ober-Leitverband, interessanter Begriff.   ;D

MMG

Zitat von: DFAri am 02. September 2013, 10:51:41
Ohne den Verband schützen zu wollen, ist die Aussage Auswahl durch 10.xx nicht falsch. Der Verband hat die 2500ebes Bewerbungen gesammelt und an die 10. weitergeleitet, dort erfolgte eine erste Auswahl - oder besser Aussortierung - der ganz offensichtlich ungeeigneten, das Ergebniss (rund 250!) ging dann zu x23, dort wurde dann die Auswahl der Auswahl zum Casting eingeladen mit bekanntem Ergebnis.

Quelle: Begrüßung der DVag Teilnehmer durch Kdr 233

Dies ist mit Sicherheit kein Scheitern der Division, wenn das rekrutierte Verbandspersonal als für nicht geeignet
begutachtet wird. Schlauerweise hätte da der Verband eine Vorauswahl treffen müssen.

Wie @Tommie bemerkte, völligerer Realitätsverlust des Verbandes. Die Aktion hätte man sich so auch sparen können.

DFAri

Die Besetzung der SBL ist ein deutlich komplexerer Vorgang. Zunächst ist der jeweilige Leitverband - in der Regel eine der Brigade der leitdivision (oder Ober-Leitverband) für die Personal(ein)planung zuständig. Je nachdem wer die Stelle besetzen soll erfolgt zunächst entweder eine Auswahl/ Besetzung aus dem eigenen Bereich oder die Einplanung von Personal gem. der Meldung/ Auswahl der jeweils zuständigen TSK/MilOrgBer. Die dann noch unbesetzten Stellen werden i.R. der Vakanzenkonferenz unter FF der Leitdivision besetzt  -oder besser versucht zu besetzen. Die Leitdivision übernimmt also eher eine koordinierende/ beratende Funktion. Im Zweifelsfall entscheidet über eine Stellenbestzung des EinsFüKdo.

wolverine

Wie hätte der Verband denn eine Vorauswahl treffen sollen? Das einzig zulässige Datenmaterial, das ihm zur Verfügung steht, sind wohl Name, Anschrift,  Alter und ob der Mitgliedsbeitrag bezahlt worden ist.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MMG

Von den Bewerben waren allg. und besondere Angaben zu deren Ausbildungsstand zu machen.
Aufgrund dieser Angaben hätte die erste Vorauswahl getroffen werden können, anstatt 2500
Bewerbungen direkt weiter zu leiten.

wolverine

Naja, freiwillige Angaben; eine Woche hier im Forum (Stichworte: "Wie verschweige ich schwerwiegende Vorerkrankung, Drogenmissbräuche, Vorstrafen?" oder "Mit dem BMI von 35 bin ich Euch allen sportlich haushoch überlegen!") sollten da ausreichend ernüchtern.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Matze 78

Auch ich hatte heute dieses ominöse Schreiben des Verbandes im Briefkasten. Man bedauere es das ich nicht die Chance hatte mich im Bewerbungsverfahren zu bewähren usw.
Wenn ich das dem Schreiben richtig entnehme, ist die 10.Panzerdivision an den Reservistenverband herangetreten, um somit über deren Kanäle zur Bewerbung aufzurufen.
Weiter ist zu lesen, das es für den Reservistenverband gänzlich neu und somit ein Lernprozess für sie alle war. 
Der Verband erwartet auch weiterhin eine gesteigerte Nachfrage an qualifizierten Reservisten.

Wenn ich das nun richtig deute, war dies doch keine Idee des Verbandes. Dieser hat lediglich die Vorauswahl getroffen (nach welchen Kriterien da auch immer aussortiert wurde bleibt ein Rätsel).

Mfg matze
AGA 12./LwAusbRgt3  05/99-06/99
Stamm 2./FlaRakGrp38  07/99-02/2000

Tommie

Zitat von: MMG am 02. September 2013, 11:21:15Ober-Leitverband, interessanter Begriff.   ;D

Ok, meine Begrifflichkeiten sind hier durch die Sanität ein wenig geprägt ;) ! Hier war jeweils ein SanKdo (I bis IV!) für bestimmte Kontingente ISAF und BALKAN zuständig! Das war der "Ober-Leitverband", der auch die Möglichkeit hatte, einen Reservisten einzuplanen. Das dürfte dann wohl doch eher dem Leitverband auf Divisionsebene entsprechen! Und eines der beiden Regimenter des jeweils als "Ober-Leitverband" fungierenden SanKdo´s war dann der Leitverband für ISAF, das andere für den BALKAN, jeweils nicht mit der Befugnis, Reservisten einzuplanen!

Somit kamen meine Einplanungsbescheide immer von den Lagezentren der zuständigen SanKdo´s!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau