Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Selbsteinkleider

Begonnen von IdZ, 12. Mai 2013, 13:15:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Deine Einheit müsste die Liste haben.
Es ist die Friedenszusatzausstattung-also im Wesentlich Dienst-  und Sportanzug.
Und keine Angst,du bekommst dafür Geld gestellt-das läuft über ein Treuhandkonto bei der LH.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Wenn du im Intranet nach "Selbsteinkleider" suchst, findest auf den Seiten von IUD pdf-Dokumente zum Teil- und Selbsteinkleider.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Wüstensand

Zitat von: miguhamburg1 am 16. Mai 2013, 08:25:31
Offizieranwärter gehören nicht zur Dienstgradgruppe der Portepéeunteroffiziere, auch wenn sie deren Dienstgradabzeichen mit Zusatzkennung silberne Litze/Seestern tragen. Außerdem entspricht der Dienstgrad "Fahnenjunker", wie Sie schreiben, von der Dotierung her dem Unteroffizier und nicht dem Feldwebel.

Wie darf ich das verstehen? Ein Fähnrich/Oberfähnrich ist also kein Portepéeunteroffizier? Welcher Dienstgradgruppe gehören diese denn sonst an? Gar keiner?  ???

F_K

@ Wüstensand:

Bitte im Zusammenhang lesen - es gibt die Dienstgradgruppen nach VorgV - und eben Laufbahnen.
Dies ist in Zusammenhang mit § 69 zu beachten - und dort ist ein Oberfähnrich (egal ob SaZ oder BS) nunmal kein "Berufsunteroffizier" oder ein "Unteroffizier mit Portepee und noch min. 4 jähriger Dienstzeit".

Verstanden?

Wüstensand


Roadrunner1987

Danke für die Infos. Zurzeit komme ich an das Intranet nicht ran. Aber ich werd mal meinen ehemaligen FSO zur Rate ziehen.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

Ralf

Zitat von: Ralf am 09. April 2015, 12:23:29
Wenn du im Intranet nach "Selbsteinkleider" suchst, findest auf den Seiten von IUD pdf-Dokumente zum Teil- und Selbsteinkleider.
Inkraftsetzung des Zentralerlasses A-1455/2, nunmehr auch die Möglichkeit des Teilselbsteinkleidens für Msch und Uffz o.P.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.