Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Der ultimative Sport-und Fitnessthread

Begonnen von ulli76, 15. Mai 2013, 22:04:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Klingt altmodisch, aber einfach weniger feiern und trotzdem morgens GA laufen. Ich könnte nie eine Woche nichts machen. Da würde ich eher weniger feiern.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

- Mal ne Woche "regenerieren" und feiern
- Feiern und trotzdem laufen
- weniger feiern und laufen
-alternativsportart.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Die angesprochene tägliche Menge an Alkohol fällt vermutlich nicht unter den Programmpunkt "regenerieren"  :o !
Ich stimme für die ausgewogene Kombination "feiern und laufen" mit deutlicher Reduzierung der Getränkezufuhr in Richtung drei Bier, ein Schnaps, oder vier Bier, kein Schnaps.       
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

S1NCO

Hört sich vernünftig an, ich werde nach dem Urlaub mal berichten wie sich diese Kombination auswirkt :-D

ulli76

Ach, eine Woche wird keinen nachhaltigen Effekt haben. Sieh es als Training unter erschwerten Bedingungen.
Wenn du party machen willst,  mach Party.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

RonSwanson

Mich würde mal interessieren was die Vorgabe für einen 3 bzw. 5 Kilometer Lauf bei der Bundeswehr ist oder was derzeit als gute Zeit gesehen wird? Ich trainiere momentan 3 mal die Woche laufen (2 x 5k, 1 x HIIT Sprints) und ich wüsste gerne wo man zeitmäßig da liegen sollte.

Wie oft läuft man heutzutage in der GA eigentlich 5K's?

Ralf

Die Vorgaben definiert das DSA und der BFT. Andere Vorgaben (außer für Spezialverwendungen) gibt es nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Eine gute Zeit für einen jungen Mann auf 5000 m ist unter 23 Minuten; richtig gut wird es unter 20 Minuten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

RonSwanson

Puh, unter 23 Minuten... Ob ich da in meinem Leben noch mal hin komme ;D Als Gewichtheber mit meinen 105 Kilo gar nicht so einfach. Aber danke für die antworten.

S1NCO

Ich hab mal ne Frage an die Laufsportbegeisterten hier.
Ich habe jetzt die letzten drei Wettkämpfe (allesamt Halbmarathons, ganze lauf ich nicht (mehr)) nach dem Lauf massive Magen-Darm-Beschwerden gehabt.
Ich habe jeweils darauf geachtet dass ich die vier Tage vorher circa einen Überschuss von etwa 500kcal/Tag zu mir nehme. Hauptsächlich leicht verdauliche, ballaststoffarme Kohlenhydrate.

Nach dem Lauf geht es mir ein paar Stunden richtig dreckig, ich habe höllische Bauchschmerzen und kann quasi die nächsten Stunden im Badezimmer verbringen...
Hat jemand Tipps, was ich anders machen kann? Oder hatte mit derselben Thematik Probleme?

LG

ulli76

Gibt mehrere Möglichkeiten:
Dein Körper hat Probleme mit der Nahrungsumstellung im Zusammenhang mit der Belastung.
Problem der Trinkmenge.
Elektrolytproblem.
Oder einfach ne Stressreaktion.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

S1NCO

ZitatOder einfach ne Stressreaktion.

ich glaube daran liegt es.

Bin gestern mal 18 km mit einem 04:43er Pace gelaufen. Absolut keine Probleme.
Beim Wettkampf lag der Pace bei 04:31 und mein Magen gib ab ohne Ende.
Allerdings war da auch der gewisse Druck da, war ja ein Wettkampf.

Skandalös

Guten Abend, ich bin 18 Jahre alt und mein Plan ist es ab ca. Mitte 2019 die Feldwebellaufbahn zu absolvieren SAZ 12.
Ich mache 2x in der Woche Kraftsport, gehe mindestens 1x schwimmen und 1x Joggen nebenbei fahre ich relativ viel Rad.

Habe erst vor kurzem mit dem Laufen angefangen und davor war ich was das betrifft, eigentlich nur mit dem Fahrrad unterwegs oder öfters nur gesessen.
( Erst vor kurzem angefangen sportlich aktiv zu sein, davor war der PC interessanter  ::) )

Von und bis zur Haustüre habe ich genau eine Strecke von 3km, die man im Normalfall ohne Problem bewältigen sollte.
(meiner Meinung nach, ist auch mein Ziel )

Als ich mit einer Freundin das erste Mal laufen war, habe ich für den ersten Km ca. 5:35 gebraucht und danach ging es sozusagen bergab, ich musste mich immer wieder zwingen zu joggen und konnte gefühlt auch nur 1,5km joggen.
( Mit Gehpausen dazwischen ) Das führte dazu das insgesamt ca eine  halbe Stunde für 3 Km brauche  :-X

Auch wenn ich was die Strecke angeht, minimal Fortschritte gemacht habe, habe ich trotz passender Laufschuhe ( mit Beratung und einer Analyse ausgesucht ) nach dem ersten Kilometer sehr starke Schmerzen im Bereich des Sprunggelenks ( evtl genauer Sprungbein ).

Nachdem ich endlich die Strecke überwältigt habe und Daheim angekommen bin, dehne ich mich natürlich auch.

Kommt es durch die "neue" Belastung? Und hat vielleicht jemand ein paar Tipps wie ich diese am besten vermeide?
Habe es auch schon mit einer anderen Schnürung probiert, aber das hat nichts geändert. Zurzeit habe ich die Marathonschnürung.

Ich fahre aber ja eigentlich oft Fahrrad und gehe auch Schwimmen und da habe ich überhaupt keine Schmerzen.

HubschrauBär

Am besten klärst du das medizinische mit einem Arzt.

Grundsätzlich empfehle ich dir erstmal deutlich langsamer zu laufen und Stück für Stück mehr Strecke zu machen.

Zwischendurch immer mal wieder eine Einheit Lauf-ABC einbauen.

Phantomphlyer

Ich bin ja absolut kein Profiläufer, aber wenn der erste km mit ner Pace von 5:35 klappt und 3 km in ner halben Stunde, dann würde ich mal sagen warst du beim ersten km zu schnell.
Ich habe auch erst kürzlich (wieder-) angefangen und bei dem Wetter im Moment laufe ich deutlich über 6min/km, manchmal sogar über 7...
Ich denke, gut Ding will Weile haben und es ist keine Schande am Anfang Gehpausen einzulegen, die man dann sukzessive reduziert. Tempo aufbauen dauert halt und geht irgendwann in einem gewissen Rahmen von selbst.
Ich denke am Anfang lieber länger, aber dafür nicht so schnell, bzw. mit Pausen....

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau