Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Der ultimative Sport-und Fitnessthread

Begonnen von ulli76, 15. Mai 2013, 22:04:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ sky:

Gesunder Menschenverstand?

Wie und warum Höhentraining funktioniert sollte bekannt sein?

Lunge und Sehnen entwickeln sich dem allermeisten Sport Arten ohne spezielles Training organisch mit - zu wenig Luft halt ich für die allermeisten Sportler für negativ.

Ansonsten nehme halt erstmal die normale ABC Maske und trainierte darunter - viel Freude ....


SKYecR33

@ rukar:
War mir bewusst ;)


@ F_K:

Hmmm gesunder Verstand.... wer hatt den den heutzutage noch? ;D

Ich behaupte keinesfalls das ich an der Leistungsgrenze bin und denke das ich nur so weiter komme.
Es sollte auch nichts auf Dauer, sondern eher als Ergänzung dienen.
Ja die Funktion und Wirkung von Höhentraining kenne ich.
Daher auch die Idee des Hypoxietrainings.

ZitatUnter Höhen- bzw. Hypoxiebedingungen passt sich der menschliche Organismus an die veränderte Sauerstoffkonzentration in der Luft an - er bildet vermehrt rote Blutkörperchen. Mit dieser Mehrzahl an roten Blutkörperchen ist er in der Lage, den Sauerstoff schneller an die Zellen zu transportieren. Dadurch wird das Gewebe (z.B. Muskelgewebe) intensiver mit Sauerstoff versorgt und es steht mehr Energie zur Verfügung.
Quelle:http://www.hypoxie.com/index.php/hypoxietraining.html

Ob es dann noch Freude bereitet werde ich mal ausprobieren






StOPfr

#333
Zitat von: F_K am 12. Juni 2014, 21:08:54
Gesunder Menschenverstand?

Geht das bitte auch mal ohne solche Sprüche? Vielen Dank!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

F_K

Lieber Sky, StOPfr und elec:

Dann etwas ausführlicher, was ich kurz mit "gesunder Menschenverstand" umschrieben habe.

Was Höhentraining ist, ist unter http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6hentraining beschrieben.

Dort sind auch die negativen Auswirkungen beschrieben.

Der Kernsatz der WERBUNG ist

ZitatElevation Training Mask mimics the effects of High Altitude Training.

dann kommt aber der Satz:

ZitatTraining Mask 2.0 does not "change on the o2 molecular level"

Sachlich ist das in etwas so eine Aussage wie "dieses Auto ist so schnell wie ein Formel 1 Wagen, allerdings fährt es nicht so schnell ....".

Es werden auch überhaupt keine Quellen oder wenigsten "pseudowissenschaftliche " Studien genannt, die einen Trainingseffekt belegen.

Wir erinnern uns an "five fingers" und die Werbeaussagen dazu ...

In der Wissenschaft ist es nunmal so, dass der "Erfinder eines Gedankens" diesen belegen können muss - hier gibt es nicht mal den Ansatz eines Beleges - und die Werbeaussage ist offensichtlich falsch (weil halt bekannt ist, wie Höhentraining funktioniert - geringerer Luftdruck mit weniger Sauerstoff).

SKYecR33

Also wenn dann bitte den vollständigen Satz zitieren:
ZitatTraining Mask 2.0 does not "change on the o2 molecular level" however your body does make adaptations for this "Simulation" to be considered "Altitude Training" also known as the "BOHR EFFECT"

Ja ist doch auch richtig.
Die Maske kann es nur simulieren,allerdings bleibt der Luftdruck usw unverändert.
Durch die Erhöhung des Totraumes (Maske)verbleibt ausgeatmete Luft in der Maske,die wieder eingeatmet wird.
Somit verändert man den Sauerstoffanteil in der eingeatmeten Luft.
ZitatZum anatomischen Totraum zählen die Nase, bzw. der Mundraum, der Rachen, die Trachea und die Bronchien. In ihnen verbleibt pro Atemzug etwa 30 % (ca. 0,15 l) der inspirierten Luft. Der anatomische Totraum kann zusätzlich vergrößert werden, indem der Atemweg z. B. durch einen Schnorchel oder Tubus verlängert wird.
Quelle: Wikipedia(Totraum)

ZitatAfter extensive research and clinical testing from the UNIVERSITY OF NAIT the Training Mask 2.0 has made remarkable advancement in the fitness and training industry.
Ja ich muss zugeben,da habe ich noch nichts drüber gefunden.



F_K

Lieber SkyecR33:

Nochmal: Höhentraining wirkt durch geringeren Luftdruck und weniger Sauerstoff in der Atemluft.

Dies läst sich nicht wirklich durch eine Vergrößerung des Totraumes "simulieren", weil damit auch der Kohlendioxidanteil der Atemluft steigt. Dies würde auf Dauer den Sportler vergiften.

Im Training atmet man übrigens mehr Luft pro Atemzug ein, so dass der Totraum eine kleinere Rolle spielt - die Vergrößererung des Totraumes durch die Maske ist minimal und kann vernachlässigt werden.

Bohr effect - http://de.wikipedia.org/wiki/Bohr-Effekt - eben Höhentraining - und genau das kann die Maske NICHT.

(Nochmal - wenn dieser Effekt über den Totraum realiisert werden soll, dann muss es da eine Regelung geben, inklusive Aufnahme des entstehenden Kohlendioxid, sonst wird der Sportler vergiftet - das kann der Hersteller nicht wirklich wollen.
Der Totraum müßte auch größer werden, bei größerer simulierter Höhe, findet aber auch nicht statt.
Das einzige, was stattfinden, ist eine Erschwernis der Atemluftaufnahme. Kennt jeder, der mal "Sport" unter ABC Bedingungen gemacht hat. Aufgrund des Sauerstoffmangels ist ein effektives Training nicht möglich und es macht überhaupt keinen Spass - been there, done that, got no T-Shirt or foto.).

ZitatJa ich muss zugeben,da habe ich noch nichts drüber gefunden.

Weitere Fragen? FiveFingers hatte wenigstens einige Studien (die zwar falsch waren, aber immerhin). Hier gibt es nichts, ausser viele Fragen.

Nachtrag zur Studie:

Das Thema ist übrigens Training für Feuerwehrleute unter Atemschutz - nicht allgemeines Training für Sportler.
Es gibt keine Vergleichsgruppe (ohne Atemmaske), und man kann erwarten, das Training eine Verbesserung bringt.
Die Testgruppe ist lächerlich klein, usw. undsofort.

Übrigens werden typische Daten für Höhentraining garnicht ermittelt.

Ergo: Nicht wissenschaftlich, anderer Untersuchungszweck - für unsere Diskussion unbrauchbar.

ulli76

Das Training mit dieser Maske hat wohl vor allem einen Effekt auf die Psyche. Bei Belastung unter ABC oder Atemschutz trainiert man nicht den verminderten Sauerstoffgehalt, den man ja eben nicht hat, sondern den Kopf, damit man 1. seine Belastbarkeit unter dem erhöhten Atemwiderstand besser einschätzen kann und 2. damit man unter diesen Bedingungen im Ernstfall nicht in Panik gerät.
Das kannste aber billiger haben- der Dienstherr stellt ja ABC-Masken- ÜbFilter drauf und damit trainieren.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SKYecR33

Ahhh da war ja was....Kohlenstoffdioxid :(
Hab nur noch an den Sauerstoff gedacht.

Grade mal eben nachgesehen.Wir atmen Ca 21% Sauerstoff ein und Ca 17% wieder aus,beim CO2 gehen 0,03% rein und 4,03% raus.
Also wirklich schädlich wird die geringe Menge zurückbleibende Luft wohl nicht sein,denn:
ZitatDie Maximale Arbeitsplatz-Konzentration für eine tägliche Exposition von acht Stunden pro Tag liegt bei 0,5 %.Bei einer Konzentration von 1,5 % nimmt das Atemzeitvolumen um mehr als 40 % zu.

Im Blut gelöstes Kohlenstoffdioxid aktiviert in physiologischer und leicht gesteigerter Konzentration das Atemzentrum des Gehirns.

In deutlich höherer Konzentration führt es zur Verminderung oder Aufhebung des reflektorischen Atemanreizes, zunächst zur Atemdepression und schließlich zum Atemstillstand. Ab etwa 5 % Kohlenstoffdioxid in der eingeatmeten Luft treten Kopfschmerzen und Schwindel auf, bei höheren Konzentrationen beschleunigter Herzschlag (Tachykardie), Blutdruckanstieg, Atemnot und Bewusstlosigkeit, die so genannte Kohlenstoffdioxid-Narkose. Kohlenstoffdioxid-Konzentrationen von 8 % führen innerhalb von 30 bis 60 Minuten zum Tod.
Quelle:Wikipedia (Kohlenstoffdioxyd)


Ja der eigentliche Sinn hinter der Maske ist mir jetzt flöten gegangen...

Danke für deine gut erklärte Meinung F_K, hatt mir echt geholfen.
Danke auch an Ulli,sobald ich in den nächsten Wochen die ABC-Maske in die Finger bekomme gehe ich damit eine Runde laufen. ;D

Grüße

ulli76

Ich hab jetzt mit dem Originalbuch von Marc Lauren angefangen-gefällt mir bisher sehr gut. Es ist deutlich abwechslungsreicher als das Frauenbuch, aber ich bin froh, dass ich mit dem Frauenbuch angefangen habe.
Die Grundübungen des Basisbuches fangen ungefähr auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad der Übungen im Frauenbuch an und steigern sich recht schnell.

Nochmal mein Tip: Sobald ihr euch mit dem Gedanken tragt, euch bei der Bundeswehr zu bewerben solltet ihr mit einem Trainingsprogramm anfangen, was auch Körpergewichtsübungen basiert (muss ja nicht das von ML sein). Zusätzlich laufen wird euch das Leben erheblich vereinfachen, auch wenn das in den entsprechenden Programmen eher nicht propagiert wird.

Um überhaupt mal reinzukommen, gibt es auf Youtube reichlich Trainingsvideos.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

zetroc

Ich habe von einigen Leuten gelesen/gehört, dass wie innerhalb ihrer Grundausbildung an Gewicht verloren hätten (auch Muskelmasse).
Hat man denn die Möglichkeit, da irgendwie entgegenzuwirken?
Würde versuchen so gut es geht meinen Proteinanteil hoch zu halten mit gut lagerbaren Sachen (Wheyprotein, Thunfisch, Proteinbars etc).
Dass man in der GA noch keinen Zugang zum Kraftraum hat, habe ich auch gelesen.
Wäre dann das Buch "Fit ohne Geräte" sinnvoll, um Abends wenigstens noch ein bißchen die Muskeln zu reizen und dem Abbau entgegenzuwirken?
Ich bin mit bewusst, dass ich trotzdem an Masse verlieren kann, und natürlich würde ich das auch in Kauf nehmen.. bekommt man ja auch alles wieder drauf. Aber wenn es vermeidbar ist, muss es ja nicht sein.. darum frage ich.
Ausserdem interessiert mich, wie die Zeit nach der GA aussieht.
Die Möglichkeiten der fitnessgerechten Ernährung.. dass man "Selbstverpfleger" sein kann, habe ich gelesen. Wie läuft das ab.. welche Geräte kann man da auf seiner Stube anschaffen um sein Essen zuzubereiten?
Wie sieht es auf Lehrgängen aus?
Wie kann man den Kraftraum nutzen, ab wann ist der betretbar (besteht die Möglichkeit morgens vor dem Dienst sein Workout durchzuführen)?

Danke vorab für alle Hinweise

Marcel530

Solang man seine Muskeln "natural" aufgebaut hat, verliert man diese nicht so schnell wieder, auch wenn man ein paar Wochen mal im kcal-Defizit ist oder keinen Wachstumsreiz für bestimmte Muskelgruppen bekommt.
Ist mMn ein Gerücht der Fitness- Branche, sodass man sich schön mit BCAA's, Protein eindeckt und man ja keine "Masse" abbaut.

Mach abends ein paar Eigengewichtsübungen und starte nach der GA wieder voll durch.

Schau dir mal Daniel Gildner an, Natural Bodybuilder und Offizier in der FschJgTrp, der bekommt es ja auch irgendwie hin.

Sonst würde ich Dir empfehlen, jetzt schon ordentlich Ausdauersport zu absolvieren, sonst wirst Du in der Grundausbildung warscheinlich schon Probleme haben mitzuhalten, wenn Du soviel "Masse" hast.

Gruß Marcel

Gruß Marcel

zetroc

Natürlich natural, und als Massemonster würde ich mich mit 80Kg auf 176cm auch nicht unbedingt bezeichnen.
Musste trotzdem hart für die bisherigen "Erfolge" arbeiten und wie schon gesagt, wenns zu vermeiden ist, muss man diesen Rückschritt ja nicht unbedingt in Kauf nehmen.
Ausdauersport treibe ich auch jetzt schon. Gehe Laufen und spiele auchnoch aktiv Fußball. Sollte also kein Problem werden.
Danke für deine Meinung.

ulli76

#344
Du wirst wahrscheinlich Muskelmasse abbauen, wenn du vorher Krafttraining auf Masse gemacht hast- einfach weil das Training in der Grundausbildung anders ist.
Da geht es mehr um Ausdauer und Kraftausdauer.

Je nach dem wo du deine Grundausbildung machst, macht es nicht viel Sinn zusätzliches Training zu betreiben. Das hängt aber auch sehr vom Standort und der Truppengattung ab.
Rein vom Sport her ist das evtl. noch nicht einmal das Problem, aber die Geländetage und Biwak sind eine ungewohnte Belastung an die sich der Köper erst gewöhnen muss.

Ob es unter solchen Bedingungen Sinn macht, sich noch zusätzliche größere Mengen an Proteinen reinzuziehen halte ich für fraglich. Mal davon abgesehen, dass es kaum fundierte Untersuhcungen gibt, wie viel Protein man zu sich nehmen soll.

In der Grundausbildung wirst du keine Geräte auf der Stube haben dürfen, um dich selber zu verpflegen, danach hängt es von der Einheit ab. manche haben eine kleine Küche in den Unterkunftblöcken.
In vielen Stuben haben die Soldaten Mikrowelle und Wasserkocher. Herdplatte in der Regel nicht. Für den Betrieb elektrischer Geräte gibt es allerdings spezielle Spielregeln, aber das wird man dir schon erklären.

Nach der Grundausbildung, wenn du dann mal eine Einweisung bekommen hast, wirst du den Kraftraum nutzen können. Morgens vor Dienstbeginn ist der aber in der Regel nicht geöffnet, dafür abends länger (meist bis 20-22 Uhr je nach Standort)

Fussball ist übrigens kein geeigneter Ausdauersport für das Soldatsein (abhängig vom Niveau auf dem man das betreibt). Viele Fussballer bekommen am Anfang der AGA Probleme.

Edit: Fit ohne Geräte ist für Soldaten und welche die es werden wollen unabhängig vom vorhergehenden Fitnesslevel absolut geeignet. Nein, ich bekomme keine Prozente dafür. Aber entgegen den Empfehlungen des Autors sollte man zusätzlich laufen gehen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau