Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Der ultimative Sport-und Fitnessthread

Begonnen von ulli76, 15. Mai 2013, 22:04:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holgi33

Ich kenne nur einen der unter 60 min gelaufen ist.

Dieses Jahr bin ich 74 Minuten in Wesel gelaufen ... pünktlich zum 50. Geburtstag.


ulli76

90min für 12km ist schon eine ziemlich gute Zeit! Um das Ganze mal in Relation zu stellen.
Aber obacht- in der vorbereitung nicht zu viel mit Gepäck laufen(=Joggen)- das macht nur in speziellen Fällen Sinn. Damit macht man sich sehr schnell die Gelenke kaputt.

Gegen regelmäßige Wanderungen mit Gepäck ODER Joggen spricht natürlich nichts.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

7193


IdZ

Oder man läuft den einfach mal in 50min :D Oder auch 12er mit 20kg in 60min...
Gibt schon so manche heftige Kameraden.

Horrido

Rukar

Moin,

ich werde im Mai diesen Jahres einen 100km Marsch in 24 Stunden absolvieren.
Unterwegs gibt es wohl ca. alle 25 km eine Verpflegungsstation mit Wasser. Essen muss selbst mit geführt werden.

Hat jemand schon so etwas hinter sich und mag mir berichten?
Tipps, Tricks? Ich bin für alles dankbar.

Ich bin, was längere Märsche angeht, noch ziemlich unbeleckt und werde diese Woche anfangen mich an längere Strecken zu gewöhnen.
Don't wish for it - work for it.

ulli76

Ich hab sowas mal vor einer halben Ewigkeit gemacht.
Mein Tip: Trainier lange Strecken zu marschieren, das ist wichtig für die Muskeln, aber auch für den Energiehaushalt. Lern deine Haxn kennen, welches Schuhwerk sie brauchen etc.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rukar

Was für Strecken bist du denn in der Vorbereitung so im Schnitt gelaufen? Mein längster Marsch (mit Gepäck) ging bisher bloß 30 km, sonst sind es nur die mittlerweile standardmäßigen Strecken von 6 und 12 km. Mit 30 wollen wir am kommenden Wochenende mal anfangen.

Was hast du während des Marsches zu dir genommen? Ich bin noch unschlüssig was ich mir als Verpflegung einpacken sollte.
Don't wish for it - work for it.

F_K

Ich würde mir vor allem einen Veranstalter / Strecke wählen, wo es mehr als 3 Verpflegung Stationen gibt ....

Rukar

@F_K:
Ich korrigiere mich:
"Gibt es Strecken- oder Verpflegungsposten?

Es gibt unterwegs mindestens vier Streckenposten, die die Strecke ungefähr in gleich lange Abschnitte unterteilen. An den Streckenposten kannst Du Dein Wasser auffüllen, damit Du immer nur den Vorrat für den nächsten Abschnitt tragen musst. Natürlich kannst Du Dich ins Trockene setzen und rasten. Wir haben uns dafür entschieden nur begrenzt Verpflegung anzubieten, weil jeder Teilnehmer sehr unterschiedliche Anforderungen hat. Wir stellen jedoch Müsliriegel, Bananen etc. an den Stationen bereit." Der Veranstalter

(Und um einen Veranstaltungswechsel geht es hier ja aber gar nicht. ;))
Don't wish for it - work for it.

ulli76

Ich habe damals eigentlich für Nimwegen trainiert. Angefangen habe ich im April mit 2x20km und habe die Strecke nach und nach gesteigert.
Ich weiss gar nicht mehr, was ich kurz vorm Marsch gelaufen bin 3x30 oder so. Es waren aber auch ein paar 40er dabei.

Dann Nimwegen und 2 Wochen später war Dodentocht. Gegessen habe ich auf dem Todentocht vor allem das was der Veranstalter gestellt hat- Müsliriegel, Obst, glaub auch mal nen Sandwich. Viel getrunken. War in 22 Stunden wieder drin
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ulli76

http://darebee.com/programs/military-fit.html?showall=&start=2

Für die etwas Fortgeschritteneren.
Am Ende des Plans für die 30 Tage ist die Anleitung für die Klimmzüge und im Zweifel im Forum wegen Details nachschauen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

IdZ

Vielen Dank.

Wobei ich persönlich da eher zu Fit ohne Geräte neige (beginne demnächst die Chief Class).
Die Übungen hier erinnern mich zu sehr an Freeletics (nichts dagegen, nur nicht so meins).


ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

MMG-2.0


Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau