Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fernspäher (4 SaZ) Ausbildung uns spätere Aufgaben

Begonnen von Reisinger, 24. Mai 2013, 11:53:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reisinger

Die Eignung zum Feldwebel lag vor es waren aber in den Bereichen die ich wollte keine Stellen mehr frei

Ja es wird definitiv viel gesagt :D Genau so wie ich im Prüfgespräch den Vorschlag bekommen habe "Jäger Scharfschütze" Scharfschütze ?! Alles Klar ohne zu wissen wie gut die Person schießen kann :D

Ich hab auch noch ein Blatt mit dem Bedeutungen von  A700 usw.

das stand folgendes...

A000 Feldjäger
A100 Sicherungssoldat
A200 Jäger/SCharfschütze
A400 Gebirgsjäger
A500 Fallschirmjäger
A501 Fallschirmjäger*
A600 Panzergrenadier
A700 Fernspäher

F_K

Nochmal:

Ein SaZ 4 wird KEIN Fernspäher - ein Anforderungssymbol steht üblicherweise für eine größere Anzahl von Verwendungen - sonst könnte ich ja gleich nach ATN / ATB anfordern.

Bei Mannschaftsdienstposten steht dann oft das Anforderungssymbol - dass die Einheit "eben sonst hat".

D. h. ggf. hat der Kaffeekocher im warmen Gezi auch ein Anforderungssymbol "Fallschirmjäger" - obwohl der FWDLer 6 Monate nie ein Flugzeug sehen wird ...

Reisinger

Ja ok
solange ich wenigstens in ne Kampftruppe komm is mir des eig. auch egal :D

Kormoran

Zitat von: Reisinger am 24. Mai 2013, 13:14:35
Die Eignung zum Feldwebel lag vor es waren aber in den Bereichen die ich wollte keine Stellen mehr frei   

Du hättest also Feldwebel werden können, hast aber abgelehnt und wirst lieber Mannschafter?

Reisinger

ne ne ! :D

es waren keine Feldwebelstellen mehr frei bei den Truppenteilen zu denen ich wollte, da haben sie mir vorgeschlagen erst zu den Mannschaftlern zu gehen um dann wenn Stellenfrei sind des ganze zu wiederholen bzw. den Vertrag von 4 Jahren dann zu verlängern
Des Ganze hielten viele im KC für das beste hab auch nochmal mit der Ärztin gesprochen
Ich bin eh erst 17 und hab daher auch noch Zeit dann die Laufbahn zu wechseln

BSG1966

1. Es ist alles andere als gesichert, dass Sie nach den vier Jahren in die Fw-Laufbahn gehn können. Das ist Fakt. Es KANN passieren, eine Garantie gibt es aber nicht.

2. Nach den vier Jahren sind Sie in erster Linie - älter.

Reisinger

Das es nicht sicher ist ist mir klar...

ja logisch

SpitFire

Zitat von: Reisinger am 24. Mai 2013, 13:14:35
Genau so wie ich im Prüfgespräch den Vorschlag bekommen habe "Jäger Scharfschütze" Scharfschütze ?! Alles Klar ohne zu wissen wie gut die Person schießen kann :D


Das Anforderungssymbol heißt nunmal Jäger/Scharfschütze. Das heißt ausdrücklich NICHT, dass sich dahinter auch zwingend eine Scharfschützenstelle verbirgt.
Wer lacht, hat Reserven.

KlausP

Wenn von "Anforderungssymbol" die Rede ist bedeutet das lediglich, dass man für diese Verwendung gesundheitlich geeignet ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

@ BSG:

Der zukünftige Kamerad ist aber TAUGLICH und hat eine FeldwebeEIGNUNG bereits zuerkannt.

Das innerhalb der nächsten 4 Jahren keine Feldwebel in den gewünschen TrG regeneriert werden, ist quasi ausgeschlossen - hinzukommt ggf. die Bereitschaft des TEs, doch mal woanders zu schauen.

Insoweit würde ich die Option der Verlängerung in diesem speziellen Fall doch als wahrscheinlich ansehen.

Reisinger

ach verdammt wie dumm bin ich eig. ... jetzt versteh ichs erst richtig

Also fang ich am 1.10.13
Als "InfSpezOp" sprich "normaler" Fallschrimjäger in Zweibrücken an ?

Die "EGB" zu erlangen bzw Schafschütze bei den FaschJg zu werden hätte ich dann im laufe der ersten 2 Jahre vor

F_K

Genau!

Ich bitte sofort nach der Grundausbildung erneute Bewerbung abgeben (mit Hinweis auf Eignung) und die nächste freiwerdende Stelle blocken lassen ...

Reisinger

DANKE !

Noch eine Frage ist/ war jemand von euch in Zweibrücken stationiert ? und kann mir evl. sagen wie es da so ist oder mir ein paar Tipps geben :)

Ich denke das so in etwa 2 Wochen der endgültige Vertrag bei mir ist und ich die genaue Einheit erfahre, ich werde allerdings schon am Montag nochmal anrufen um zu erfahren ich welche Truppe es genau geht

SubSeven02

Guck im Standortunterforum vielleicht nach, vielleicht steht da was nützliches über zweibrücken ;)

Pericranium

Zitat von: Reisinger am 24. Mai 2013, 14:23:48
DANKE !

Noch eine Frage ist/ war jemand von euch in Zweibrücken stationiert ? und kann mir evl. sagen wie es da so ist oder mir ein paar Tipps geben :)

Ich denke das so in etwa 2 Wochen der endgültige Vertrag bei mir ist und ich die genaue Einheit erfahre, ich werde allerdings schon am Montag nochmal anrufen um zu erfahren ich welche Truppe es genau geht

Man läuft immer schön im Laufschritt zur Standortschießanlage, das Essen in der Kantine ist miserabel (ja, ich habe schimmlige Brotscheiben gefunden) und dennoch war meine AGA dort spaßig und sehr lehrreich. Du wirst viel Spaß haben ;)