Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Raucherstuben

Begonnen von Syntiac, 24. Mai 2013, 15:59:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Rauchen ist für dich eine Alternative zum Nichtstun? Rauchen wäre aber auch schon wieder eine Beschäftigung, die das Nichtstun ablöst. Und dann gäbe es da noch eine Menge anderer Möglichkeiten, wobei Nichtstun auch so schon ganz schön anstrengend sein kann  :D.

Ansonsten: Stammtischparole! Wer nicht rauchen will wird auch nicht rauchen. Wer rauchen will findet immer einen Grund ;)!

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

ZitatDenn laut den Stammtischparolen von Ex-Grundwehrdienern lernt man im Wehrdienst das Rauchen, da man ja des Öfteren auch mal nichts zu tun hat.

Aussage meines Vaters 1971, kurz vor meiner Einberufung: "Wenn du erst Soldat bist, gewöhnst du dir das Rauchen auch an.". Ich hätte damals wetten sollen ...  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

InstUffzSEAKlima

Zitat von: mailman am 30. Mai 2013, 17:55:50
Bei uns war es während der AGA oft so, das in "Leerlaufphasen" die Nichtraucher in den Raucherpausen etwas tun mussten.

Ja, das kommt mir auch bekannt vor: Nichtraucher sammeln die Kippen der Raucher in der Zwischenzeit ein.

mailman

Da war ich mal kurz davor einen Befehl als unzumutbar zu verweigern als der Zugdienst mir befohlen hat den versifften Aschenbecher der Raucher draußen vor dem Gebäude zu reinigen und das als NR.

Aber ich hab es nicht drauf ankommen lassen, weil der Befehl bestimmt nicht unzumutbar gewesen wäre meiner Meinung nach.

Firli

Wurde bei uns ganz einfach gemacht. Raucherbereiche werden von Rauchern gereinigt. Nichtraucher konnten auf freiwilliger Basis helfen. Machte aber mehr Sinn wenn diese dann schon einmal angefangen haben die Stuben oder andere Reviere zu reinigen. :)


SanFw/RettAss

ulli76

Einige Rekruten sind gerüchteweise zu Nichtrauchern geworden, als ich deren Gruppenführer war  :D
Man muss sich halt entscheiden: Nutze ich eine Pause zum Trinken, Essen, Toilettengang oder zum Rauchen.

Der Begriff Raucherpause war bei uns aber auch nicht mehr erwünscht. Begründung: Dann hätten ja nur Raucher Pause und die Nichtraucher müssten weiterarbeiten. So hiess es dann: Pause, wer rauchen möchte, kann dies tun.

Ein Extrembeispiel hab ich aber mal bei einem jungen Soldaten erlebt: Zeitdruck, keine Zeit für Pause, weil noch was für die Rekrutenprüfung vorbereitet werden musste. Nach 90min hat er angefangen zu zittern und nach knapp 2 Stunden war der Suchtdruck so groß, dass er an sich nicht mehr dienstfähig war.
Ähnliche Geschichte bei einem Resi auf nem Wettkampf.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Firli

Naja also ich selber leide ja auch an der lästigen Nikotinsucht. Die Pausen waren (warum auch immer) derartig großzügig das Toilettengang und eine schnelle Zigarette immer möglich waren. Gemütliches Rauchen natürlich nicht.Ein deutscher Soldat braucht maximal eine Minute für eine Zigarette. Diese Aussage eines Ausbilders nahm ich Stellenweise sehr genau.


SanFw/RettAss

Fitsch

ich empfand Raucherpausen während der AGA immer als direkte Folge des persönlichen Unvermögens des Ausbildungsleitenden. (und ich kenne beide Seiten, die des Rekruten ebenso wie die des Ausbilders).

Er bekam den Auftrag eine Ausbildung mit dem Zeitansatz x zu halten, er war vorher fertig weil er sich einfach lasch vorbereitet hat, und die logische Folge "Feuer frei"

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

InstUffzSEAKlima

Zitat von: mailman am 31. Mai 2013, 15:40:19
Da war ich mal kurz davor einen Befehl als unzumutbar zu verweigern als der Zugdienst mir befohlen hat den versifften Aschenbecher der Raucher draußen vor dem Gebäude zu reinigen und das als NR.

Aber ich hab es nicht drauf ankommen lassen, weil der Befehl bestimmt nicht unzumutbar gewesen wäre meiner Meinung nach.
Die Zumutbarkeit wäre nicht Thema, eher der dienstliche Zweck.

christoph1972

Zitat von: Fitsch am 31. Mai 2013, 16:33:49
ich empfand Raucherpausen während der AGA immer als direkte Folge des persönlichen Unvermögens des Ausbildungsleitenden. (und ich kenne beide Seiten, die des Rekruten ebenso wie die des Ausbilders).

Er bekam den Auftrag eine Ausbildung mit dem Zeitansatz x zu halten, er war vorher fertig weil er sich einfach lasch vorbereitet hat, und die logische Folge "Feuer frei"

Horrido

Bei uns waren die Gruppen in Raucher- und Nichtraucher gem. Stubenzuweisung aufgeteilt. Pausen gab es bei den Ausbildungsleitenden, egal ob Raucher oder Nichtraucher immer.

Für die Nichtraucher halt der Vorteil, dass in Ruhe die "NATO-Pause" absolviert wurde und bei der "grünen" Ausbildung ein wenig Luft geholt werden konnte.

Wer in den knapp bemessenen Pausen halt seine Nikotinsucht befriedigen musste, hatte weniger Erholung. Mein Mitleid hielt und hält sich in Grenzen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Fitsch

gerade bei Stationsausbildung während der AGA waren einige Ausbilder unmotiviert bzw. ihr Ausbildungsthema (Wurfmöglichkeiten der P1) konnte nicht mit der Rotationszeit (z.B. 60min) gefüllt werden.

Dort wurde dann (gefühlt an 4 von 5 Stationen) nach 30min "Feuer frei" befohlen. Die Nichtraucher kratzten sich halt derweil am Sack.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau