Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kündigung zu Monatsende -- Was steht mir zu?

Begonnen von Cally, 06. Juni 2013, 16:16:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dose1111

Zitat von: StOPfr am 07. Juni 2013, 13:29:11


Es kann keine Frechheit sein, wenn man ein durch den Gesetzgeber eingeräumtes Recht in Anspruch nimmt  ;).

nur weil ein gesetz etwas stützt, kann es also keine frechheit sein? seltsame ansicht, wenn man zu allen gesetzen so steht  ::)

StOPfr

Ich habe nur zum Einwurf von Flexscan geschrieben, bin aber anderen Beispielen und Gegenbeispielen gegenüber aufgeschlossen. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

dose1111

für mich klingt das ganz einfach so, dass du pauschal sagst, wenn es ein gesetzt gibt und man davon gebrauch macht, dann kann es niemals eine frechheit sein.
dann komme ich doch ganz einfach mal mit dem arbeitslosengeld und einem bekannten langzeitarbeitslosen, nämlich arno dübel. der bezieht seit knapp 40 jahren vom staat das geld, weil er kein bock hat zu arbeiten und nutzt so die "dummheit" vom sozialstaat aus. und das ist genauso eine frechheit, obwohl das gesetz auf seiner seite ist ;)

StOPfr

Meines Erachtens nach ist das keine Frechheit von Arno Dübel, wenn das Gesetz ihm diese Möglichkeit bietet, sondern - ganz abstrakt - eine "Frechheit" des Gesetzgebers, so etwas zu ermöglichen. Ich kenne aber Arno Dübel und die Umstände nicht, hingegen Flexscan und sein Erregungspotenzial  ;)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

MarcAurel

Zitat von: christoph1972 am 07. Juni 2013, 13:48:57
[...]
Ja, Marinewillige sind eben grundsätzlich dem Motto verpflichtet "Join the Navy, see the world.".  ;D

Heeresssoldaten sind eben grundsätzlich der Scholle mehr verbunden, als der Matrose oder die Luftikusse ;)

Auch wir von der Marine sind der heimatlichen Scholle verbunden. Aber man weiß etwas mehr zu schätzen und intensiver, wenn man es nicht jeden Tag hat.

Flexscan

mich würd mal intressieren, was solche Leute machen, wenn der Einsatzbefehl nach Afghanistan kommt und man 6 Monate am Stück nicht daheim ist.

KDV weil hab ich auch nicht gewusst?

Wie gesagt habe ich nichts gegen Kündigung während der Probezeit aber die Begründung "Entfernung" halte ich schon für sehr absurd als wenn man gedacht hätte man geht zum nächstgelegenem Aldiladen und arbeitet dort mit feiner Dienstzeit von 07-16h nachmittags. Da geht mir echt die Düse.




MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Fm 1994

Es ist garantiert keine Frechheit. Es kommen oft genug Bewerber die sagen, dass sie erstmal FWD leisten möchten. Einfach um das Leben als Soldat und abseits der Familie kennenzulernen.

Aber was passiert: aufgrund eines äüßerst umstrittenen Personalgewinnungssystem rät man diesen dann gleich eine längere Verpflichtung einzugehen.

Natürlich ist zum Teil der Bewerber Schuld. ein bisschen ist das Problem aber auch hausgemacht seitens der Bw.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

mailman

Ihr könnt jetzt langsam alle mal die Keule wieder einpacken. Ich denke es ist klar was rauskommt und jeder weiß was gemeint ist.

Fakt ist, es gibt nun mal dieses Recht, genau wie das gesetzlich garantierte auf KDV.

Im zivilen Leben kündigen jeden Tag auch viele Leute die, einem anderen die Stelle weggenommen haben, oder "was nicht gewusst" haben.

Cally

Sag mal was is'n bei dir verkehrt Flexscan? Du willst mir also erzählen, dass wenn du im zivilen Leben nach drei Monaten merkst der Beruf ist nichts für dich, kündigst du und bist lieber arbeitslos als irgendwem die Stelle wegzuschnappen? Das glaubst du ja wohl selbst nicht... ich weis schon dass dich eher meine Begründung aufregt, aber die ist nun mal so und Heimweh hatte ich vorher nie, wahrscheinlich auch weil ich nie in einer solchen Situation war. Hätte ich es gewusst, wäre ich logischerweise gar nicht erst zur Bundeswehr gegangen. Und dass ich nicht direkt aufhör und erstmal die GA zu Ende mache, vielleicht sogar erstmal meine Stammeinheit sehen möchte ist jetzt so ein absurder Gedankengang? Ich glaube eher nicht... Ich hab in meinem alten Beruf genau 90 € netto weniger verdient und auch dort in den ersten sechs Monaten Probezeit nicht weiter mein Azubi Gehalt bekommen.

Schamane

Ich finde den von Fm 1994 angesprochenen Aspekt sehr zu bedenken.

ZitatAber was passiert: aufgrund eines äüßerst umstrittenen Personalgewinnungssystem rät man diesen dann gleich eine längere Verpflichtung einzugehen.

Natürlich ist zum Teil der Bewerber Schuld. ein bisschen ist das Problem aber auch hausgemacht seitens der Bw.

Hier sollte meiner Meinung nach verstärkt geprüft werden, ob sich der Kündigungswille bei bestimmten Karrierecentern und bestimmten dort dienstleistenden Soldaten häufen und diese Personen dann der Truppe wieder verfügbar gemacht werden.
Weil mir ab und an die Haare zu Berge stehen. Obwohl einige Soldaten in den Karrierecentern sehr gute Arbeit leisten andere dieses nicht so tuhen , aber ebend eine höhere Einstellungsquote generieren und der Abgang wird nicht nach einstellenden KC und dortigem Personal aufgeschlüsselt, dass wäre sicher interessant.

MarcAurel

Zitat von: Cally am 07. Juni 2013, 16:06:59
Sag mal was is'n bei dir verkehrt Flexscan? Du willst mir also erzählen, dass wenn du im zivilen Leben nach drei Monaten merkst der Beruf ist nichts für dich, kündigst du und bist lieber arbeitslos als irgendwem die Stelle wegzuschnappen? Das glaubst du ja wohl selbst nicht... ich weis schon dass dich eher meine Begründung aufregt, aber die ist nun mal so und Heimweh hatte ich vorher nie, wahrscheinlich auch weil ich nie in einer solchen Situation war. Hätte ich es gewusst, wäre ich logischerweise gar nicht erst zur Bundeswehr gegangen. Und dass ich nicht direkt aufhör und erstmal die GA zu Ende mache, vielleicht sogar erstmal meine Stammeinheit sehen möchte ist jetzt so ein absurder Gedankengang? Ich glaube eher nicht... Ich hab in meinem alten Beruf genau 90 € netto weniger verdient und auch dort in den ersten sechs Monaten Probezeit nicht weiter mein Azubi Gehalt bekommen.

Entschuldige, wenn ich da antworte aber ja: Es ist ein absurder Gedankengang. Fakt ist, daß Du einem anderen Kameraden die Stelle weggenommen hast. Bist Du FA? Dann ist es um so schlimmer.
Fakt 2 ist, daß die Bundeswehr dir weiter Geld überweist, ohne einen speziellen Nutzen daraus zu erzielen.
Fakt 3: Du weißt seit längerer Zeit, daß Du die BW verlassen willst. Auch hier handelst Du unkameradschaftlich, denn eigentlich sollte Deine Entlassung nun so schnell wie möglich erfolgen, damit ein anderer Bewerber nun doch auf diese Stelle gesetzt werden kann.
Aber das Geld nimmt man natürlich noch gern so lang wie möglich mit.

mailman

Ich werde jetzt hier keine weiteren Angriff zulassen!

Irgendwann ist es auch mal gut. Ich denke er hat es begriffen. Ich finde es auch nicht gut, aber ich kann nix machen.

Also bitte, letzte Warnung

Cally

Ach komm, da müssen wir auch gar nicht drüber diskutieren. Wenn mir irgendwer erzählen will das er so kameradschaftlich ist gewollt arbeitslos zu sein, nur damit die Stelle für einen anderen frei wird ist das totaler Schwachsinn und würde auch im zivilen Leben nie so passieren.

itschie

Also das einen die KC einen sehr gerne mehr Dienstzeit bieten, grade wenn die merken, das ist einer der schon was geschafft hat, ist mir selber passiert, habe es aber dankend abgelehnt, weil ich es selber kaum einschätzen konnte, wie es sich entwickelt. Vielleicht sollte man wirklich mehr dahin gehen den Bewerbern seine Vorstellungen zu entsprechen was die Realdienstzeit angeht, grade bei frischen Schulabgängern, statt einen Honig ums Maul zu schmieren. Gut ich könnte mir jetzt im Arsch beißen das ich nicht auf den Berater gehört habe aber shit happens, die ersten Termine sind für nach dem Dienst schon abgeklärt.

Lustig ist die "älteren Generationen" beschweren sich hier, das wir jungen die modernen Kommunikationsmittel nicht nutzen. Doch tun wir aber die ersetzen nicht den realkontakt und das merken viele erst, wenn man wirklich nur noch den digitalen Kontakt hat. Für Sie ältere, die gelernt haben damit umzugehen, bringt ihnen wahrscheinlich eine Erleichterung in den alltag, weil sie im gegensatz zu früher jeder Zeit kommunizieren können mit "zuhause". Deshalb vielleicht diese Einschätzung das ja heute alles leichter ist die Heimatferne zu überbrücken. Wobei in meiner Zeit als ich 500 km von zu Hause weg war, fand ich es teilweise nervig, mit irgendwelchen kram zugetextet zu werden am laufenden Band.

Flexscan

Dann kündige mal im zivilen Leben während der Probezeit beim Chef und frag nach ner Abfindung.
Ich denke da wird ein Arschtritt das geringste sein was dabei rauskommt.

Und die Ausrede "hab ich nicht gewusst das es so weit entfernt ist" ist einfach schlichtweg Blödsinn oder hast du die letzten Jahre keine Nachrichten gehört?
Da ist mein 5jähriger Neffe ja besser informiert.

Da frag ich mich was bei dir verkehrt läuft Cally.

Naja lieber so, jetzt und gleich als womöglich noch ne ZAW abzustauben und nen Lkw-Führerschein obendrauf.






MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.