Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kündigung zu Monatsende -- Was steht mir zu?

Begonnen von Cally, 06. Juni 2013, 16:16:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cally

Hallo,

ich hatte ja bereits damals mit dem Gedanken gespielt zu kündigen und dies gestern meinem Spieß gemeldet. Seine Absicht ist es, mich zum Ende des Monats zu entlassen, so dass ich noch meine 10 Resturlaubstage abfeiern kann.

Mich würde nun interessieren ob ich hier noch Anspruch auf irgendwelche Zahlungen wie Abfindung etc. habe oder die Heimfahrt bezahlt bekomme? Ich habe am 01.01.2013 als SaZ 12 angefangen. Muss ich auf der anderen Seite vielleicht etwas zurückzahlen wie z. B. die dienstlich bezahlte Brille oder meinen AMT Lehrgang?

Gruß

BSG1966

Eine Abfindung, wenn SIE kündigen?! Wovon träumen Sie nachts? :D

StOPfr

#2
Zitat von: Cally am 06. Juni 2013, 16:16:28
Hallo,

ich hatte ja bereits damals mit dem Gedanken gespielt zu kündigen und dies gestern meinem Spieß gemeldet. Seine Absicht ist es, mich zum Ende des Monats zu entlassen...

Erstaunlich, was ein Spieß "neuerdings" alles so darf...

Bitte mal etwas detaillierter: Gestern die beabsichtigte Kündigung beim Spieß gemeldet und was ist drumherum passiert oder von dir unternommen worden?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Tommie

Zitat von: StOPfr am 06. Juni 2013, 17:27:50Erstaunlich, was ein Spieß "neuerdings" alles so darf...

Na ja, besser wäre wohl die Formulierung: "Sein Ansatz geht dahin, dass ich zum Ende des Monats kündigen soll!" Und der Ansatz ist aus mehreren Gründen richtig, wie ich meine:

1. Bezüge müssen so nicht zurückgefordert werden!
2. Urlaub kann noch abgebaut werden.
3. Es ist immer noch genügend Zeit für die Auskleidung und den Papierkram.
4. Keiner wird so unter Druck gesetzt!
5. Realistisch betrachtet stellen auch nicht viele Betriebe (außer vielleicht im gewerblichen Sektor!) Mitte Juni ein!
6. ... Tbc ...

KlausP

Das wäre auch meuin Vorschlag an den TE gewesen, aus den besagten Gründen. Wenn er allerdings trotzdem so schnell wie möglich weg wollte, würde ich ihm auch keine Steine in den Weg legen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

topo112

Darf man erfragen wieso es dir nicht mehr gefällt, bzw was der Grund dafür ist?
Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss.

Cally

Also mein Werdegang war bisher so... Ich hatte meine GA Januar bis März und war danach direkt auf dem AMT in ein und der selben Kaserne. Im zweiten Monat vom AMT habe ich zu erst meinen ZgFhr und dann meinem KpChef gemeldet, dass ich mit Ablauf der Probezeit kündigen werde und zwei Tage Urlaub für ein Vorstellungsgespräch brauche. Da mein KpChef die Kündigung mit mir nicht mehr abwickeln wollte, aber auch nicht wollte dass meine Stammeinheit mich direkt kündigt da diese ja dann von meiner Absicht wüssten, hat er mir einfach zwei Tage Urlaub gewährt und so getan als wüsste er nicht wofür.

Am vorletzten Tag des Lehrgangs kam der Spieß meiner Stammeinheit zu uns auf den Lehrgang und hat uns gesagt, dass diese uns nicht ausbilden kann und wir Montag nach Idar-Oberstein müssen. Die Meldung hierzu kam Donnerstag und ich und meine zwei Kameraden, mit denen ich in die Stammeinheit gegangen werde kommen aus Kiel und Nähe Munster, also alles sehr nördlich. Montag sind wir dann nach Idar-Oberstein und haben dort Dienstag früh das erste Mal mit dem Spieß aus Idar-Oberstein geredet. Dieser fand das alles total scheiße und hatte er Montagmorgen davon erfahren, dass wir überhaupt kommen. Dazu kam, dass wir in Idar-Oberstein an dem Gerät ausgebildet werden sollten, dass es in unserer Stammeinheit in Munster nicht gibt. In diesem Monat, in dem wir in Idar-Oberstein sein sollten, wurde aber gar keine Ausbildung am angesprochenen Gerät durchgeführt, womit die komplette Abkommandierung sinnlos ist. Dienstag Nachmittag dann wollte ich zum Spieß aus Idar-Oberstein und fragen ob ich einen Tag Urlaub bekommen kann; Ich hab erstmal nur für private Zwecke gesagt, da ich eben nicht gekündigt werden will, solang ich noch nichts neues habe. Dienstag Abend kam die Lagemeldung: Wir rücken aus nach Magdeburg zur Hochwasserbekämpfung, geplant für drei Tage, kann aber auch ne Woche werden. Montag hab ich das Vorstellungsgespräch. Ich also zum Spieß aus Idar-Oberstein und hab dort mit der Sprache rausgerückt. Am nächsten Tag, also gestern, wurden wir alle drei zurück nach Munster kommandiert. Also alles ein riesen Hin- und Her. Hierbei hat dann der Spieß aus Idar-Oberstein dem Spieß aus meiner Stammeinheit mitgeteilt, dass ich kündigen will.

Heute bin ich in meine Stammeinheit angereist. Ich hab noch mit niemandem über die Kündigung gesprochen, ein StGfr aus dem GeZi meinte nur direkt bei meiner Ankunft, dass der Papierkram schon in Arbeit ist und ich jetzt erstmal meine Zeit auf Stube totschlagen soll. Meiner zwei Kameraden sind im Urlaub. Als ich den Spieß aus meiner Stammeinheit gefragt habe, bis wann ich kündigen könnte wenn ich will, sagt dieser dass das selbst am 28. kein Problem wäre (am 30.06.2013 läuft meine Probezeit aus). Heute hieß es dann, dass das jetzt alles doch länger dauert, sowieso alle viel zu viel Stress haben und meine Kündigung mit 90/5er und Auskleidung mindestens 7 Werktage in Anspruch nehmen wird. Ich soll also am 14.06.2013 meinen letzten Tag Dienst haben und dann die restlichen zwei Juniwochen Urlaub abfeiern. Mir stehen natürlich aber noch Reisekosten nach Idar-Oberstein hin- und zurück sowie 3 Tage Trennungsgeld zu.

Der Grund meiner Kündigung ist eigentlich in erster Linie dass ich mir nicht vorstellen kann, die nächsten Jahre soweit von zu Hause weg zu sein und mich 12 Jahre zu verpflichten. Ist n langer Text, aber das sollte alle Fragen klären.

Steve87

Was im Großen und Ganzen ja auch wieder ein Fall von "Hätte man auch vorher wissen können" ist! Mir tun immer die Leute leid die wirklich wollen und durch Leute wie sie keine Freie Stelle mehr bekommen können!
Beamter im mittleren technischen Dienst

BulleMölders

Willkommen bei der Bundeswehr!

Zitat von: Cally am 06. Juni 2013, 20:09:44
Der Grund meiner Kündigung ist eigentlich in erster Linie dass ich mir nicht vorstellen kann, die nächsten Jahre soweit von zu Hause weg zu sein und mich 12 Jahre zu verpflichten.
Ach und das haben Sie beides nicht vorher gewusst?
Aber für sechs Monate gutes Geld verdienen für nichts, da ist die Bundeswehr gut.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Steve87

Nein Bulle, das sind genauso nicht vorhersehbare Dinge wie das es passieren kann das man mal längere Zeit auf See ist wenn man auf ein Schiff oder Boot kommt. Man muss den Bewerbern auch erstmal ein wenig Zeit einräumen um das nachzuvollziehn ::)
Beamter im mittleren technischen Dienst

BSG1966

Jeder kriegt klipp und klar gesagt, dass er sehr lange sehr weit weg von zuhause sein kann. Jeder, der zur BW geht, ohne sich damit vernünftig auseinandergesetzt zu haben, ist in meinen Augen definitiv auch nur so bissl halbschlau.

mailman

Es bringt doch nichts sich aufzuregen. Immerhin müssen die Einheiten durch das neue "Kündigungsrecht" unwillige nicht mehr jahrelang durchziehen oder ähnliches.

Lieber geht in meinen Augen jemand nach innerhalb dieser Probzeit als, das er noch jahrelang bleibt, weil er ohne Widerruf unterschriebne hat wie es früher ja oft der Fall war, und dann nur über KDV, DU oder sonstwas rauskommt, oder eben unmotiviert seinen Dienst  versieht.

Gut finde es auch nicht aber ich muss die Entscheidung ja nicht  treffen, und ich bin mir fast sicher das die Gesichte den TE mind. 1 oder 2 mal noch einholen wird. Und das ist schlimm genug

BulleMölders

Was mich an der ganzen Sache immer nur ärgert, dass dort Geld zum Fenster hinaus geschmissen wird.

Cally

Mir macht der Dienst bis heute Spaß und darum möchte ich ihn solang machen wie ich kann, ich kann mir eben nur nicht vorstellen mich solang zu verpflichten. Und was sind das denn bitte für Kommentare? Als ob auch nur einer von euch aus Solidarität kündigen würde, obwohl er noch keine neue Stelle hat. Ich bewerbe mich seit knapp drei Monaten, aber habe noch nichts gefunden.

Schamane

Der Dienstherr hat die Möglichkeit geschaffen binnen 6 Monaten zu kündigen und der Fragesteller ist in der 6 Monatsfrist! In dieser kann er theoretisch immer ohne Angabe von Gründen zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen.
Was ich mich aber Frage ist wie sieht es aus wenn jemand sich am 30.06. (Diensteintritt 01.01. des Jahres) meldet und sagt ich kündige, dann ist er primär mit dem Tag zu entlassen, weil am 01.07. hätte er ja kein Kündigungsrecht mehr. Nur die Administration binnen 8 h abzuwickeln glaube ich wird sportlich und ja in dem Fall wäre der Urlaub eigentlich auszubezahlen oder?