Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

wann beginnt eine zaw und in welchen städten?

Begonnen von Rafael1988, 07. Juni 2013, 14:22:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rafael1988

Hallo kameraden,

Würde von euch einmal erfahren wann ein zaw beginnt? Ganz normal im august und ob man sich selber raussuchen darf oder den wunsch äußern kann in welcher stadt? Kenne zb leipzig als zaw standort für bürokaufmann, welche standorte kennt ihr noch? Mein dienstantritt wird voraussichtlich der 01.01.14, in bad frankenhausen, werden da die ausbildungen nach ost, süd,nord,west unterteilt? Fragen über fragen! Danke im voraus.
fange nichts an was du nicht zu ende bringen kannst

wolverine

Wann und wo eine ZAW stattfindet entscheidet die Personalbearbeitende Stelle. Es gibt ein Ausbildungskontingent und danach wird zugeteilt. Der Soldat bekommt dann eine Verfügung, wann es wohin geht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rafael1988

Danke erstmal, zaw standorte wären noch interessant! Zumindest für den bürokaufmann!
fange nichts an was du nicht zu ende bringen kannst

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rafael1988

fange nichts an was du nicht zu ende bringen kannst

Rafael1988

Auserdem ist es ein verwertbarer beruf für den elokafw, der angestrebt wird!!!
fange nichts an was du nicht zu ende bringen kannst

Fw1993

Rafael, Du bekommst kurz vor Dienstantritt von Deinem Personalführer in Köln Post. Da steht auch Telefonnr. usw. drin.
Der Ansprechpartner mit dieser Tel. Nr. ist für Dich bis zum Fw Dienstgrad zuständig.
Er regelt Deine ganzen Lehrgänge. Wenn Du den anrufst, sagt er Dir wann was wo geplant ist.
Er hat auch einfluss auf die Standorte der Lehrgänge und ZAW.
Ich hatte damal glück und er hat meinen ZAW Ort getausch, da die Beiden in frage kommenden ZAWs nicht voll waren.
Freue Dich, meine ZAW ist in ein paar Tagen zu ende. War eine super Sache/Zeit.

Steve87

Nicht ganz richtig. Der Peronalbearbeiter den sie am Anfang haben ist solange für sie zuständig bis sie komplett ausgebildet sind. Das kann auch noch lange nachdem sie Feldwebel sind sein. Und sie sollten dort nicht von sich aus anrufen sondern das über ihren Personal Feldwebel in der eigenen Einheit abklären!
Beamter im mittleren technischen Dienst

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Fw1993

Was ist das denn für einen quatsch???
Meinen habe ich in  den fast 3 Jahren - im Okt. 3 Jahre - bestimmt ca 20 bis 30 mal angerufen. Der kennt schon meine Stimme. Und er ist genau bis 1 Okt für mich zuständig. Da bin ich Fw mit Dienstposten und ab dem Tag ist jemand anders für mich zuständig.
Die Telefonnummer habe ich auch schon.
Der Neue, ab 1 Okt. hat mir auch den Dienstposten zugeteilt.
Der jetzige hat es nur ausgeführt.
Das sind die Tatsachen, nur der richtigkeit halber.

Steve87

Also mein Einplaner ist auch noch bis ich meinen letzten Lehrgang beendet habe für mich zuständig. Und ich bin schon seit 2 Jahren Bootsmann!
Und viele Einplaner mögen es auch nicht das sie direkt vom Soldat angerufen werden für den sie zuständig sind! Daher sollte man eigentlich alles vorher mit dem Spieß abklären!
Beamter im mittleren technischen Dienst

Ralf

ich1993: Wahrscheinlich, weil du mit Beförderung zum Fw ausgebildet bist und auch auf den Dienstposten kommst. Deswegen wechselt das.

Wenn jeder Soldat in der PST seinen PersFhr 20-30 anruft, wo kommen wir da hin. Ich hatte in einer PST mal 1600 Soldaten. Somit hätte 3200 bis 4800 Telefonate nur von "meinen"  Soldaten gehabt. Macht bei 220 Arbeitstagen (was noch nicht heißt, dass ich auch am Schreibtisch war, z.B IGF, PolBil etc) 5-7 Telefonate pro Tag. Zuzüglich anderer dienstl. Telefonate.
Und dann fragen sich einige, warm manche PersFhr nicht zurückrufen, nicht ans Tel gehen oder Anträge ewig lang bearbeitet werden.
Nicht umsonst gibts nen Dienstweg, denn die Masse der Fragen kann auch der PersOffz oder PersStOffz beantworten. Und bei denen, wo das nicht geht, da wird dann halt telefoniert!
Man ist nicht immer Nabel der Welt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

"ich" ist halt etwas anders als die anderen... ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Fw1993

Direkt nach der AGA hatte ich Fragen und bin den normalen Weg zum Personal Fw. gegangen.
Von ihm hörte ich nur bla bla Antworten. Da habe ich mir ein herz gefasst und den für mich zuständigen S1 Hauptmann angerufen.
Der sage sagte mir, meine Fragen werden in Köln entschieden. Seit dem Zeitpunkt rufe ich für Fragen, die Köln betreffen, dort an.
Wir leben doch nicht mehr in der Kaier Wilhelm Armee Hierarchie.

F_K

@ Ich1993:

Deine Erfahrungen in allen Ehren - es gibt auch ohne "Kaiser Wilhelm Hierachie" einen klaren Dienstweg - und auch immer wieder Kameraden, die auf der Einhaltung desselben (zu Recht (!)) bestehen.

Dies kann ggf. auch unangenehm werden - insoweit sollte man eigene Erfahrungen nicht ungeprüft als Ratschlag weitergeben.