Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Borderline und Depressionen in der Vergangenheit - trotzdem Bundeswehrkarriere?

Begonnen von Ani__, 08. Juni 2013, 11:54:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ani__

Hi,
ich wollte gern wissen ob eine Karriere bei der Bundeswehr immer noch möglich ist wenn man in der Vergangenheit Depressionen und Borderline hatte??



Edit:
"Bundeswehr trotz" war als Betreff einfach zu wenig!

BSG1966

An und für sich - ja.

Die Tatsache dass Sie das in der Vergangenheit hatten, ist aber eine Information, die sehr schwammig ist.
Zeitraum, Therapie, Verlauf, aktueller Zustand, soweit ersichtlich, Prognose - und am Ende entscheidet der Musterungsarzt.



Edit:
Zum Betreff s. vorstehende Anmerkung

Aykut


mailman

Wenn das ganze zu längeren Klinikaufenthalten, oder  Medikamten usw. geführt, muss er das selbstverständlich erwähnen.

ulli76

Natürlich muss so eine schwere Erkrankung angegeben werden.
Die Frage ist auch, von welchem Zeitraum wir da sprechen.

Die Diagnose Borderline (oder richtig: Emotional instabile Persönlichkeitsstörung vom Borderlinetyp) soll ja eigentlich erst dann gestellt werden, wenn sich bei gesunden Menschen eine stabile Persönlichkeit ausgebildet hat (normalerweise nicht vor dem 18. Lebensjahr). Bis die Diagnose gestellt wird, braucht es dann auch noch mal ne Weile und mit nem halben Jahr ambulanter Psychotherapie ist es bei der Erkrankung auch nicht getan.
Selbst wenn eine Therapie erfolgreich ist, wird man danach noch einen gewissen Zeitraum abwarten müssen, bis man überhaupt mal daran denken kann, von Heilung zu sprechen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BSG1966


Cherryblossom

Ulli; wie ist das eigentlich; sämtliche Persönlichkeitsstörungen gelten ja als "nicht heilbar" bzw. sind teilweise zwar symptomfrei zu kriegen, sie bestehen ja aber weiterhin. (So zumindest mein Verständnis aus dem Studium heraus)

Ist damit überhaupt jemals eine Einstellung möglich? Aus der 46/1 werde ich, was den Teil betrifft nicht ganz so schlau.

Bzw wie würde es eben aussehen; wenn sich bei uns jemand bewirbt mit der Diagnose BPS, diese Diagnose aber vor dem 18. Lebensjahr gestellt wurde (was man erschreckenderweise wirklich häufig hört, galt ja mal als "Modediagnose").
Wie ist das bei der Musterung zu bewerten?

BSG1966

Nee ganz so ist das nicht, bei Persönlichkeitsstörung gibts so pi-mal-Daumen ne Drittel-Regel - ein Drittel könne wohl geheilt werden, ein Drittel muss halt weiter mit leichten Beeinträchtigungen leben, ein Drittel wäre quasi mit schlechter Prognose.

In Sachen Diagnostik gibts nach ICD und DSM an und für sich klare Kriterien und Standardisierte Diagnostiken, die EIGENTLICH ziemlich gut abgrenzen können, ob eine psychiatrische Erkrankung vorliegt oder nicht.

Cherryblossom

Ok, das mit der Drittelregel kannte ich noch nicht...

Das es im DSM und ICD klare Diagnosekriterien gibt, weiß ich. ;) Nur gibt es ja dennoch gerade zb bei der Diagnose Borderline-Persönlichkeitsstörung viele Jugendliche und teils sogar auch schon Kinder, die entsprechend diagnostiziert werden.
Was ja eigentlich nicht sein kann, denn selbst bei Erfüllung der Diagnosekriterien kann/ sollte man vor dem 18. Lebensjahr nicht von einer Persönlichkeitsstörung sprechen, mWn...

BSG1966

Ja das mit der Drittelregel stand damals in der Dualen Reihe Zyschatrie, "durft" ich für's Seminar ausarbeiten...

Ich meinte daher ja auch bewusst das EIGENTLICH. Die Diagnostik bei Jugendlichen ist sicherlich schwierig, ich meine, jeder, der mal pubertiert hat und in dessen Umfeld noch ganz andere Extreme da unterwegs waren, weiß das. Andererseits treten behandlungsbedürftige Symptome im Sinne einer Persönlichkeitsstörung meist definitiv vor dem 18. Lj auf. Und wie sonst soll mans klassifizieren... Richtig wäre in solchen Fällen sicherlich eher die Beschreibung "im Sinne einer Borderline-Persönlichkeitsstörung"...

Cherryblossom

Ups, ich hab das eigentlich glatt überlesen... Sorry 8)

Ich glaube es gibt sogar was in der Art... Nur finde ich es recht schwierig... Ggf ist man dank "falscher" (oder falsch formulierter) Diagnose damit schnell "abgestempelt".
Von daher würde mich interessieren, wie man als Musterungsarzt mit einem solchen Fall umgeht. Bzw bei uns ist es ja so, dass die Bewerber ggf zum Facharzt ins BwK geschickt werden. Ist sicher eine Möglichkeit, nur auch da; ein Termin, vllt ne Stunde um evtl eine PS zu überprüfen?

(Sorry, bin da ziemlich interessiert, ich hab meine Diplomarbeit im Fach Psychologie u.a. über die BPS geschrieben...)

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Cherryblossom

Aaaaaaahhhh! Das böse Wort mit A! o.O

Nee, kann dir definitiv versichern, dass ich das nicht bin! ;)
Ralf und Andi bestätigen dir das auch. ;)

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau