Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Medizinstudium

Begonnen von Judy, 08. Juni 2013, 12:21:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Judy

Hallo zusammen. :)
Ich überlege mir schon seit einiger Zeit mich bei der Bundeswehr um einen Medizinstudiumplatz zu bewerben. Momentan mache ich eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, aber eher um die Zeit zu überbrücken und mir noch etwas Zeit zum Überlegen zu verschaffen. Ich würde mir nun hier gerne noch ein paar Infos und vielleicht Erfahrungsberichte beschaffen, da mein bisheriger Stand dazu zur Zeit noch sehr dürftig ist. ;)
Was muss man für Voraussetzungen erfüllen, um zugelassen zu werden? Wie ist das Studium aufgebaut? Wie lange verpflichtet man sich? Wie ist das mit dem Facharzt und der Promotion? Fragen über Fragen...

Ich danke schon mal im Voraus.
Liebe Grüße,
Judy.

ulli76

Falscher Ansatz-du kannst dich bei der Bundeswehr nicht um einen Medizinstudienplatz bewerben. Du bewirbst dich als SanOA und bei erfolgreicher Bewerbung ist in der Laufbahn das Medizinstudium inclusive.

Voraussetzungen: Du musst tauglich sein und die Einladung an´s AC gibt es nur bei einem Abi-Schnitt bis 1,5.
Wie das Studium aufgebaut ist?- Diese Information solltest du selber herausbekommen können. Mit etwas Recherche findest du auch heraus, dass es sich um ein Studium an einer zivilen Uni handeln wird.
Mindestverpflichtungszeit sind 17 Jahre.
Promovieren kannst du, wenn du die Zeit dazu findest. Eine besondere Förderung seitens der Bundeswehr gibt es nicht.
Facharzt: 3 Jahre Weiterbildung sind in den 17 Jahren inclusive. Mehr Weiterbildungszeit bzw. die Facharztzusage gibt es über den BAT-Pool (falls es den noch gibt, wenn du mit de Studium fertig bist), Dienstzeitverlängerung und teilweise Verhandlungsgeschick.

Dass du Soldat wirst, ist dir auch klar, oder? Und dass das bedeuten kann als BAT-Arzt in Afghanistan (oder wo wir mal im Einsatz sein werden) eingesetzt zu sein? Mit allen Härten, die so eine Verwendung mit sich bringt?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

IdZ

Ich denke das ist ihr wie so vielen Meidzinstudenten bei der Bw nicht ganz so klar...hauptsache das ach so tolle Studium ist kostenlos. Aber wehe man muss mal eine Waffe in die Hand nehmen, 'das habe ich mir aber anders vorgestellt'...

BSG1966

1. ist das Studium auch an zivilen Unis in Deutschland kostenlos.
2. ist es eben an dem, dass es geringfügig mehr Bewerber als Studienplätze gibt.
3. ist es nicht zuletzt wegen Punkt 2 nicht so einfach, einen solchen zu erlangen. In Berlin wird mit 1,2 schon arg knapp beispielsweise.

Das Studium "über Bundeswehr" war schon länger eine Alternative für die, die eben "normal" nicht reinkommen, bzw ne Wartezeit von über 6 Jahren einplanen mussten. Einige sagen auch ziemlich offen, dass sie nach Abschluss des Studiums Wege aus der Bundeswehr suchen werden (und finden werden, es gibt nunmal einige). Muss man nicht gut finden, weiß ich auch. Nicht wenige SanOAs verspüren zudem - egal mit welcher Motivation sie zur Bundeswehr sind - durchaus einen Zwiespalt angesichts der Tatsache dass heilen und Rübe wegpusten auf den ersten Blick doch nicht so unmittelbar zusammenpassen.

BSG1966

Der Aufbau des Studiums richtet sich, da man ja, wie ulli76 schon schrieb, an einer zivilen Uni studiert, nach der Uni, an der man studiert. Regelstudiengang, Modellstudiengang und so...

IdZ

Man kann es sicher sehen wie man möchte, aber ich finds einfach ....Ist meine Meinung, man sollte Soldat aus Überzeugung sein/werden, egal welche Laufbahn und Truppengattung, aber besonders bei Feldwebel und Offizier, da man nicht nur 4 Jahre dabei ist. Genau so schlimm finde ich es, es wegen dem Geld zu machen und mit solchen "Kameraden" soll ich dann später in den Einsatz? Da kann man jetzt noch ewig diskutieren, will ich aber hier in dem Rahmen gar nicht, ist auch zu sehr off-topic, wollte nur mal kurz meinen Senf dazugeben ;)

BSG1966

Ich seh das nicht viel anders, so ist das nicht.

Es ist aber nunmal an dem, dass das Medizinstudium, in der Regel in Verbindung mit dem Arztberuf für nicht wenige wirklich ein Traum ist (ernsthaft, wer wartet sonst sechs Jahre auf nen Studienplatz!!!), und wenn man seine Träume auf diese Weise verwirklichen kann, dann geht man eben solche Wege. Der eine nimmt dann die Sache mit dem Uniform anziehen und Menschen totmachen dazu in Kauf, der andere trickst die Bundeswehr quasi aus, wieder andere wachsen tatsächlich in das Soldatendasein hinein - so sind die Menschen. Wenn die Bundeswehr sowas nicht will, darf sie eben nur noch Seiteneinsteiger nehmen und die dann irgendwie militärisch weiterqualifizieren oder so.

Flexscan

Du vergisst nur eines BSG.

Bei der Bundeswehr bist du in der Regel schneller fertig da Trimester.
Dazu hast du noch kostenlose Unterkunft, Verpflegung und ein fürstliches Gehalt gleich am Anfang, wofür du im zivilen nebenher!! noch hart arbeiten musst (es sei denn Du hast zahungskräftige Verwandte).

Aber ich denke, die Kameraden der Psychologie vom AZ werden solche Kandidaten sehr schnell herausfiltern und dann absägen.

Allein nur des Studiums wegen in die Soldatenlaufbahn einzusteigen find ich ebenfalls zum....

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Das stimmt aber alles für´s Medizinstudium nicht und für´s Studium an einer BW-Uni nur bedingt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flexscan

Was stimmt nicht Ulli.

Das man im zivilen noch nebenher arbeiten muss um das Studium/Wohnung/Lebensunterhalt finanzieren zu können, das mit den Trimestern oder was meinst du?

Wäre mir neu das im zivilen das Studium kostenlos wäre inkl Wohnug und Gehalt.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BSG1966

Zitat von: Flexscan am 08. Juni 2013, 15:57:27
Bei der Bundeswehr bist du in der Regel schneller fertig da Trimester.

Zeig mir die BW-Uni, die Medizinstudenten ermöglicht, ihr Studium in Trimestern durchzuziehen, ich bin gespannt.

Zitat
Aber ich denke, die Kameraden der Psychologie vom AZ werden solche Kandidaten sehr schnell herausfiltern und dann absägen.

Die Realität zeigt, dass sie dabei scheinbar nicht gewissenhaft genug vorgehen - oder die Kandidaten gerissen genug sind, da durchzukommen. Zur Info - ich komm grad frisch von der Uni. Medizin. Und Kontakt zu genügend SanOAs um das geringfügig besser beurteilen zu können.

Flexscan

okay das mit den Trimestern war mir neu, dachte das würde für alle Studienrichtungen gelten.

Nehme meine Aussage zurück.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BSG1966

SanOAs werden gemäß Kontigent an die deutschen Unis verteilt und absolvieren da das stinknormale Medizinstudium wie alle anderen auch.

ulli76

Da das Medizinstudium auch für Soldaten an zivilen Unis stattfindet, gibt es Semester und nicht Trimester.
Üblicherweise wohnt man nicht in der Kaserne, sondern in einer zivilen Wohnung. Militärische Unterkünfte sind auch nur unter bestimmten Bedingungen kostenfrei.
Verpflegung ist weder an den Bw-Unis noch für Medizinstudenten frei.

Aber ja, man kann vom Ausbildungsgeld (zumindest als SanOA bekommt man ab Kommandierung zum Studium Ausbildungsgeld und kein Gehalt- allerdings gibt es in der Höhe kaum einen Unterschied) gut leben.
Und ja, ich weiss, dass viele zivile Studenten neben dem Studium für ihren Lebensunterhalt arbeiten müssen.

Dafür hat man als SanOA auch keine freie Wahl der späteren Fachrichtung, keine freie Wahl der Klinik, keine freie Wahl der Truppenarztstelle nach der klinischen Phase etc.

Nein, die Psychologen fischen oft die, die nur wegen Geld oder NC-Problemen unterschrieben haben, nicht raus.

Trimester sind übrigens nicht unbedingt ein Vorteil- dadurch verdichtet sich der Stoff und vermindern sich Zeiten für Prüfungsvorbereitungen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flexscan

Danke wieder was dazu gelernt :)

Was ist der Unterschied zwischen Ausbildungsgeld und Gehalt, dh in welcher Höhe ca? War immer der Meinung man bezieht die vollen Bezüge je nach Dienstgrad.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau