Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welche Aussichten mit 30 Jahren?

Begonnen von voo83, 11. Juni 2013, 14:11:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

voo83

Ich habe das Forum schon durchforstet, aber ich möchte gerne Eure Meinung zu meinem Fall hören.

Ich bin im Mai 30 Jahre alt geworden.

Habe mein Fachhochschulreife, eine Ausbildung zum Bankkaufmann, 6 Jahre Außendienst und Vertriebserfahrung, Diplom Sport und Fitnesstrainer (IST) (Fernstudium), und nun zwei Semester Wirtschaftsing.-Wesen studiert.

Von 2004-2005 habe ich meinen Grundwehrdienst (freiwillig) abgeleistet.

Ein Termin beim Karriereberater habe ich vereinbart.

Mein größter Wunsch wäre es im Fach(Stabs-)Dienst als SAZ 12 in die Feldwebellaufbahn einzusteigen. Wäre dies mit viel Glück realistisch oder kann man zu 100% sagen das mir maximal nach den drei Tagen in Düsseldorf oder Köln SAZ 6 / Unteroffizierslaufbahn angeboten wird?

Vielleicht kennt ja jemand von Euch den ein oder anderen Kammeraden mit ähnlichen Lebenslauf?

Danke im voraus!

wolverine

Selbst wenn ich einen kennen würde, was hätte das mit Ihnen zu tun? Bewerben Sie sich und machen Sie den Test; mehr als ablehnen kann man Sie nicht. Und wenn man Ihnen Uffz anbietet müssen Sie das ja nicht annehmen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Slimi


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


JaPhRi

http://mobil.bundeswehr-karriere.de/(S(tgh0vrfdbzn532usnjtwx355))/Default.aspx?pid=29

Die wichtigsten Voraussetzungen in Kurzform:
Deutsche Staatsbürgerschaft

Mindestalter 17

Regelverpflichtungszeit 13 Jahre

Interessieren Sie sich für eine Laufbahn im Militärmusikdienst, so müssen Sie zudem mindestens ein Orchesterinstrument beherrschen und dürfen nicht älter als 30 Jahre alt sein.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BSG1966

Geballtes Halbwissen. Rock'n'Roll.

Für Seiteneinsteiger gelten nicht die gleichen Altersgrenzen wie für die, die quasi ohne alles zur BW kommen.

voo83

Wer oder was entscheidet denn darüber ob es z.B SaZ 6 oder 12 wird? Lebenslauf, Karrierecenter oder Angebot und Nachfrage?

Oder "alle drei zusammen" ;)

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

voo83

Okay, da habe ich mich falsch ausgedrückt, anders gefragt: wovon hängt es ab ob der Einplaner eine Feldwebel- oder Stuffzstelle anbietet?

Fm 1994

An deinem Testergebnis. Ob du die Eignung bekommst oder nicht.

wolverine

Eignung, Leistung und Befähigung; Art. 33 GG. Soweit erkennbar natürlich.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau