Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie stehen meine Chancen ?

Begonnen von ilyos, 12. Juni 2013, 13:32:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ilyos

Hallo zusammen!

Ich habe vor einigen Tagen meine Berufsausbildung zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) mit 2 abgeschlossen. Bereits vor Beginn meiner Ausbildung habe ich mich für eine Laufbahn bei der Bundeswehr beworben und habe einige Tage im ZNWG in Hannover verbracht. Damals noch mit dem Ziel eine Ausbildung zum Systemelektroniker zu bekommen. Sportlich habe ich als bester der Gruppe abgeschlossen, den fachbezogenen Test im Bereich Systemelektronik aber wohl nicht ganz so toll abgeschlossen, sodass mir nur SAZ4 ohne Ausbildung angeboten wurde.

Da ich noch keine 18 Jahre war, und eine 4 jährige Verpflichtung ohne Ausbildung für mich absolut nicht in Frage kam, habe ich in der freien Wirtschaft eine Ausbildung begonnen. Mein Wunsch eine Karriere bei der Bundeswehr zu starten, ist jedoch über all die Jahre nie verflogen. Wohnhaft bin ich in Wilhelmshaven, daher kommt für mich in erster Linie eine Laufbahn bei der Marine in Frage.

Im Juli werde ich 23 Jahre alt, wie stehen meine Chancen bei einer Bewerbung ? Werden Fachkräfte für meinen Berufszweig gesucht bzw. überhaupt verwendet ? Bin ich mit fast 23 Jahren zu alt um eine Karriere beim Bund zu starten?

Ich würde mich riesig über einige Antworten von Ihnen freuen.

Mfg,


christoph1972

Das Alter stellt gar kein Problem dar. Mit Deinem Beruf und entsprechende Eignung vorausgesetzt, kannst Du mit höherem Dienstgrad in die Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienst eingestellt werden.

IT-Fachkräfte such die Bundeswehr wie andere Bereiche der Wirtschaft dringend. Am besten Du machst einen Termin beim zuständigen KArriereberater aus und lässt Dich über die Möglichkeiten beraten.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

ilyos

Danke für Ihre Antwort. Ich habe leider kein Abitur, nur den erweiterten Realschulabschluss. Habe ich vergessen zu erwähnen. Ist die Feldwebel-Laufbahn damit ausgeschlossen?

christoph1972

Nein, theoretisch ist damit auch eine Offizierslaufbahn möglich. Wobei es genug qualifizierte Bewerber mit Fachhochschulreife oder Voll-Abitur gibt.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

BSG1966


TheKingDingeling

Ich würde mich aber mal informieren was ein ausgebildeter IT-Fachmann bei der Bundeswehr mittlerweile noch tatsächlich machen darf...
Stichwort 5x die 4...


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau