Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erst FWDL dann Reserveoffizer

Begonnen von Tonimann, 12. Juni 2013, 17:34:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tonimann

Hi,
Kann man erst seinen FWD23 machen zb. als Kraftfahrer und dann sich als Reserveoffizier bewerben oder schon vielleicht schon sogar während des aktiven Dienstes?
Und gibt es eig. noch die Eigungswehrübung oder läuft alles im OPZ in Köln ab?

Kanonier

Geht selbstverständlich auch aus der Truppe.Ich musste das damals über den Spieß machen,habs mir dann aber anders überlegt.Die Tests erfolgen fürs Heer am znwg und für die Luftwaffe am OPZ neudeutsch Assessmentcenter

SpitFire

Mittlerweile sollten auch die ROA der anderen TSKs im ACFüKrBw getestet werden. In der Laufbahn a.d.W. ist meines Wissens nach eine Eignungswehrübung obligatorisch.
Wer lacht, hat Reserven.

Kanonier

Also bei der Luftwaffe steht nix von einer Eignungs-WÜ.
Hier heisst es die Eignung wird im Rahmen des OPZ-Tests festgestellt.
Also man bewirbt sich,wird eingeladen oder auch nicht und im Rahmen des Assesmentcenters ,an der OPZ,soll man dann zeigen,dass man zum Offizier taugt.So hab ich das jedenfalls verstanden oder soll man ,noch vor der OPZ für die Vollständigkeit der Bewerbung ,eine Eignungs-WÜ absolvieren?

Kanonier

http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-KLU4sSiJD0glZ-WVqWXWFqclJmTUgoSSC0qS83XyylNKylPTEvTL8h2VAQARwU3Ag!!/
Ich bin jetzt ,für die LW,von diesen Angaben ausgegangen

SpitFire

Zitat von: Kanonier am 13. Juni 2013, 11:16:47
http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-KLU4sSiJD0glZ-WVqWXWFqclJmTUgoSSC0qS83XyylNKylPTEvTL8h2VAQARwU3Ag!!/
Ich bin jetzt ,für die LW,von diesen Angaben ausgegangen

Ich lese da in der Tat nichts anderes heraus als Sie. Vermutlich trifft das für die Luftwaffe dann so zu.
Wer lacht, hat Reserven.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tonimann

also kann mann nach grundausbildung sagen ich will Reserveoffizier werden und halt doch kein Kraftfahrer und eine eignungswehrübung machen und nicht zum OPZ nach köln fahren?
achja was genau wird in der eigungswehrübung gemacht irgendwas mit hilfsausbilder schwirt mir kopf :P ?

SpitFire

Zitat von: Tonimann am 14. Juni 2013, 00:31:05
also kann mann nach grundausbildung sagen ich will Reserveoffizier werden und halt doch kein Kraftfahrer und eine eignungswehrübung machen und nicht zum OPZ nach köln fahren?
achja was genau wird in der eigungswehrübung gemacht irgendwas mit hilfsausbilder schwirt mir kopf :P ?

Eignungswehrübung setzt voraus, dass der Bewerber Reservist ist. Aus einem aktiven Dienstverhältnis gibt es sowas nicht, wie sollte das denn auch aussehen? Ein Bewerber aus dem Wehrdienst heraus wird um das ACFüKrBw nicht herum kommen.
Zum Kern der Frage: Man kann in Ihrem Beispiel, also nach der Grundausbildung, einen Antrag auf Übernahme in die Laufbahn der Offiziere der Reserve des Truppendienstes stellen, ja.
Wer lacht, hat Reserven.

Ralf

Zitat von: Tonimann am 14. Juni 2013, 00:31:05
also kann mann nach grundausbildung sagen ich will Reserveoffizier werden und halt doch kein Kraftfahrer und eine eignungswehrübung machen und nicht zum OPZ nach köln fahren?
achja was genau wird in der eigungswehrübung gemacht irgendwas mit hilfsausbilder schwirt mir kopf :P ?
Das wird nichts mit dem ROA bei dir. Die Rechtschreibung ist gruselig und du hast das nicht verstanden, was in dem Dokument steht, dass ich verlinkt habe. Dort steht: ALLE ROB gehen über die OPZ (nunmehr ACFüKrBw).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TheScientist

Liebe Kameraden,

ich bin ein stiller Leser des Forums,

könnte aber manchmal implodieren, wenn ein Fragesteller wegen seiner Rechtschreibung als nicht geeignet hingestellt wird. Diese Frage ist wahrlich nur durch die OPZ bzw. nun ACFüKrBw zu klären.

Weswegen ich so fast allergisch auf solche Aussagen reagiere. Ich kenne das all zu Gut, habe auch eine Rechtschreibschwäche und musste mir wegen dieser vieles gefallen lassen inklusive einer Wiederholung der 12 Klasse. Nun, zu meinem CV, bin promovierter Biologe, war mehr als 4 Jahre an der Harvard Medical School um zu forschen, habe hochrangig international in anerkannten Fachzeitschriften publiziert, kleinere Forschungspreise erhalten, habe einen Patentantrag laufen, usw... D.h. trotz meiner Rechtschreibschwäche habe ich meinen Weg gemacht.

Ich bitte nur um eines, sich zu mäßigen, wenn ein Kamerad nicht umbedingt absolut Fehlerfrei schreiben kann, das sagt nichts, gar nichts über seine Qualitäten als Führer und Vorbild, bzw. officer candidate aus. Bin ich ein schlechtes Vorbild, nur weil ich paar Rechtschreibfehler machen? Bin ich ein schlechter Wissenschaftler, nur weil mein Mentor/Prof. meine Texte auf Rechtschreibfehler hin korrigiert?

Ich denke nicht.

In diesem Sinne, die ACFüKrBw wird seine Eignung feststellen, nicht wir.

Danke!

TheScientist

PS Junge Menschen brauchen Anleitung und nicht immer einen auf den Sack, sonst können wir international in naher Zukunft nicht mithalten. Andere Länder holen mächtig auf, das ist aber OT.

Ralf

Junge Menschen können sich aber auch anstrengen und die bekannten Textverarbeitungsprogramme haben auch eine Rechtschreibkorrektur. Sogar manche Browser besitzen das.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, zumal hier auch das Nicht-Verstehen des verlinkten Erlasses dazukommt; das hat nichts mit Rechtschreibschwäche zu tun.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schlammtreiber

Zitat von: TheScientist am 14. Juni 2013, 09:02:20
habe auch eine Rechtschreibschwäche

Ich möchte in den allermeisten Fällen hier im Forum bezweifeln, dass dies der Grund ist.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

madjoker

Zitat von: schlammtreiber am 14. Juni 2013, 09:32:26
Zitat von: TheScientist am 14. Juni 2013, 09:02:20
habe auch eine Rechtschreibschwäche

Ich möchte in den allermeisten Fällen hier im Forum bezweifeln, dass dies der Grund ist.

Für all jene, die eben diese Schwäche haben, volles Verständnis! Aber leider, und das sehe ich bei vielen meiner eigenen Schüler und genauso wie Schlammtreiber, schreiben selbst in Bewerbungen etc. wie sie sich auch in Chats etc. unterhalten. Das ist ein Problem der heutigen Zeit. Sorry.

TheScientist

Das mag stimmig sein, aber trotzdem, wir sollten junge Menschen ermuntern, anleiten und auf Mängel freundlich hinweisen ohne gleich dem Fragesteller die Hoffnung zu rauben, ROA zu werden. Dafür ist das ACFüKrBw da.

Es geht mir hauptsächlich um die Art und Weise wie man bestimmte Dinge kommuniziert, aufbauend, ermunternd oder zerstörend.

Klar, das kann gut eine Charakterschwäche des jeweiligen Fragestellers sein, aber obliegt es an uns, dies im Vorfeld anzusprechen? Oder sollten wir nicht einfach die gewünschte Info weitergeben? Dafür ist das Forum da, oder? Was der Fragesteller daraus macht, sein Bier.

Glaubt mir, wenn der Fragesteller an der ACFüKrBw aufgrund seiner Rechtschreibung etc. aussortiert wird, wird das mehr Verändern, mehr weh tun, als wenn ein Ralf (sorry!) das anmahnt.

Dann kann der zu Prüfende in sich gehen und entscheiden, wie sehr er ROA werden will, und falls der Charakter es hergibt, den Mangel abstellen oder wenigsten daran arbeiten und sich nochmals zu bewerben.


TheScientist

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau