Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

DSA in der Aga

Begonnen von Hamma, 20. Juni 2013, 17:31:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Firli

Es soll sogar vorkommen das einige Ausbilder rechtzeitig nachfragen wer denn alles Schwimmer und wer Nichtschwimmer ist. Bei uns wurde den Nichtschwimmern nach Dienstschluss angeboten(natürlich nicht täglich) mit ein paar Ausbildern Schwimmen zu gehen um es dort beigebracht zu bekommen. War sehr erstaunt denn ich tippe mal dass das kein Normalzustand ist.


SanFw/RettAss

F_K

Zitatdie gut schwimmen können, fragen, ob die euch das beibringen.

Den Ratschlag halte ich nicht für zweckmäßig - ich kann gut schwimmen, bin aber kein Schwimmtrainer.

Zitatdort einfach mal das Fachpersonal fragen, ... bieten Erwachsenenkurse an, DLRG und Wasserwacht auch.

Dieses sind die Fachleute - der Ratschlag ist gut.

ZitatViele Eltern können ja auch nicht mehr richtig schwimmen und kümmern sich auch nicht drum, dass ihre Kinder das lernen.

Dies ist wohl vielfach ein Problem - meine kleine Tochter (gut 4) hat in ihrem Schwimmkurs größeren Jungen (so um 7 Jahre) "gezeigt", wie es geht ...
(... und dieser Junge war ja einer von denen, die dann schwimmen lernen - die anderen "sieht" man da ja nicht).

In der Schule kann man jedenfalls NICHT schwimmen lernen - der Stundenansatz ist dafür zu gering, es stehen zu wenig Lehrer zur Verfügung usw.

ulli76

Gibt aber einige, die das können und die Qualifikation als Rettungsschwimmerausbilder haben und da ist die Ausbildung von Anfängern auch gefordert- die haben also auch dafür die Qualifikation.

Nachfragen schadet ja nix. Ich hab als Chef auch den einen Nichtschwimmer unter meine Fittiche genommen als wir mit der Einheit Schwimmen gefahren sind.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

Zitat von: F_K am 21. Juni 2013, 13:15:00
Den Ratschlag halte ich nicht für zweckmäßig - ich kann gut schwimmen, bin aber kein Schwimmtrainer.

Ich schon, ist kein Hexenwerk und wer sich das nicht zutraut wird es schon sagen. Dazu braucht man ein wenig didaktisches können, ne Schwimmnudel und ein Nichtschwimmerbecken und los gehts...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BulleMölders

Ich habe auf meinem Bootsmannslehrgang in Plön dahmals auch zwei Nichtschwimmern aus unserer Inspektion das Schwimmen beigebracht.
Und ich bin auch nur Rettungsschwimmer und kein Schwimmlehrer.

F_K

... "zutrauen" würde ich mir das "Schwimmen beibringen" auch - aber wenn immer möglich, gebe ich solche Aufgaben doch an Menschen ab, die dafür professionell ausgebildet worden sind.

In aller Regel erzielt man damit schneller Erfolge - your mileage may vary.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau