Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie sagt man auf Deutsch...? Bitte um Hilfe bei Übersetzung

Begonnen von Übersetzerhannes, 21. Juni 2013, 23:18:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

13. Wirklich "altdeutsch" wäre auch das wieder die Meldung.

15. Abzugsleine ist richtig
16. Mir fällt da ein Satz aus der Ausbildung ein "Die Handgranate ist eine Zwei-Hand-Waffe!" wenn einer wieder cool sein wollte.  :D Das könnte man beliebig erweitern; sonst würde ich das mit "ist von X Soldaten/ der Gruppe/ dem Trupp zu bedienen" übersetzen.
17. Geschützgruppe/ Geschützbesatzung
18. K 1 - X; sicher das zwei Kanoniere sich kontrollieren und dann der Führer? Macht nicht einer die Seiten- und der andere die Höhenrichtung?
19.? (ich habe das Ding schon einmal gesehen als die alten amerikanischen Teile noch den atomaren Einsatz geübt haben; das Teil wog so ca. 100 Kg. Aber an den Namen kann ich mich nicht mehr erinnern.)
20. Ansetzerstange
21. Reinigungsbürste
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AriFuSchr

18. K 1 - X; sicher das zwei Kanoniere sich kontrollieren und dann der Führer? Macht nicht einer die Seiten- und der andere die Höhenrichtung?
19.? (ich habe das Ding schon einmal gesehen als die alten amerikanischen Teile noch den atomaren Einsatz geübt haben; das Teil wog so ca. 100 Kg. Aber an den Namen kann ich mich nicht mehr erinnern.)

zu 18. soviel Zeit war nicht da. Seite+Höhenkontrolle = richtig, und nach spätestens zwei Schüssen war Stellungswechsel angesagt.

zu 19. weiss ich auch nicht mehr, ein richtiger K6 hat die Granate eh allein zum Geschütz geschleppt. Wog ja nur 90 kg  ;)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 28. Juni 2013, 11:39:31
Ein Infanterist hätte sie dann aus der Hüfte geworfen ;)

Und zwar drei schnell hintereinander - Doublette auf den Körper und dann eine in den Kopf  8)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Übersetzerhannes

Und noch zwei kleine Artilleriefragen (immer noch M198):

22. trigger
Wie heißt das Teil des Geschützes, in das die Abzugsleine eingehängt wird. Abzug? Auslöser?

23. stand by
Unmittelbar vor dem Kommando "fire" kommt das Kommando "stand by". Was sagt man da? "Achtung"? "Bereit"?

SpitFire

Zitat von: Übersetzerhannes am 29. Juni 2013, 01:46:09
Und noch zwei kleine Artilleriefragen (immer noch M198):

22. trigger
Wie heißt das Teil des Geschützes, in das die Abzugsleine eingehängt wird. Abzug? Auslöser?

23. stand by
Unmittelbar vor dem Kommando "fire" kommt das Kommando "stand by". Was sagt man da? "Achtung"? "Bereit"?

22. Technisch vermute ich, dass das die Anzündbaugruppe sein wird.

23. Würde ich mit "Achtung" übersetzen - kommt aber darauf an, was dann noch kommt. Von meinem Waffensystem kenne ich es so, dass der Richtschütze/Kommandant (je nachdem wer gerade den Feuerkampf führt) unmittelbar vor dem Schuss noch einmal "Achtung" ruft. Sollte das bei der Artillerie in dem Fall auch so sein, wäre das "Achtung" doppeldeutig und daher zu meiden.
Wer lacht, hat Reserven.

AriFuSchr

Abzug

ein Achtung gab es nicht: Es wurde gezählt. Batterie ich zähle: 5,4,3,2,1 Feuer
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

AriFuSchr

Zitat von: AriFuSchr am 29. Juni 2013, 11:18:43
Abzug

ein Achtung gab es nicht: Es wurde gezählt. Batterie ich zähle: 5,4,3,2,1 Feuer

Ergänzung: Wäre bei der Infanterie ja nicht gegangen. Da kann ja keiner das kleine Einmaleins  :P
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Ich hoffe ja mal, dass wir auch bei den Danksagungen in dem Buch erwähnt werden  ;)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


Übersetzerhannes

Zitat von: ulli76 am 29. Juni 2013, 13:12:57
Ich hoffe ja mal, dass wir auch bei den Danksagungen in dem Buch erwähnt werden  ;)

Da muss ich mal meinen Lektor fragen. Von mir an dieser Stelle auf jeden Fall noch mal ein Riesendankeschön an alle!

Übersetzerhannes

Hallo, ich noch mal:

23. muzzle awareness
Ein Schütze sollte immer darauf achten, wohin die Mündung seiner Waffe zeigt, damit er niemanden gefährdet. Das nennen die Amerikaner "muzzle awareness", wörtl. etwa "Mündungsbewusstsein". Gibt es dafür einen deutschen Ausdruck?


ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau