Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

neue Mitglieder

Begonnen von T5-Breft, 21. September 2005, 16:54:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

clenni63

Hallo, alle zusammen,
mein Name ist Claudia, mein Sohn ist seit Juli bei der Marine. An dieser Stelle erst einmal ein großes Dankeschön für dieses Forum, denn bisher habe ich hier alle meine Antworten gefunden. Mein Sohn wird es euch vermutlich noch mehr danken, denn so musste er die vielen "Löcherungsangriffe" meinerseits nicht über sich ergehen lassen. Außerdem konnte ich mit ganz viel Hintergrundwissen punkten, war manchmal besser informiert als er  :)
Nun wollte ich mich aber doch mal anmelden und nicht nur als stimmer Teilhaber das Forum nutzen.
Viele Grüße an alle

Claudia 

Oscar Golf Mike

Hallo grüße dich und viel spass im Forum.

Ich finde es immer bemerkenswert wie sich so mancher Elternteil angagiert was das Thema Bw angeht.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

ObergefreiterP.

Moin moin,

Liebe Kameraden. Ich bin der Dennis aus dem schönen Hamburg. 23 Jahre alt und derzeit OG außer Dienst. Ich habe 2010 meinen Grundwehrdienst geleistet. Zur AGA war ich in Strausberg und danach im AG51 in Jagel. Auch wenn ich nun seit mehr als einem Jahr raus aus der BW bin, bin ich im Herzen doch zu einem großen Teil Soldat geblieben. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken wieder zur Bundeswehr zu gehen. Ich möchte dieses Forum als Infoquelle Nutzen um meine Entscheidung wohl bedacht zu Fällen.

Soweit kameradschaftliche Grüße

StOPfr

Herzlich willkommen an die "Neuen". Wir freuen uns auf eure Beteiligung.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

Lieber Obergefreiter Dennis, da Sie sicher kein Berufssoldat waren, sind Sie auch kein "Obergefreider außer Dienst, sondern "Obergefreiter der Reserve". Dennoch schön, dass Sie hier dabei sind.

Numb

Moin

Nach langen suchen im I-Net nach Antworten und dem immer wiederkehrenden verweis auf euer Forum möchte ich als erstes los werden, dass ich dieses Forum echt spitze finde =)

So und nun kurz zu mir, bin Weiblich, 21 Jahre Alt und werde am 2.1.12 meine AGA beginnen...
SaZ 12, 44er Verwendungsreihe

So ich hoffe ich kann in geraumer Zeit auch nen paar Tipps hier lassen
bis dahin erstmal Liebe Grüße =)

mp-sani

Hallo erstmal,
bin zwar schon bissal hier aber jetzt will ich mich auch mal vorstellen.
Also ich bin 21 und wohnhaft in München.
Bin als GWDL 9 im April 2010 zum Bund gekommen und war in meiner Grundausbildung in Murnau am Staffelsee beim 6./FüUstgBtl293 im 1.Zug. Danach wurde ich in meine Stammeinheit zum 2./FJgBtl 451 versetzt in dem ich dann zum FWDL 23 und letztendlich zum SaZ 14 wurde. Wobei meine Stelle als SaZ im 1.SanLehrRgt ist. Dort werde ich am 9.1.2012 meinen Dienst beginnen. Wobei ich erstmal ewige Zeiten auf Lehrgängen rum hänge bis ich endlich meinen richtigen Dienstposten als ITFw InfoVarb Bw und ITSysAdminFw FIS H antreten kann.

Hoffe das ich viele Tipps geben kann und auch viele mir Tipps geben werden.

MkG

Uffz (FA) :D

The_Staffsergeant

Ja, ja,
Die S6er-Leiste bekommt Verstärkung. Wobei ich ja nur in der Reserve ;)

OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

ricboelk

#833
Hallo Zusammen,

ich bin Ricardo, 20 Jahre alt, aus Frotheim (Nähe Minden).
Am 02.01.12 werde ich meinen FWD bei der 8./Fernmelderegiment 1 in Rotenburg (Wümme) antreten. Nach der AGA soll ich wohl als Kraftfahrer B nach Hannover zur Stabskompanie der 1. Panzerdivision.
Habe erstmal für 18 Monate unterschrieben, damit ich mir ein eigenes Bild von der Bundeswehr machen kann.
Nach diesen 18 Monaten möchte ich dann eventuell mein Abitur nutzen und Offizier werden.

Ich hoffe, dass ich hier ein wenig Hilfe bei eventuellen Fragen erhalten kann. Vielleicht kann ich dann ja auch ein wenig helfen, sobald ich mich beim Bund zurechtgefunden habe.

Beste Grüße,
Ricci

Sinthoras

Hallo zusammen,

ich bin Daniel und habe mich hier angemeldet um zukkünftige Kameraden/ Kameradinnen kennenzulernen und um mich ein bisschen auszutauschen oder kennenzulernen.
Ich gehe im Januar nächsten Jahres erstmal in die AGA und danach (hoffe ich ;) ) erstmal als SaZ4 zum Heer.

Aurignacien

Guten Tag zusammen,

da ich nun auch schon ein paar Tage hier registriert bin, diesen Thread allerdings erst jetzt entdeckt habe, möchte ich mich auch gerne kurz vorstellen. Mein Name ist Catherine und ich war von 1999 bis 2007 als SanUffz bei der Bundeswehr.
Grundausbildung war (damals) natürlich in Roth, IV./LwAusbRgt 3, 18. Kompanie (ging ja nicht anders). Danach ging es für mich zur LwSanBschft 1 FlaRakGrp 23, ebenfalls in Roth, welche im Zuge der Umstrukturierung im StoSanZ aufging.
Im Rahmen meines BFD habe ich Archäologie studiert, was ich nun im Begriff bin abzuschließen.

Dieses Forum ist wirklich herausragend. Ich bin sehr froh, es entdeckt zu haben. Sei es, um anderen Kameraden, oder solchen, die es werden möchten, zu helfen oder auch durch die Posts an "die guten, alten Zeiten" erinnert zu werden. Danke dafür!

Mit kameradschaftlichem Gruß,
Cathi
Neanderthals had bigger brains than us.

Mevi1987

Hallo ich heiße Melina und bin 24 Jahre alt.
Habe am 16.01. meinen Einstellungstest in Berlin und bin dementsprechend aufgeregt XD
(Obwohl ich den test vor ein paar Jährchen schon einmal gemacht habe  ::))
Musste leider feststellen das ich echt alt geworden bin und es nicht mehr so einfach sein wird wie vor ein paar Jahren  :o

Fernmelder

Servus und Hallo!

Ich bin Christian und versehe meinen Dienst derzeit in Erfurt in Thüringen. Komme auch aus Thüringen aber 85Km von Erfurt aus den wünderschönen Weida.
Schönes Forum,hat mir oft weitergeholfen.
Auf gute Gespräche(geschriebsel :D ) uns so weiter!

Mit kameradschaftlichen Gruß
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

Northbear

Servus, Gruetzi und Hallo ;)

ich bion der Mathias, 19 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Hessenland.

Wer fragen hat, darf fragen. Kostet ja nix.

Viele Grüße

Mathias

Klingsor

Hallo liebe Gemeinde, Ich nutze die Gelegenheit mit der verehrten Forenschaft vorzustellen.

Ich bin 31 Jahre alt und als Projektmanager und Unternehmensberater im Bereich Technologietransfer und Medizintechnik tätig. Meinen GWD habe ich vom Juni 1999 bis zum April 2000 der 4./Transportbatallion 133 in Erfurt abgeleistet. Hier wurde ich nach der entsprechenden Ausbildung in Strausberg als Kraftfahrer und Fahrschüler-Einweiser eingesetzt.

Nach meinem Ausscheiden aus dem GWD zurück ins Zivilleben und Studium in Jena. Danach juckte es wieder etwas. Mittlerweile beruflich gut etabliert, wurde ich auf die Informations-DVAGs der jeweiligen TSK aufmerksam. Ich bewarb mich für die die InfoDVAG der Marine und absolvierte die 59. InfoDVAG Marine im September 2011 in Mürwik, Neustadt, Eckernförde und Wilhelmshaven. Eines der besten Erlebnisse, die ich mit der Bundeswehr verbinde. Nun heisst es für mich wieder die Kontakte zur lokalen Reservistenkameradschaft in Jena zu stärken. Mit der Marine und dem maritimen Geist bleibe ich aber weiter verbunden und habe gemeinsam mit Freunden und Vertretern der Marinekameradschaft Erfurt den Freundeskreis der Korvette K130 ERFURT gegründet. Ich hoffe hier einige Gleichgesinnte zu finden, vielleicht aus der Region.

So long,
Martin

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau