Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage: Lg Grundlagenmodul MatBew

Begonnen von Opa_Hagen, 11. Juli 2013, 16:13:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Opa_Hagen

Hallo Kameraden,

gehe demnächst auf Lg "Grundlagenmodul MatBew" (MatBew Uffz SK), Lg Nr. 154307. Da ich Reservist bin, ist mit Intranet bissel schwierig.

War jemand dort und kann ein wenig schildern, was dort ungefähr passiert und wie es abläuft? Ich nehme an, nur Hörsaal?

MkG

Hagen

Barni83

Hi Opa,

Ich bin zwar ausgebildeter NschBuchFhrUffz aber die Lehrgänge gleichen sich eigentlich. Wie du schon gepostet hast ist es die aller meiste Zeit nur Hörsaal. Wo machst du denn den Lehrgang? :D

Kameradschaftlicher Gruß
Nachschub rollt! Logistik weltweit!

Opa_Hagen

Hi Barni,

Lg ist in Osterholz Scharmbeck.
"Allermeiste Zeit Hörsaal" - also ist auch irgend etwas anderes mit dabei? Wäre schön, die ganze Zeit NUR vorm Rechner wäre auch öde.

Gruss

Hagen

Joker81

Na da bin ich mal gespannt bin auch ab dem 06.08 in Garlstedt (Osterholz Scharmbeck)
Zum MatBew lehrgang Grundlagenmodul.

Kameradschaftlicher Gruß
Joker81
6./ WachBtl BMVg "Siegburg"
2./152 mTrspHubschrRg15 "Münsterland"
3./152
5./LogBtl 171 "Sachsen Anhalt"
2./LogBtl 7 "Unna"
Seit 2014 Luftwaffensoldat

Opa_Hagen

Joker, hast PN. Nehme mal an, Du gehst als aktiver? Ick bin Resi;)

Joker81

6./ WachBtl BMVg "Siegburg"
2./152 mTrspHubschrRg15 "Münsterland"
3./152
5./LogBtl 171 "Sachsen Anhalt"
2./LogBtl 7 "Unna"
Seit 2014 Luftwaffensoldat

Barni83

Hi zusammen,

also die meiste Zeit ist definitiv im Hörsaal, da wünsch ich euch viel spass bei den Fischköppen. Ist aber ne schöne Schule. 8)

Ich war gern dort auf Lehrgängen.

MkG
Nachschub rollt! Logistik weltweit!

Opa_Hagen

Hiho,

mir geht´s ja darum, dass ich net alles Gerödel mitschleppen will;) Wenn ich sicher weiss, dass das nur Hörsaal ist, wäre ja alles okay.
Grüne Ausbildung wäre ja auch bissel Quatsch bei MatBew, oder?

Gruss


Hagen

Joker81

Laut meinen kameraden nur Hörsaal, werd mein Grünzeug koppel Helm etc. auch daheim lassen.
Notfalls muss ich es an einem Wochenende mit hoch nehmen.
Werd wohl mit dem Zug anreisen und da ist es natürlich praktischer nur eine große tasche zu haben als drei.

Naja mal sehen was die ersten tage auf dem Plan steht,werd aufgrund des relativ weiten weges wohl nur ein wochenende heim fahren.
6./ WachBtl BMVg "Siegburg"
2./152 mTrspHubschrRg15 "Münsterland"
3./152
5./LogBtl 171 "Sachsen Anhalt"
2./LogBtl 7 "Unna"
Seit 2014 Luftwaffensoldat

KlausP

ZitatLaut meinen kameraden nur Hörsaal, werd mein Grünzeug koppel Helm etc. auch daheim lassen.

Das könnte aber ein Problem bei der Einschleusung geben. Es soll, jedenfalls Gerüchten zufolge, auch heutzutage noch Hörsaalleiter/Hörsaalfeldwebel geben, die die mitgeführte Ausrüstung nach Lehrgangskatalog kontrollieren.  ::) Und ratz-fatz wird man vom Lehrgang wegen solcher Pillepalle abgelöst und irgend jemand muss sich mit der Schadensbearbeitung rumärgern.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Opa_Hagen

Klaus,

erstmal Katalog haben... aber im prinzip haste Recht.

Gruss

Hagen

Joker81

Stimmt Klaus,dass hatte ich völlig verdrängt ;D

Einen Lehrgangskatalog konnte mir leider auch niemand geben.
6./ WachBtl BMVg "Siegburg"
2./152 mTrspHubschrRg15 "Münsterland"
3./152
5./LogBtl 171 "Sachsen Anhalt"
2./LogBtl 7 "Unna"
Seit 2014 Luftwaffensoldat

Lidius

Zitat von: Joker81 am 30. Juli 2013, 13:51:40
Stimmt Klaus,dass hatte ich völlig verdrängt ;D

Einen Lehrgangskatalog konnte mir leider auch niemand geben.

Du bist doch aktiver. Da sollte dir eigentlich dein Kompanietruppführer weiterhelfen können.

Opa_Hagen

Zitat von: Barni83 am 29. Juli 2013, 14:39:41

Ist aber ne schöne Schule. 8)


MkG

Und wie sind die Unterkünfte? Stelle ja keine grossen Ansprüche, aber letztes mal in Munster... grauselig

KlausP

Zitat von: Joker81 am 30. Juli 2013, 13:51:40
Stimmt Klaus,dass hatte ich völlig verdrängt ;D

Einen Lehrgangskatalog konnte mir leider auch niemand geben.

Ihr Kompanietruppführer hat darauf Zugriff und jeder, der einen Intranet-Anschluß hat.

ZitatUnd wie sind die Unterkünfte?

Ich war 1997 da, bei uns in der Inspektion waren alles 2-Mann-Stuben mit Sanitärzelle. Da wir aber alles "ältere Herren" waren (ich war mit damals 44 der Drittjüngste im Hörsaal) hat uns der Spieß einzeln untergebracht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau