Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Panzergrenadier- und Herresaufklärungstruppe

Begonnen von NH-90, 17. Juli 2013, 16:28:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NH-90

Kann jemand vielleicht Auskunft über den Bedarf in den Truppengattungen geben? Die Panzergrenadiere sind quantitativ gut aufgestellt (gemessen an Standorten und Einheiten) und die Heeresaufklärer sind eine relativ junge Truppengattung. Ich würde sehr gerne zu den PzGren, aber sollte nach dem KB nicht nur einen Verwendungswunsch angeben. Nun habe ich meine Bedenken, dass der Erstwunsch aufgrund des hohen Bedarfs in der Heeresaufklärungstruppe verworfen wird. Die Verwendung wäre zwar in Ordnung, aber mit den Greni's kann ich mich am besten identifizieren, hatte auch schon ein Praktikum in einem Bataillon gemacht.

Danke im Voraus!

KlausP

Sie müssen sich doch sowieso erst für eine TrG entscheiden, wenn Ihre Eignung festgestellt wurde und was Ihnen nicht gefällt, unterschreiben Sie eben nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Eine Mangelverwendung ist es jedenfalls nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Weder Panzergrenadiere, noch Heeresaufklärer sind typische Mangelverwendungen.

NH-90

Danke für die Antworten. Will aber auch nicht unbedingt Mangelverwendungen angeben, um die Chance zu erhöhen in die Grenadiertruppe zu kommen. Bindend ist das Ganze also bei der Bewerbung in dem Sinne nicht, auch wenn ich es als Verwendungswunsch angegeben habe?

Ralf

Bindend ist das, was du beim Einplaner unterschreibst, denn dann wird erst eine Stelle für dich reserviert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

NH-90

Die Verwendungswünsche sind also nur grobe Richtlinien? Kann man sich das nach der Eignungsuntersuchung so vorstellen, dass man eine Übersicht bekommt für welche TG man geeignet ist, unabhängig von den Wünschen auf dem Bewerbungsbogen?

miguhamburg1

Sie werden bei der Eignungsfeststellung, insbesondere auch der ärztlichen Untersuchung auf Verwendungsausschlüsse hinsichtlich Ihrer Verwendungswünsche untersucht. Wenn es danach passt und Dienstposten darin verfügbar sind, bekommen Sie sie auch angeboten. Wenn es dafür aber Verwendungsausschlüsse gibt, bekommen Sie vom Einplaner Alternativen, also andere Verwendungen angeboten. Die können Sie dann annehmen, müssen es aber nicht.

NH-90

Hab ich da auch ein Initiativrecht, um Verwendungen "vorzuschlagen" bzw. Wünsche zu äußern oder wird die Auswahl komplett vom Einplaner zusammengestellt?

Tommie

Die Auswahl wird zusammen gestellt durch die Ausschlüsse aus der ärztlichen Untersuchung ;) : Wer nicht für die Fallschirmjäger geeignet ist, wird nicht als FschJg eingeplant werden! Und wer nahezu keine Ausschlüsse hat, sollte fragen ...

NH-90


NH-90

Welchen Tauglichkeitsgrad setzen die Panzergrenadiere voraus?

KlausP

Wie alle T 1 oder T 2. Wichtig ist die Verwendungsfähigkeit, d.h., dass es keine Ausschlüsse für PzGren gibt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

NH-90

Tut mir Leid, bei den medizinischen Aspekten bin ich noch nicht felsenfest informiert. Gibt es spezielle Indikatoren, die truppengattungsspezifisch zu einem Ausschluss führen oder wird da nach Kampftruppen etc. selektiert?

KlausP

In der Musterungsvorschrift steht, welche körperlichen Beeinträchtigungen zu welche Ausschlüssen für die Verwendung führen. Da mein weißer Kittel in der Reinigung ist, kann ich dazu aber nichts weiter ausführen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen