Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie vertragen sich Sport und Rauchen in der Bundeswehr?

Begonnen von Loohmi, 22. Juli 2013, 18:03:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Zitat von: Spiritus am 24. Juli 2013, 03:14:16
Mein Eindruck aus Marine, TSK-gemeinsamen Lehrgängen und übergreifender Beobachtung ist ein Raucheranteil von geschätzt 40 - 50 %. Starke Unterschiede meine ich aber bei den Dienstgradgruppen entdeckt zu haben. Während zB bei Unteroffizieren ohne Portepee die Raucher klar in der Mehrzahl waren, musste man sie bei den Offz im Truppendienst schon suchen. Von ca. einem Dutzend Disziplinarvorgesetzter war etwa nur einer Raucher (Pfeife).
Natürlich alles nur subjektive Eindrücke ohne Anspruch auf statistische Richtigkeit.

Das deckt sich (inklusive der Schlussbemerkung) mit meinem Erfahrungen. Ich hatte noch mit einem OFArzt zu tun, der im Behandlungszimmer rauchte (!), aber seitdem hat sich doch viel geändert. Höhere Dienstgrade rauchen massiv weniger. Ich beobachte das auch im zivilen Management.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

ZitatHöhere Dienstgrade rauchen massiv weniger.

Stimmt, aber ich war auch schon Nichtraucher, als ich noch 'n niedrigen Dienstgrad hatte ...  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: StOPfr am 24. Juli 2013, 14:05:02
Höhere Dienstgrade rauchen massiv weniger. Ich beobachte das auch im zivilen Management.

Wie sagt der Engländer? "Smoking is lower class behaviour..."

Wobei ich persönlich auch auf die Altersfrage schauen würde: bei jungen Männern um die 20 mag der Raucheranteil noch höher sein als mit 40, wenn etliche schon aufgehört haben, und "höhere Stellung" geht meist einher mit "höheres Alter"  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Loohmi

#20
Zitat
Wie sagt der Engländer? "Smoking is lower class behaviour..."
Da würde ich aber Zigarren dagegen setzen. Die sind doch High Class, oder?

Aber OK, die rauchen sich schlecht in fünf Minuten und stehend. Ich habe mich mal etwas belesen, die "Churchill" pafft man mal eben in nur 90 Minütchen weg.

ZitatGenau lesen - eine Pfeife in der Tasche der Feldhose ist kein Problem
Wo habe ich denn etwas überlesen?


edit: Werbung entfernt
"Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht."

schlammtreiber

Zitat von: Loohmi am 25. Juli 2013, 18:03:10
Da würde ich aber Zigarren dagegen setzen. Die sind doch High Class, oder?

Natürlich, Zigarren ab einer gewissen Preisklasse bewegen sich definitiv zwischen "bourgeois" und "upper class".
Pfeifenraucher fallen unter "Bildungsbürger"
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

christoph1972

Pfeifenraucher bewegen sich definitiv in der Klasse "Genußmenschen" ... Wenn es sich um Angehöriger der Marine handelt, dann sind es Traditionsbewußte.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Loohmi

Wie? Meinst du jetzt, dass Tradition und Genuss nicht zusammenpassen?

PS:"edit: Werbung entfernt" War das Werbung? Der Link führte doch nur zu einem Blog über Zigarren, auf dem Pflege und Anbau usw. beschrieben wurden.
"Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht."

MarcoXL

Kippen sind eh traditionell DIE Soldatenwährung über alle Zeitalter hinweg (zumindest seitdem man Tabak raucht)

Shzzle

Falls es noch jemanden interessiert:
Rauchern wurde nie eine schlechtere Fitness nachgewiesen, dass ist alles broscience und kommt von Mama und Papa während der pubertät.

Nikotin hat eine leistungssteigernde Wirkung, wurde sogar mal überlegt nikotin auf die dopinglisten zu schreiben. Nikotin wirkt nicht nur entspannend, kann durch die blutfördernde Wirkung leistungssteigernde Wirkungen im AusfauerspOrt von bis zu 15% hervorrufen. Viele namenhafte leistungssportler wie Markus rühl(bodybuildingikone) oder Boateng sind Raucher. Nur schadet es natürlich der Lunge wie jeder weiss. Diese Wirkung widerspricht natürlich jeder gesunden Lebensweise.

Nach langjährigem Rauchen überwiegt der negative Part, auch vom Nikotin.

Wer meint das wär kompletter Schwachsinn soll mal Studien suchen, bei denen schlechtere sportliche Leistung bei Sportlern nachgewiesen wurden. Ich versuch Zigaretten nicht schön zu reden, denn ich bin Nichtraucher.

schlammtreiber

Das Nikotin ist wohl kaum das Problem, sondern eher das "Kondensat (Teer)"  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Firli

Also ich hab durch das Rauchen bisher keine Leistungssteigerung festgestellt. Im Gegenteil.

Würde damit gerne aufhören aber schaff es einfach nicht.  :-[ Dämliche Sucht.


SanFw/RettAss

Shzzle

Genau, schlecht ist zu einem das Teer, dass das KrebsRisiko erhöht. Vor allem aber für Sportler, sicherlich auch für Soldaten, die Aldehyde und das Ammoniak. Die beiden Stoffen , die den Raucherhusten hervorrufen, der beim Ausdauersport sich bemerkbar macht und extrem stört...
Im großen und ganzen Wissen wir das es ungesund ist. Ich finde es aber nervig wie schlecht man die Zigaretten im Internet auf Seiten wie "rauchfrei.de" etc. redet, dass nervt sogar mich als Nichtraucher...

ulli76

Naja- Zigaretten sind nun mal schlecht.
Nur das Nikotin ist ja nicht das Problem, aber eben der Rest im Zigarettenrauch.
Es gibt Erkrankungen, die bei Nichtrauchern eine Rarität darstellen.

Aber man kann sich alles schön reden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau