Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Was fahrt ihr für Auros / weiter Standort!

Begonnen von Kabelbinder, 01. August 2013, 23:47:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema



Tankwart

,,Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen."

Albert Einstein

Kabelbinder

Ihr seid doch jeck!

Ich: Alfa GT 3.2 V6 
Verbrauch: Laut Boardcomputer  13,0 l (denke mehr)

Werd mir zum Dienstantritt wohl nen Diesel  besorgen :)

InstUffzSEAKlima

Der Dieselmotor allein ist kein Garant für geringere Verbräuche. In erster Linie ist die Fahrweise das Nutzungsverhalten (Kurzstrecken usw.) entscheidend. Das heißt auch, dass der Fahrer/Nutzer die Eigenschaften richtig ausnutzen muss, sonst geht die Diskussion wirder los, dass der PKW genau so teuer ist und meh Steuern kostet und keinen Tropfen weniger braucht.
Dazu gehört der Betrieb im optimalen Drehzahlbereich und Vermeidung von Kurzstrecken. Letzteres aus dem Grund, weil der Motor durch den höherern Wirkungsgrad und geringerern spez. Verbrauch länger zum Erreichen der Betriebstemperatur benötigt. Längerer/häufiger Kurzsreckenbetrieb führt daher zu höherem Verschleiß. Mag sein, dass es keine Rolle spielt, ob der Motor nun 1.000..000 km oder nur 450.000 km hält, aber steigender Ölverbrauch usw. beginnt schon viel früher.
Andere fahren nur mit höchsten Drehzahlen, wie sie es von 2-Takt-Zweirädern her kennen/gewohnt sind.

Am Ende ist es wieder die geringe Haltbarkeit/Qualität des Herstellers, über die sich beklagt wird.

Ich will hier keinen belehren oder für unwissend darstelllen, aber ich habe sowohl in meiner Einheit, als auch im Kollegenkreise häufiger diese Diskussionen mitbekommen, wo man der Meinung war, dass die Anschaffung eines PKW mit Dieselmotor plötzlich die Kraftstoffkosten senken würde, ohne am Nutzungsverhalten Änderungen vornehmen zu müssen.

Ich fahre seit 10 Jahren einen TDI, der mit 4.05 l/100 km auskommt (über Gesamtverbrauch und Gesamtstrecke ermittelt) - keine Kurzstrecken.

Kabelbinder

Dass sich die Fahrweise zwangsläufig auch auf den Verbrauch auswirkt ist doch keine Frage, egalob Diesel oder Benziner.
Auch lässt sich die Lebensdauer eines Motors meiner Meinung nachbeeinflussen. Ich dreh meinen im kalten Zustand nie über 3 Giri :D (der Alfa V6 gilt als unzerstörbar, wenn er warm ist)

So ne Spritschleuder lässt sich aber auch nicht so einfach eintauschen, wie ich in den letzten Tagen feststellen musste :D

Ich lager meinen Italian Stallion besser in ner Garage ein und kauf mir ne günstige Klitsche die ich auf der Bahn runterrammel!

Pericranium

Audi A3 2.0 TDI mit 170 PS.
Auch wenn man ordentlich zügig fährt, liegt der Verbrauch bei unter 6 Litern, finde ich klasse ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau